Neuer Sozialabgabenrechner schafft Transparenz: Deutscher Führungskräfteverband warnt vor weiteren

Neuer Sozialabgabenrechner schafft Transparenz: Deutscher Führungskräfteverband warnt vor weiteren Belastungen durch Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze

ID: 2149724

(ots) - Der Deutsche Führungskräfteverband ULA warnt vor den weitreichenden Folgen einer von SPD und Bündnis 90/Die Grünen ins Spiel gebrachten außerplanmäßigen Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze (BBG) in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung von 66.150 Euro auf bis zu 96.600 Euro. Diese politischen Pläne könnten für qualifizierte Fach- und Führungskräfte eine Mehrbelastung von bis zu 46 Prozent bedeuten. Mit dem neuen Sozialabgabenrechner für Fach- und Führungskräfte bietet die ULA eine schnelle Möglichkeit für Beschäftigte, die finanziellen Auswirkungen der verschiedenen politischen Konzepte auf ihr Einkommen zu berechnen.

ULA-Präsident Roland Angst kritisiert die Pläne für eine sprunghafte BBG-Erhöhung scharf: "Einseitige Mehrbelastungen von Fach- und Führungskräften sind keine nachhaltige Lösung. Stattdessen brauchen wir mit Blick auf die Tragfähigkeit der Sozialsysteme tiefgreifende Reformen, die diese langfristig stabil, fair und generationengerecht halten." Was wir mit Blick auf die Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität des Standortes Deutschland nicht bräuchten, sei eine quasi Strafsteuer auf Erfolg, die Leistung zusätzlich bestrafe.

Mit dem Online-Rechner kann die Vorher-Nachher-Netto-Belastung für einzelne Fach- und Führungskräfte in Euro und Prozent pro Jahr dargestellt werden. Abgaben in gleicher Höhe fallen aber auch als Lohnzusatzkosten beim Arbeitgeber an. Mit dem Rechner lässt sich deshalb auch einen Blick auf die Abgabenlast von ganzen Unternehmen werfen. Beispielrechnungen ermöglichen die Auswirkungen auf verschiedene Berufsgruppen.

Die ULA hat bereits mehrfach zur BBG-Erhöhung geäußert und deutlich gemacht, dass weder die jährliche fortlaufende noch eine sprunghafte Erhöhung eine zeitgemäße Lösung darstellen. Hinzu kommt der jüngste Vorschlag von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, Sozialversicherungsbeiträge auf Kapitalerträge zu erheben. Dieser würde die Belastung für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer weiter erhöhen und insbesondere das Ziel der stärkeren privaten kapitalgedeckten Altersvorsorge untergraben. Die Debatte verdeutlicht die Notwendigkeit einer umfassenden, durchdachten Reform statt isolierter Maßnahmen.



Mit dem neuen Sozialabgabenrechner schafft die ULA Transparenz und ermöglicht eine faktenbasierte Debatte über die Zukunft der Sozialversicherung. Die Berechnungen basieren auf dem "Arbeitgeber-Rechner" der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) und stehen allen Interessierten zur Verfügung: https://www.arbeitnehmer-rechner.de/

Über die ULA

Der Deutsche Führungskräfteverband ULA ist der Dachverband und das politische Sprachrohr von Führungskräften in Deutschland. Er vertritt ihre Interessen gegenüber Regierung, Parlament und internationalen Institutionen. Auf europäischer Ebene ist die ULA Gründungsmitglied der CEC European Managers. Weitere Informationen: www.ula.de

Pressekontakt:

ULA e.V. - Deutscher Führungskräfteverband
Mohrenstr. 33, 10117 Berlin
Michael Schweizer, Hauptgeschäftsführer
Tel +49 30 306963-0
presse@ula.de
www.ula.de


Original-Content von: ULA e.V. - Deutscher Führungskräfteverband, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KI-Betrug im Wahlkampf 2025 In nur 10 Minuten zur digitalen Finanzierung - Schnell, Sicher & 100 % Online!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2149724
Anzahl Zeichen: 3375

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Sozialabgabenrechner schafft Transparenz: Deutscher Führungskräfteverband warnt vor weiteren Belastungen durch Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ULA e.V. - Deutscher Führungskräfteverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VLK tritt dem Deutschen Führungskräfteverband ULA bei ...

Der Verband leitender Krankenhausärztinnen und -ärzte (VLK) ist neues Mitglied des Deutschen Führungskräfteverbands ULA. Dieser Schritt erweitert das ULA-Netzwerk auf 14 Verbände und rückt die Gesundheitswirtschaft stärker in den Fokus der pol ...

Alle Meldungen von ULA e.V. - Deutscher Führungskräfteverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z