Netzpolitik ohne internationalen Rahmen
ID: 214981
Netzpolitik ohne internationalen Rahmen
Zur Grundsatzrede des Bundesinnenministers zur Netzpolitik erklärt Malte Spitz, Mitglied des Bundesvorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
"Der Bundesinnenminister zeigt neue Offenheit und Transparenz in der Netzpolitik, aber er vergibt wieder einmal eine große Chance durch nationale Alleingänge. Seine Positionen zur Vorratsdatenspeicherung, internationalen Datenaustauschabkommen sowie der wachsende Wunsch, das Internet zu kontrollieren, offenbaren ein Staats- und Politikverständnis von vorgestern. Längst müssten gemeinsame Wege auf internationaler Ebene beschritten werden. Von einer solchen internationalen Abstimmung jedoch fehlt in de Maizières Thesen jede Spur der konkreten Umsetzung.
Unter dem Deckmantel der Datensicherheit will der Bundesinnenminister mehr Kontrollen und Überwachungspflichten aufbauen. Er erweckt den Anschein, als würde er sich sein eigenes Internet backen wollen. Doch eine Absage an die Anonymität im Internet würde einen Paradigmenwechsel einleiten, der dringend verhindert werden muss. Ein Internet, in dem man sich vorher mit seinem Ausweis anmelden muss, in dem Internetdienstleister eine Erlaubnis beantragen müssen, ist nicht das Internet, das wir nutzen wollen. Sinnvolle Ansätze wie der Datenbrief, eine Stiftung Datenschutz oder die Entwicklungsoffenheit neuer Gesetze bekommen dadurch einen faden Beigeschmack.
PRESSEDIENST BUENDNIS 90/DIE GRUENEN Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: mailto:presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.06.2010 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 214981
Anzahl Zeichen: 1811
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Netzpolitik ohne internationalen Rahmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).