Nur 1,5 Prozent aller aktiven SIM-Karten funken im 1&1-Netz

Nur 1,5 Prozent aller aktiven SIM-Karten funken im 1&1-Netz

ID: 2150106

Das 1&1-Netz verzeichnet im Vergleich zu den drei Konkurrenten Vodafone, Telekom und Telefónica nur verschwindend geringe Nutzerzahlen




(PresseBox) - br />
Als Neuling muss sich 1&1 nach wie vor erst einmal durchsetzen

Handyhase zeigt die SIM-Karten-Verteilung in einer exklusiven Übersichtsgrafik.

Seit Ende des Jahres 2023 betreibt 1&1 ein eigenes Mobilfunknetz. Rund ein Jahr nach dem Start bleiben die großen Nutzerzahlen weiter aus. Handyhase erklärt, woran genau das liegt, und beleuchtet die bisherige Entwicklung des 1&1-Netzes genauer.

1&1-Netz mit geringen Nutzerzahlen: Handyhase klärt auf

Wer neu auf dem Markt ist, muss sich erst einmal durchsetzen. Was für Produkte und Unternehmen gilt, gilt auch für Netzbetreiber. 1&1 ist kein unbekannter Name, dennoch muss sich das vierte Netz in Deutschland erst einmal beweisen. Wer bereits zufrieden im Netz der Telekom, von Vodafone oder der Telefónica surft und telefoniert, muss erst einmal „abgeworben“ werden – gar nicht so einfach. Nur 1,5 Prozent aller aktiven SIM-Karten funken laut Angaben der Bundesnetzagentur im 1&1-Netz. Dazu gehören nicht nur die 1&1-Tarife selbst, sondern auch Drillisch-Marken wie sim.de, sim24 und smartmobil sowie die Handytarife der E-Mail-Anbieter WEB.DE und GMX.

Auch der Ausbau einer eigenen Netzinfrastruktur mit neuen Funkmasten ist mit viel Aufwand verbunden. Die Handyhase-Redaktion erklärt in einem eigenen Beitrag, welche Hürden das junge 1&1-Netz überwinden muss, um die Nutzerzahlen steigen zu lassen.

Welches Handynetz hat die meisten Nutzer?

Unangefochten auf dem ersten Platz stand laut Bundesnetzagentur auch im dritten Quartal 2024 Vodafone mit großem Vorsprung. 41,6 Prozent der SIM-Karten sind in diesem Netz aktiv.

Interessant ist auch: Obwohl die meisten SIM-Karten im Vodafone-Netz aktiv sind, steht es nicht auf Platz eins beim Thema Kundenzufriedenheit und gilt nicht als bestes Netz. Laut Zufriedenheitsumfragen verschiedener Fachzeitschriften, wie CONNECT oder CHIP, hat die Telekom dabei die Nase vorn. Etwa ein Drittel (33,7 Prozent aller aktiven SIM-Karten) entfallen auf das Netz des Bonner Betreibers. O? beheimatet mit dem Telefónica-Netz etwas weniger als ein Viertel (23,1 Prozent) aller aktiven SIM-Karten.



Nur 1,5 Prozent aller SIM-Karten im 1&1-Netz aktiv

https://www.handyhase.de/magazin/news/1und1-anteil-sim-karten/

Fragen zum Thema oder Anregungen inkl. Ansprechpartner gibt es hier:

https://lp.handyhase.de/presse

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  auvisio Mobiler 15,6 ISE 2025: Panasonic präsentiert innovatives Angebot an nachhaltigen Bildgebungslösungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.02.2025 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2150106
Anzahl Zeichen: 2896

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Bressem
Stadt:

Leverkusen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nur 1,5 Prozent aller aktiven SIM-Karten funken im 1&1-Netz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handyhase GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handyhase GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z