Auslandsjahr 2025: Gütesiegel zeigt empfehlenswerte Anbieter für Schüleraustausch und Gap Year
ID: 2150350
Orientierungshilfe für das Auslandsjahr 2025 /2026: Die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung hat fast 50 Austauschorganisationen mit dem Gütesiegel ausgezeichnet

(firmenpresse) - Das Auslandsjahr: Schüleraustausch und Gap Year sind bei jungen Leuten begehrt. Für den reibungslosen, erfolgreichen und kostengünstigen Auslandsaufenthalt sind eine gute Beratung und Betreuung wichtig. Dafür sind professionelle Austauschorganisationen die Begleiter. Der Markt ist vielfältig. Die Unterschiede bei Preis und Leistung sind groß. Seriosität und Leistungsfähigkeit der Anbieter sind dafür wichtig.
Die gemeinnützige Deutsche Stiftung Völkerverständigung hat sich zur Aufgabe gemacht, sachkundig und unabhängig über die Bedingungen für Auslandsaufenthalte zu informieren und die Transparenz auf dem Markt zu verbessern. In diesem Sinne hat sie jetzt das Gütesiegel für 2024 vergeben, das zeigt, welche Austauschorganisationen aktuell empfehlenswert sind.
Das Gütesiegel wird an qualifizierte Austauschorganisationen vergeben. Mit dem Gütesiegel will die Stiftung Schülerinnen, Schülern, Abiturienten und Eltern eine Orientierung geben, wenn sie auf der Suche nach einem seriösen und leistungsfähigen Partner für einen Auslandsaufenthalt sind. Außerdem will die Stiftung dazu beitragen, das vielfältige Engagement in den Organisationen ins Blickfeld zu rücken.
Die Auswahl der Austauschorganisation ist 2025 wichtiger geworden. Schon immer gehörte die Auswahl der Austauschorganisation zu den wichtigen Punkten für die Vorbereitung des Schüleraustausches. Inzwischen hat sich gezeigt, dass viele Firmen weiter am Markt auftreten, obwohl sie die erforderliche seriöse Leistung nicht (mehr) erbringen. Daher ist jetzt umso wichtiger, nur die aktuell empfehlenswerten Anbieter in die engere Auswahl aufzunehmen.
Das Gütesiegel macht sichtbar, wer heute empfehlenswert ist. Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung: „Nach unseren Erfahrungen sind aktuell fast 50 Organisationen mit dem Gütesiegel ausgezeichnet. Sie erhalten das Gütesiegel für 2024. Damit ist klar, dass die jungen Leute und Familien gute Auswahlmöglichkeiten für den Start ins Auslandsjahr 2025 / 2026.“Die ausgezeichneten Austauschorganisationen und die Einzelheiten und Kriterien zur Vergabe des Gütesiegels sind hier zu finden: https://www.deutsche-stiftung-voelkerverstaendigung.de/aktivitaeten/guetesiegel
Der Vergleich der Anbieter für Schüleraustausch und Gap Year
Im Internet empfiehlt sich, in der Anbietersuche auf dem AUF IN DIE WELT-Portal zu recherchieren, da dort nur qualifizierte Anbieter zugelassen sind (www.aufindiewelt.de/organisationen)
Praxistipps und den Leitfaden zum Vorgehen gibt die Stiftung im E-Book Anbieterauswahl (www.aufindiewelt.de/ratgeber)und im Schüleraustausch Online-Kurs (www.aufindiewelt.de/kurs).
Vor der Entscheidung sollte man auch persönlich mit Ehemaligen, Fachleuten und Austauschorganisationen sprechen. Dafür gibt es die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung (www.aufindiewelt.de/messen), die nur empfehlenswerte Anbieter zulässt. Der Eintritt und die Beratung sind kostenfrei.
Die nächsten AUF IN DIE WELT-Messen:
08.02.2025 in Münster
15.02.2025 in Frankfurt
15.02.2025 in Köln
22.02.2025 in Bremen
01.03.2025 in Berlin
08.03.2025 in Düsseldorf
15.03.2025 in Stuttgart
22.03.2025 in MünchenWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
aufindiewelt
schueleraustausch
highschool
auslandsjahr
austauschjahr
austauschorganisation
stipendien
gapyear
work-and-travel
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell u.a. mit Stipendien, den AUF IN DIE WELT-Messen und Publikationen. Mit dem Informations- und Vergleichsportal www.aufindiewelt.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen zu Auslandsaufenthalten im Internet.
Datum: 05.02.2025 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2150350
Anzahl Zeichen: 3556
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:
22926 Ahrensburg
Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90
Kategorie:
Private Weiterbildung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.02.2025
Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auslandsjahr 2025: Gütesiegel zeigt empfehlenswerte Anbieter für Schüleraustausch und Gap Year"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).