Kostenloser Test der V-Assistents App - Ihre Chance, die Zukunft der Barrierefreiheit mitzugestalten

Kostenloser Test der V-Assistents App - Ihre Chance, die Zukunft der Barrierefreiheit mitzugestalten!

ID: 2150514

Unsere App steht jetzt zum offenen Test bereit und bietet eine großartige Gelegenheit, diese innovative Technologie kostenlos zu nutzen und gleichzeitig zu ihrer Weiterentwicklung beizutragen.



(© )(© )

(firmenpresse) - Das KI-Zentrum für Blinde und Sehbehinderte hat eine neue App entwickelt, die V-Assistents App, welche speziell auf das Vorlesen von fotografiertem Text spezialisiert ist. Die App steht jetzt zum offenen Test bereit und bietet eine großartige Gelegenheit, diese innovative Technologie kostenlos zu nutzen und gleichzeitig zu ihrer Weiterentwicklung beizutragen.

Die V-Assistents App ist ein Alltagshelfer für sehbehinderte und seheingeschränkte Personen. Sie nutzt künstliche Intelligenz, um fotografierten Text vorzulesen. Mit dieser App können Sie ganz einfach ein Foto von einem Brief, einer Buchseite oder jedem anderen Text machen und ihn sich laut vorlesen lassen.

Die V-Assistents App ist aus der B-Assistens App hervorgegangen. Die B-Assistens App ist eine Sehhilfe-App, die nicht nur Texte vorliest, sondern auch die Umgebung beschreibt und handgeschriebene Texte erkennen kann. Die V-Assistents App konzentriert sich ganz auf die Funktion des Vorlesens von Texten, um diese Funktion so einfach und zugänglich wie möglich zu machen.

Zusätzlich ist eine ältere, kostenpflichtige Version der App unter folgendem Link im Apple App Store verfügbar: https://apps.apple.com/de/app/v-assistents/id6502530455?platform=iphone.

Da das KI-Zentrum eine gemeinnützige gGmbH ist, finanziert es seine Projekte größtenteils durch Spenden und Fördergelder. Daher wird die V-Assistents App kostenlos angeboten, um inklusive Lösungen zu schaffen, von denen möglichst viele Menschen profitieren können. Sollten die Tests erfolgreich verlaufen, wird die App ein Update erhalten und in Zukunft auch, dank der Spenden, kostenfrei sein.

Wie Sie am Test teilnehmen können:

* Die V-Assistents App steht über folgenden Link zum Testen bereit: https://play.google.com/apps/testing/de.techpirat.v_assistents.


* Laden Sie die App herunter und testen Sie sie ausgiebig.
* Geben Sie dem Entwicklerteam über die Feedback Funktion der App Ihre Rückmeldungen, Wünsche und Anregungen. Ihr Feedback ist wertvoll und hilft, die App weiter zu verbessern.
* Auch über das Feedback Formular auf der Webseite des KI-Zentrums können Sie jederzeit mit dem Entwicklerteam in Kontakt treten.

Ihre Teilnahme am offenen Test ist nicht nur eine Möglichkeit, eine hilfreiche App kostenlos zu nutzen, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Entwicklung von Technologien, die das Leben von Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit erleichtern. Werden Sie Teil dieser Bewegung für Barrierefreiheit und Inklusion!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die KI-Zentrum für Blinde und Sehbehinderte gGmbH wurde im Jahr 2024 gegründet und hat das Ziel, durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) innovative Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Menschen zu entwickeln.

Das Unternehmen entstand aus einer einfachen Idee:
"Düsseldorfer entwickelt Hilfs-App für die eigene Mutter"
Jörg Balters (TechPirat) hat eine App ins Leben gerufen, die Texte vorliest und Bilder beschreibt. Damit möchte er seiner sehbehinderten Mutter den Alltag erleichtern. Zum Einsatz kommt dabei modernste KI-Technologie.
Auf dieser Basis konzentrieren wir uns auf:

1.Programmierung, Entwicklung und Erforschung von KI-Anwendungen
•Wir entwickeln Projekte wie Apps, Alltagshelfer und Robotersysteme, die den Betroffenen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen sollen.
2.Fokus auf "Sehen im Alter"
•Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf altersbedingten Seheinschränkungen. Mithilfe von KI-gestützten Lösungen wollen wir Barrieren überwinden und die Lebensqualität älterer Menschen verbessern.
3.Gemeinnützige Arbeit und Inklusion
•Als gemeinnützige gGmbH engagieren wir uns für eine inklusive Zukunft, in der Barrieren abgebaut und Menschen mit Sehbehinderung sowie andere Betroffene unterstützt werden. Wir finanzieren uns über Spenden und Fördermittel, damit wir möglichst vielen Menschen helfen können.

Unser Anspruch ist es, Blinden und Sehbehinderten durch innovative KI-Lösungen mehr Unabhängigkeit zu bieten und gleichzeitig das Bewusstsein für deren Bedürfnisse in der Gesellschaft zu stärken.

Geschäftsführer: Jörg Balters
KI-Zentrum für Blinde und Sehbehinderte gGmbH
Münsterstr. 388
40470 Düsseldorf
E-Mail: service(at)ki-zentrum.nrw



Leseranfragen:

Münsterstr. 388, 40470 Düsseldorf



drucken  als PDF  an Freund senden  Woodmark erreicht den höchsten Status bei Amazon Web Services und wird AWS Premier Tier Partner KI schreibt, Sie bauen: Das smarte Bautagebuch von geoCapture
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 05.02.2025 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2150514
Anzahl Zeichen: 3092

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Balters
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-94623000

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kostenloser Test der V-Assistents App - Ihre Chance, die Zukunft der Barrierefreiheit mitzugestalten!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KI-Zentrum für Blinde und Sehbehinderte gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KI-Zentrum für Blinde und Sehbehinderte gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z