Shockwave Riders "Early Tapes" erscheinen in limitierter Auflage
ID: 21509

(firmenpresse) - Der Erstling der Münchner Underground-Kultband ist ab sofort wieder erhältlich
Die erste CD der Shockwave Riders "Welcome to the future shock - ride the shockwave" ist mittlerweile längst vergriffen. Trotzdem wird immer wieder danach gefragt.
"Nach dem Release-Konzert für das aktuelle Album "Life between mirrors" wurden wir wieder von Fans darauf angesprochen", sagt Astrid Lang von Black Flag Records.
Also hat sich das Label entschlossen, 4 Songs aus den frühen Jahren der Band unter dem Titel "Early Tapes" noch einmal in limitierter Stückzahl aufzulegen, als Sammler-Set aus 4 farbigen Mini-CDs.
"Da es sich um eine limitierte Auflage handelt, konnten wir - was bei grösseren Auflagen garnicht möglich ist - lauter kleine Unikate produzieren. Echte Liebhaberstücke, die einzeln handbedruckt wurden, was das Flair der frühen Jahre der Band perfekt einfängt", sagt Ingrid Lang von Black Flag Records.
In den Songs findet sich die gewohnt folkige Eleganz, gepaart mit Einflüssen aus Noise und Rock, sowie das die Band prägende Widerspiel von Kraft und Zerbrechlichkeit - ein echtes Schmankerl für Liebhaber.
Die "Early Tapes" sind ausschliesslich direkt bei Black Flag Records erhältlich.
Rock On . . . und die Musik immer schön laut aufdrehen!
Bereitgestellt von Benutzer: shockwave
Datum: 14.07.2006 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 21509
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Astrid Lang
Stadt:
München
Telefon: 089 / 725 10 95
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Produktankündigungen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 14.07.2006
Diese Pressemitteilung wurde bisher 859 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Shockwave Riders "Early Tapes" erscheinen in limitierter Auflage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Black Flag Records (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).