Missbrauchsbeauftragte fordert Kinderschutz in der Gewerbeordnung / Kerstin Claus: "Kinderschut

Missbrauchsbeauftragte fordert Kinderschutz in der Gewerbeordnung / Kerstin Claus: "Kinderschutz darf kein Extra sein"- Forderung nach kommunalem Gütesiegel für sichere Freizeitangebote

ID: 2151051

(ots) - Wer mit Freizeitangeboten von Kindern Geld verdienen will, für den müssen strengere Regeln gelten - das fordert die Missbrauchsbeauftragte des Bundes, Kerstin Claus. "Kinderschutz darf kein freiwilliges Extra sein - er muss gesetzlich verankert und damit auch nachhaltbar sein", sagte sie der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ("NOZ"). Entsprechende Angebote sollten nur erlaubt werden, wenn die Anbieter nachweislich Maßnahmen zum Schutz ergreifen. "Letztlich müssten Vorkehrungen zum Kinderschutz eine Voraussetzung für die Gewerbezulassung sein", sagte sie.

Dies betreffe Reit- und Ballettschulen, aber auch andere private Anbieter von Freizeitaktivitäten wie Nachhilfeschulen oder Ferienprogramme. "Es ist absurd, dass wir bei Fahrradhelmen für unsere Kinder selbstverständlich auf eine Zertifizierung achten, während Freizeitangebote, in denen Kinder oft über Jahre hinweg viel Zeit verbringen, keinerlei Qualitätskontrolle unterliegen", kritisierte Claus.

Claus forderte zudem mehr Engagement von Städten und Gemeinden, um klare Schutzstandards zu schaffen. Ziel sollte ein kommunales Gütesiegel für sichere Freizeitangebote sein, das nur an Anbieter vergeben werde, die Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt umsetzen. "So würden auch Eltern unterstützt, bei der Entscheidung, wo sie ihre Kinder guten Gewissens anmelden können", sagte sie.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207


Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Franziska Brantner: Sind noch zu Konsens bei Migration bereit / Grünen-Chefin warnt aber vor Folgen dauerhafter Grenzschließungen. Michael Kretschmer fordert Asyl-Kompromiss vor der Wahl / Sachsens Ministerpräsident: Migrationsprobleme beeinflussen Wahlverhalten massiv - Zurückweisungen an Grenzen müssen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2025 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2151051
Anzahl Zeichen: 1624

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 496 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Missbrauchsbeauftragte fordert Kinderschutz in der Gewerbeordnung / Kerstin Claus: "Kinderschutz darf kein Extra sein"- Forderung nach kommunalem Gütesiegel für sichere Freizeitangebote"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z