DGUV V3: Unternehmer müssen Haftungsrisiken ernst nehmen – E+Service+Check GmbH informiert
ID: 2151139
Unternehmer stehen in der Verantwortung, elektrische Anlagen und Geräte regelmäßig nach DGUV V3 prüfen zu lassen. Eine Missachtung dieser Vorschrift kann nicht nur zu hohen Bußgeldern und Betriebsausfällen führen, sondern im Schadensfall auch strafrechtliche Konsequenzen für die Geschäftsleitung nach sich ziehen.

(firmenpresse) - Laucha/ Unstrut, 10.02.2025 – Die E+Service+Check GmbH warnt Unternehmen vor den gravierenden Haftungsrisiken, die aus einer Missachtung der DGUV Vorschrift 3 (DGUV V3) resultieren können. Die gesetzlich vorgeschriebene Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel ist ein wesentlicher Bestandteil des Arbeitsschutzes und dient der Vermeidung von Arbeitsunfällen sowie der Sicherstellung des Versicherungsschutzes.
Unternehmer stehen in der Verantwortung, elektrische Anlagen und Geräte regelmäßig nach DGUV V3 prüfen zu lassen. Eine Missachtung dieser Vorschrift kann nicht nur zu hohen Bußgeldern und Betriebsausfällen führen, sondern im Schadensfall auch strafrechtliche Konsequenzen für die Geschäftsleitung nach sich ziehen.
„Viele Betriebe unterschätzen die Risiken, die von nicht geprüften elektrischen Anlagen und Geräten ausgehen. Ein Brand oder ein Unfall durch mangelhafte Elektroinstallationen kann erhebliche wirtschaftliche Schäden und rechtliche Folgen nach sich ziehen“, warnt ein Sprecher der E+Service+Check GmbH.
Die E+Service+Check GmbH bietet Unternehmen eine umfassende Beratung und Durchführung der vorgeschriebenen Prüfungen gemäß DGUV V3. Mit zertifizierten Fachkräften stellt das Unternehmen sicher, dass Betriebe rechtskonform agieren und mögliche Haftungsrisiken minimieren.
Über E+Service+Check GmbH:
Die E+Service+Check GmbH ist ein führender Anbieter für elektrische Sicherheitsprüfungen in Deutschland. Mit langjähriger Erfahrung und modernster Prüftechnik unterstützt das Unternehmen Betriebe aller Branchen bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und der Gewährleistung eines sicheren Arbeitsumfeldes.
Weitere Informationen unter: https://www.e-service-check.de/
Pressekontakt:
E+Service+Check GmbH
Große Ziegelohstr. 2, 06636 Laucha/ Unstrut
s.grosse(at)e-service-check.de
https://www.e-service-check.de/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
E+Service+Check GmbH
Große Ziegelohstr. 2, 06636 Laucha/ Unstrut
+49 34462 6962 0
info(at)e-service-check.de
https://www.e-service-check.de/
E+Service+Check GmbH
Große Ziegelohstr. 2, 06636 Laucha/ Unstrut
s.grosse(at)e-service-check.de
https://www.e-service-check.de/
E+Service+Check GmbH
Große Ziegelohstr. 2, 06636 Laucha/ Unstrut
s.grosse(at)e-service-check.de
https://www.e-service-check.de/
Datum: 10.02.2025 - 08:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2151139
Anzahl Zeichen: 2332
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sophie Große
Stadt:
Laucha an der Unstrut
Telefon: 03446269620
Kategorie:
Industrie
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.02.2025
Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGUV V3: Unternehmer müssen Haftungsrisiken ernst nehmen – E+Service+Check GmbH informiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
E+Service+Check GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).