Die Bundesregierung hat ihr Eigenkapital fast aufgebraucht
ID: 21512
Grundsätzlich sei es immer gut, wenn die Unternehmen entlastet würden. Doch die von der Koalition beschlossenen Steuersenkungen beträfen nur Kapitalgesellschaften und würden begleitet von einer deutlichen Verbreitung der Bemessungsgrundlage. Ohoven wörtlich: "Wir brauchen einen radikalen Systemwechsel. Was jetzt vereinbart wurde, ist nur Reparatur-Kosmetik. Die Koalition hat sich davon verabschiedet, Sozialbeiträge und Arbeitskosten zu entkoppeln. So kommen auf die Mittelständler Mehrkosten von rund fünf Milliarden Euro zu."
Neben einer vernünftigen Steuerpolitik müsse eine Arbeitsmarktreform her und eine Reduzierung der Bürokratie. Alle deutschen Unternehmen wendeten 40 Milliarden Euro pro Jahr allein für Bürokratiekosten auf. Bevor ein Produkt in Deutschland auf den Markt gelange, vergingen bis zu zwei Jahre. In den Vereinigten Staaten seien es maximal acht bis zehn Monate. Wenn wirkliche Reformen angepackt würden, könne die deutsche Wirtschaft mit über drei Prozent wachsen, so Ohovens Prognose.
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 14.07.2006 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 21512
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Paul Humberg
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Finanzinformationen
Versandart: bitte
Freigabedatum: 14.07.06
Diese Pressemitteilung wurde bisher 775 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Bundesregierung hat ihr Eigenkapital fast aufgebraucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).