Zwischen Wahl und Wandel - in Politik und Unternehmen

Zwischen Wahl und Wandel - in Politik und Unternehmen

ID: 2152014

Warum innere Stärke gerade jetzt entscheidend ist



Vortragsrednerin Daniela Landgraf_Gewinnerin des"Du hast uns sehr berührt" Awards (Bildquelle: @Mathias Wald)Vortragsrednerin Daniela Landgraf_Gewinnerin des"Du hast uns sehr berührt" Awards (Bildquelle: @Mathias Wald)

(firmenpresse) - Nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl - und in vielen Unternehmen sind die Diskussionen hitzig. In Pausenräumen wird debattiert, in Meetings schwingt Unsicherheit mit. Was wird sich ändern? Welche neuen Vorschriften kommen auf Unternehmen zu? Steuererhöhungen, Einschränkungen, neue Gesetze - vieles ist unklar. Doch während die einen sich von Angst und Zweifeln lähmen lassen, setzen starke Teams auf eine innere Einstellung, die sie widerstandsfähig macht. Jetzt ist der Moment, in dem Zusammenarbeit, innere Stärke (sowohl bei jedem Einzelnen als auch innerhalb des Teams) und eine klare Ausrichtung den Unterschied machen.



Die innere Einstellung entscheidet über den Erfolg



Ob in der Politik oder im Unternehmen: Nicht äußere Umstände bestimmen langfristig über Erfolg, sondern die Art und Weise, wie ein Team mit Veränderungen umgeht. Wer Angst vor Wandel hat, blockiert Innovation. Wer nur Probleme sieht, verpasst Chancen. Doch starke Mitarbeiter wissen: Jede Veränderung birgt Potenzial. Entscheidend ist die innere Einstellung jedes Einzelnen und in Folge auch des Teams, denn genau diese innere Haltung beeinflusst, ob ein Team in der Unsicherheit stagniert oder gemeinsam neue Wege geht. Die innere Haltung bestimmt auch, was nach Außen gezeigt wird - und auch umgekehrt. In einem Team, in der es eine eher negative Grundhaltung gibt, ist es ungleich schwerer für jeden Einzelnen, eine positive innere Einstellung zu entwickeln.



Zusammenarbeit als Schlüssel in unsicheren Zeiten



Ein starkes Team zeichnet sich nicht durch Gleichklang aus, sondern durch eine wertschätzende Zusammenarbeit, in der verschiedene Meinungen Platz haben, aber gemeinsam nach Lösungen gesucht wird. Führungskräfte haben hier eine besondere Verantwortung: Wer nur Unsicherheiten betont, verstärkt die Sorgen. Wer hingegen auf eine konstruktive innere Einstellung setzt, inspiriert seine Mitarbeiter. Ein starkes Team arbeitet zusammen, hält Veränderungen stand und bleibt auch in schwierigen Phasen leistungsfähig. Wenn eine positive innere Haltung im Team vorherrscht und die innere Einstellung jedes Teammitglieds sich hierin widerspiegelt, können Widrigkeiten und Herausforderungen gemeinsam überwunden werden - und nicht nur das. Viele Probleme und Herausforderungen entstehen gar nicht erst, wenn eine positive innere Haltung vorherrscht. Das ist nicht nur die feste Überzeugung der Vortragsrednerin Daniela Landgraf, sondern auch ihre Erfahrung. In ihrem Vortrag "Starke Mitarbeiter - Tuning fürs Team" stellt sie genau diese Erfahrungswerte vor und zeigt Wege zur Veränderung der inneren Einstellung hin zu einer positiven Grundhaltung vor.





Eine positive innere Haltung ist trainierbar



Viele glauben, eine positive innere Einstellung sei angeboren - doch das stimmt nicht. Sie ist trainierbar, genau wie Muskelkraft. Unternehmen, die langfristig erfolgreich sein wollen, investieren gezielt in starke Mitarbeiter, die Herausforderungen nicht als Bedrohung, sondern als Möglichkeit zur Weiterentwicklung sehen. Genau hier setzt der Vortrag "Starke Mitarbeiter: Tuning fürs Team" von der Vortragsrednerin Daniela Landgraf an. Sie zeigt in diesem Vortrag auf, wie Unternehmer und Führungskräfte zu einer bewussten innere Einstellung ihrer Teammitglieder beitragen können. Weiterhin erhält das Publikum in diesem Vortrag gezielte mentale Techniken, die nicht nur jeden einzelnen Menschen stärken, sondern ein starkes Team formen - unabhängig von äußeren Umständen.



Zwischen Wahl und Wandel - nicht nur in der Politik



Die Bundestagswahl wird Veränderungen bringen - welche genau, wird sich zeigen. Doch Unternehmen sollten nicht abwarten, bis politische Entscheidungen gefallen sind. Jetzt ist der Moment, um die Weichen für eine zukunftsfähige Zusammenarbeit zu stellen. Teams, die innerlich stark sind, lassen sich nicht von Angst lähmen. Sie übernehmen Verantwortung, bleiben flexibel und wachsen an Herausforderungen.



Die Zukunft gehört nicht denen, die sich um diese sorgen - sondern denen, die sie gestalten.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Daniela Busse ist freie Redakteurin und Autorin für die Themen Wirtschaft, Motivation, mentale Stärke, Change, Selbstwert, Selbstwirksamkeit, Persönlichkeitsentwicklung und Stressmanagement.



PresseKontakt / Agentur:

Daniela Busse
Daniela Busse
Pülsener Str. 9
24257 Köhn
danielabusse(at)mail.de
0174-2419788
https://rednerin-landgraf.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das ROBIN GUT Nachhaltigkeitssiegel als Schutz vor Greenwashing-Vorwürfen Berachain Staking jetzt mit Simply Staking möglich
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.02.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2152014
Anzahl Zeichen: 4649

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Busse
Stadt:

Köhn


Telefon: 0174-2419788

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwischen Wahl und Wandel - in Politik und Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daniela Busse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zukunftsangst am Arbeitsplatz ...

Steigende Lebenshaltungskosten, gesellschaftliche Spannungen und globale Unsicherheiten - Zukunftsangst ist für viele Menschen Realität. Auch am Arbeitsplatz zeigt sich, wie diese Emotionen den Alltag prägen. Arbeitgeber stehen vor der Aufgabe, de ...

Was hat Heiligabend mit dem Thema Selbstwert zu tun? ...

Weihnachten ist eine Zeit der Besinnung, des Gebens und der Gemeinschaft. Doch gerade am Heiligabend spüren viele Menschen die Herausforderungen, die mit dem eigenen Selbstwertgefühl verbunden sind. Inmitten von Erwartungen, familiären Treffen und ...

Vom Selbstzweifel zur Souveränität ...

In vielen Unternehmen wird intensiv über Werte und eine offene Fehlerkultur gesprochen. Doch diese Bemühungen bleiben oft wirkungslos, wenn die Mitarbeitenden oder Führungskräfte Selbstzweifel oder sogar ein mangelndes Selbstwertgefühl haben. Un ...

Alle Meldungen von Daniela Busse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z