DGAP-News: IBS AG excellence, collaboration, manufacturing: IBS AG ist 'RAN' Teilnehmer
ID: 215210
23.06.2010 08:00
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
- RAN (RFID-based Automotive Network) - Die Prozesse in der
Automobilindustrie transparent und optimal steuern
Höhr-Grenzhausen, 23. Juni 2010: Individuelle Fahrzeugwünsche, neue
Antriebstechnologien und ständige Innovationen erzeugen eine stetig
wachsende Variantenvielfalt. Aus diesem Grund konzentrieren sich die
Automobilhersteller auf ihre Kernkompetenzen und reduzieren ihre
Fertigungstiefe. Dies führt zur Entwicklung komplexer Lieferantennetzwerke.
Die Lieferanten reichen von Kleinbetriebenüber mittelständische
Unternehmen bis hin zu Konzernen und beliefern die Automobilhersteller aus
der ganzen Welt. Die globale Anbindung der Lieferanten mit Schiff, Bahn und
LKW integriert zusätzliche Unternehmen in den Produktionsablauf. Somit sind
an der Herstellung eines deutschen Fahrzeugs eine Vielzahl an Unternehmen
beteiligt, die ein komplexes Produktionsnetzwerk bilden. Diese komplexen
Netzwerke gilt es zu steuern und zu beherrschen.
Im Projekt RAN soll mit standardisierten Prozessen unter Einsatz modernster
RFID-Technik die Möglichkeit eines effizienten Informationsaustausches mit
Hilfe eines Infobrokerkonzeptes für die gesamte Automobilindustrie
geschaffen werden. Es geht darum, erstmals branchenweit eine Einigungüber
standardisierte Methoden zu erzielen, die alle an der Wertschöpfung
beteiligten Unternehmen mit einbezieht. Der Infobroker ermöglicht den
standardisierten Austausch prozessrelevanter echtzeitnaher Daten zur
Steuerung und Optimierung der Wertschöpfungskette in einem dezentralen
Netzwerk. Assistenzsysteme gleichen Plan- und Echtdaten miteinander ab und
geben bei Abweichungen Handlungsempfehlungen. Mit diesen
Steuerungskonzepten kann auf raschändernde Marktsituationen schnell und
flexibel reagiert werden. Standardisiertes Auto-ID-Equipment und
Prozessmodule reduzieren Suchaufwände, Sonderaktionen, Fehlerfolgekosten,
Produktionsausfall, Bestände und aufwendige Rückverfolgung bei
Qualitätsproblemen sowie Durchlaufzeiten. Rollenbeschreibungen für die
unterschiedlichen Prozesspartner wie Lieferanten, Dienstleister und OEM
erleichtern die Integration ins Netzwerk. Der so entstehende
Prozessbaukasten liefert damit die Bausteine und Integrationsleitfäden für
neue Netzwerkteilnehmer. Mit der RAN-Zertifizierung schließt die
Integration ab. Die gemeinsam standardisierten Lösungen werden in den
Anwendungsbeispielen prototypisch eingesetzt, verifiziert und optimiert.
Einheitliche, branchenweite Vorgaben erleichtern die Zusammenarbeit und
sichern eine erhebliche Kostenersparnis.
Das RAN-Projekt: Organisation und Teilnehmer
Konsortialführung: Daimler AG
Ansprechpartner: Michael Patocka
E-Mail: michael.patocka@daimler.com
- Bayrische Motorenwerke AG
- BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH
- BLG LOGISTICS GROUP AG&Co KG
- Cisco Systems GmbH
- Deutsche Post DHL Market Research and Innovation GmbH
- EURO-LOG AG
- Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
- IBM Deutschland
- IBS AG
- Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb)
- KEIPER GmbH&Co. KG
- REHAU AG+Co
- Robert Bosch GmbH
- SAP Deutschland AG&Co. KG
- Siemens AG
- Universität Karlsruhe, Forschungszentrum Informatik
Kontakt:
Nina Schroeder
IBS AG
Rathausstrasse 56
56203 Hoehr-Grenzhausen
Tel. 49 2624 9180424
Fax: 49 2624 9180966
23.06.2010 08:00 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: IBS AG excellence, collaboration, manufacturing
Rathausstrasse 56
56203 Hoehr-Grenzhausen
Deutschland
Telefon: 02624/ 9180-424
Fax: 02624/ 9180-966
E-Mail: investorrelations@ibs-ag.de
Internet: www.ibs-ag.de
ISIN: DE0006228406
WKN: 622840
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart, Hamburg
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 23.06.2010 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 215210
Anzahl Zeichen: 5223
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: IBS AG excellence, collaboration, manufacturing: IBS AG ist 'RAN' Teilnehmer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IBS AG excellence, collaboration, manufacturing (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).