SKD Frankfurt Kinder-Umwelt-Werkstatt jetzt mit neuem Thema - Im Bornheimer Lutherkindergarten lernen die Kleinen die Wasserkraft kennen
Die von SKD Frankfurt geförderte Kinder-Umwelt-Werkstatt nimmt sich ein neues Thema vor. Am 23. Juni lernen die Kinder des Lutherkindergartens in Frankfurt-Bornheim Spannendes und Wissenswertes rund um die Wasserkraft. Mit vielen Basteleien und spaßigen Aktionen erfährt so schon der Nachwuchs vom Wert der erneuerbaren Energieformen.
Im Lutherkindergarten in Frankfurt Bornheim wird Projektleiterin Susanne Schiffke zusammen mit SKD Frankfurt-Geschäftsführerin Monika Fauser den jungen Umweltforschern viele spannende Versuche und Spiele rund um das Thema Wasser und Wasserkraft präsentieren. So können zum Beispiel an einer Wasserrad-Teststation die Wirkungsgrade unterschiedlichster Wasserradkonstruktionen erprobt werden und jedes Kind baut auch ein eigenes Wasserrad, mit dem man leichte Lasten heben kann. Die Kleinen lernen so ganz spielerisch und mit viel Spaß, dass Wasser nicht nur zum Waschen da ist, sondern dass darin auch Energie steckt, die sich auf vielfältige Weise nutzen lässt.
SKD Frankfurt - Investition in unsere gemeinsame Zukunft
SKD Frankfurt (http://www.skd-frankfurt.de) fördert mit der Kinder-Umwelt-Werkstatt ganz gezielt das kindliche Verständnis für Umweltthemen. Monika Fauser, Geschäftsführerin der SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH mit Sitz in Frankfurt erläutert das Engagement ihres Unternehmens für Kinder und Umwelt: "Kinder und erneuerbare Energien - beides steht für die Zukunft. In unseren Anlageempfehlungen geben wir den Gedanken der Nachhaltigkeit an unsere Kunden weiter, indem wir - wo immer möglich - Kapitalanlagen in nachhaltige Projekte vermitteln. Mit der Kinder-Umwelt-Werkstatt engagieren wir uns dafür, der jungen Generation Wissen und Einsichten zu vermitteln, die ein zukunftsfähiges Leben ermöglichen. Denn Investitionen in unsere Kinder sind zugleich Investitionen in unsere gemeinsame Zukunft."
Auch künftig wird die SKD Frankfurt Kinder-Umwelt-Werkstatt Station in hessischen Kindereinrichtungen machen. Interessierte Einrichtungen können sich unter http://skd-kinderfoerderung-frankfurt.de online um das Projekt bewerben.
Während der Veranstaltung am 23. Juni besteht die Möglichkeit, ein Interview mit SKD Frankfurt-Geschäftsführerin Monika Fauser zu führen. Anfragen dazu richten Sie bitte vorab an skd@roesslerpr.de oder telefonisch an 069 - 51 44 61.
Weitere Informationen zur SKD Frankfurt Kinderförderung sowie Videos der vorangegangenen Veranstaltungen finden Sie im Internet unter: http://skd-kinderfoerderung-frankfurt.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH
Steueroptimierte Vermögensbildung für unsere Kunden, ob in stürmischen oder sonnigen Zeiten, das ist es, was wir mit Herz und Verstand tun. Über 80 qualifizierte Mitarbeiter – Steuerexperten, Betriebswirte, Bankfachwirte, Ren-tenfachberater und Versicherungsexperten – suchen individuell für jeden Kunden nach seinem persönlichen Modell zur Steueroptimierung, Altersvor-sorge oder Kapitalanlage.
SKD (http://www.skd-frankfurt.de) ist – im Gegensatz zu einer Bank oder einer Versicherung – keinem Produkt verpflichtet und berät pro-duktunabhängig und neutral auf dem gesamten Kapital-, Finanz- und Ren-tenmarkt. So können wir genau die Lösung aufzeigen, welche für den Kun-den die größten und lukrativsten Vorteile bringt. Daraus entsteht ein maßge-schneidertes und passgenaues Konzept für Finanzplanung und Alters-vorsorge, denn nur diese individuellen Lösungen bringen unseren Kunden dauerhaften Nutzen, Erfolg und finanzielle Unabhängigkeit.
Das erprobte, ganzheitliche Lösungskonzept von SKD reicht von transparenter High-Class-Beratung durch unser Expertenteam über unseren Kundenservice von A bis Z bis hin zur kurz vor dem Abschluss stehenden TÜV-Zertifizierung für Beratungs- und Servicequalität sowie umweltorientier-tes Handeln. Dieses Bündel von Services macht für uns wirklich faire Vermögensbildung aus – und deshalb sprechen wir bei SKD von Fairmögensbildung®.
Weitere Informationen zu SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH finden Sie unter www.skd-frankfurt.de. Alle genannten Markennamen und Warenzeichen sind Markennamen und Warenzeichen der jeweiligen Markeninhaber.
SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH
Geschäftsführerin: Frau Monika Fauser
Lyonerstrasse 15
60528 Frankfurt a. M.
Deutschland
Tel.: 0696032910
Fax: 069-603291 - 111
e-mail: info(at)skd-frankfurt.de
website: http://www.skd-frankfurt.de
Andreas Runkel
ROESSLER PR
Walter-Leiske-Straße 2
60320 Frankfurt am Main
Tel.: 069 – 51 44 61
Fax: 069 – 51 43 92
Email: skd2(at)roesslerpr.de
http://www.roesslerpr.de
Datum: 23.06.2010 - 09:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 215233
Anzahl Zeichen: 3244
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Familie & Kinder
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.06.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SKD Frankfurt Kinder-Umwelt-Werkstatt jetzt mit neuem Thema - Im Bornheimer Lutherkindergarten lernen die Kleinen die Wasserkraft kennen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).