ERGO-Verbrauchertipps"Gesetzesänderungen bringen bares Geld"

ERGO-Verbrauchertipps"Gesetzesänderungen bringen bares Geld"

ID: 215254
(firmenpresse) - Mehr Geld in jeder Lebenslage

Der Name "Sozialversicherungs-Stabilisierungsgesetz" ist sperrig, der Inhalt schafft jedoch neue Spielräume: Wer jahrelang fürs Alter vorgesorgt hat, der muss in schwierigen Lebenssituationen nun nicht mehr gleich das Eingemachte angreifen. Denn der Gesetzgeber hat die Bemessungsgrenze des Schonvermögens erhöht. Bislang wurde bei Antragstellern auf Arbeitslosengeld II zunächst geprüft, ob der Lebensunterhalt nicht aus dem Erspartem finanziert werden kann, erläutern die Experten der ERGO Versicherungsgruppe. Rücklagen zur Altersvorsorge blieben bisher bis zu einer Höhe von 250 Euro pro Lebensjahr verschont. Jetzt wurde dieser Betrag auf 750 Euro verdreifacht. Das bedeutet in der Praxis: Ein 53-Jähriger darf über ein Schonvermögen von 39.750 Euro verfügen. Bisher konnte er nur 13.250 Euro als nicht angerechnete Ersparnis behalten. Ansprüche aus der Riester-Rente bleiben zudem grundsätzlich unangetastet.

Quelle: ERGO Versicherungsgruppe AG

www.ergo.com/verbraucher



Kleine Entlastung, große Wirkung

42 Euro netto mehr hat ein Single bei einem Bruttolohn von 2.500 Euro am Monatsende auf dem Gehaltszettel stehen. Grund ist das Bürgerentlastungsgesetz, das am 1. Januar 2010 in Kraft getreten ist - und mit ihm sind die steuerlich absetzbaren Höchstbeträge für Kranken- und Pflegeversicherung gestiegen. Doch wie kann man diese Summe sinnvoll nutzen? Das zusätzliche Plus eignet sich optimal, um es für eine betriebliche Altersvorsorge anzulegen, raten die Experten der ERGO Versicherungsgruppe. Denn diese Investition, etwa in eine Pensionskasse, rechnet sich gleich doppelt: Ein Teil des Gehalts geht direkt in die Altersvorsorge, dadurch wiederum sinkt der Bruttolohn - und als Folge reduzieren sich auch Steuern und Sozialabgaben. Summiert man die Ersparnis des Bürgerentlastungsgesetzes plus der Steuereinsparungen, so kann man im Ergebnis - bei gleichem Nettogehalt - einen Betrag von über 80 Euro in die Pensionskasse einzahlen: Aus dem kleinen Steuergeschenk wird damit eine attraktive Altersvorsorge.



Quelle: ERGO Versicherungsgruppe AG

www.ergo.com/verbraucher



Mit Riester in die Sonne

Nur über den Winter, oder gleich fürs ganze Jahr - immerhin 38 Prozent der Rentner können sich vorstellen, ihren Lebensabend im Ausland zu verbringen. Diese Option wird durch ein Urteil zur Riester-Rente jetzt noch attraktiver: Bisher musste die staatliche Förderung zur Riester-Rente zurückgezahlt werden, wenn man diese auch im EU-Ausland beziehen wollte. Zudem durfte das Kapital nur zum Kauf von Immobilien in Deutschland genutzt werden. Die Experten der ERGO Versicherungsgruppe weisen darauf hin, dass der Europäische Gerichtshof diese Regelung nun gekippt hat. Das bedeutet jetzt in der Praxis nach Anpassung des deutschen Steuerrechts: Riester-Sparer dürfen überall im EU-Ausland Wohnraum mit den geförderten Beiträgen erwerben und müssen die staatlichen Zulagen zur Rente nicht mehr zurückzahlen, wenn sie sich im Alter einen Platz an der Sonne reservieren. Dies gilt allerdings nur, wenn die begünstigte Immobilie als Hauptwohnung genutzt wird oder den Lebensmittelpunkt darstellt. Ferienhäuser im Ausland bleiben somit auch weiterhin von der Förderung ausgeschlossen.

Quelle: ERGO Versicherungsgruppe AG

www.ergo.com/verbraucher


Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal an ergo@hartzkom.de oder einen Beleg - vielen Dank!



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die ERGO Versicherungsgruppe AG

Mit 19 Mrd. Euro Beitragseinnahmen ist ERGO eine der großen europäischen Versicherungsgruppen. ERGO ist weltweit in mehr als 30 Ländern vertreten und konzentriert sich auf die Regionen Europa und Asien. In Europa ist ERGO die Nummer 1 in der Kranken- und der Rechtsschutzversicherung; im Heimatmarkt Deutschland gehört ERGO über alle Sparten hinweg zu den Marktführern. Über 50.000 Menschen arbeiten als angestellte Mitarbeiter oder als selbstständige Vermittler hauptberuflich für die Gruppe. ERGO bietet ein umfassendes Spektrum an Versicherungen, Vorsorge und Serviceleistungen. Heute vertrauen über 40 Millionen Kunden der Kompetenz und Sicherheit der ERGO und ihrer Experten in den verschiedenen Geschäftsfeldern; allein in Deutschland sind es 20 Millionen Kunden. Ihnen bietet ERGO integrierte Versicherungs- und Dienstleistungskonzepte für ihre individuellen Bedürfnisse. Mehr unter www.ergo.com



PresseKontakt / Agentur:

HARTZKOM GmbH
Sabine Gladkov
Anglerstr. 11
80339
München
ergo(at)hartzkom.de
089/998 461-0
http://www.hartzkom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der perfekte Bauer für das perfekte Glück Pressekonferenz der BIG direkt gesund und des RWI: Studie zu Verwaltungskosten der Krankenkassen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.06.2010 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 215254
Anzahl Zeichen: 3621

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Wahedi
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/477-3174

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ERGO-Verbrauchertipps"Gesetzesänderungen bringen bares Geld""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ERGO Versicherungsgruppe AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Steuerrecht ...

Hat ein Steuerpflichtiger sechsstellige Steuerschulden angesammelt und immer wieder gegen seine Meldepflicht verstoßen, kann ihm der Reisepass entzogen werden. Dies entschied nach Angaben der D.A.S. das Verwaltungsgericht Berlin. Das Gericht ...

"Online zu Hause" - ERGO Verbraucherinformation ...

Die tägliche Nutzung von Smartphone, Tablet und PC gehört für die meisten Deutschen zum Alltag: E-Mails schreiben, Musik oder Spiele herunterladen, Informationen sammeln, Kontakte knüpfen oder sich mit Gleichgesinnten austauschen - so weit, so no ...

Alle Meldungen von ERGO Versicherungsgruppe AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z