Faber-Castell legt Fokus auf erneuerbare Energien und Kreativförderung

Faber-Castell legt Fokus auf erneuerbare Energien und Kreativförderung

ID: 2152933

(ots) - Neuester Nachhaltigkeitsbericht bestätigt Fortschritte bei ökologischen und sozialen Themen / 35 Prozent mehr recycelter Kunststoff in Produkten

Mit einem klaren Bekenntnis zu Nachhaltigkeit hat Faber-Castell unter dem Motto "Veränderung braucht Kreativität" seinen aktuellen Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2023/24 veröffentlicht. Das langfristige Engagement hinsichtlich ökologischer, sozialer und unternehmerischer Nachhaltigkeit verdeutlichen den konsequenten Weg des Unternehmens hin zum nachhaltigen Wirtschaften.

Ein bedeutender Schwerpunkt im Bericht liegt auf der ökologischen Verantwortung - insbesondere der Reduktion des CO2-Fußabdrucks. Am Standort Engelhartszell wurden im vergangenen Geschäftsjahr Solaranlagen installiert, die das österreichische Werk mit Strom aus Sonnenenergie versorgt. Eine zunehmende Anzahl an Faber-Castell Fertigungsstandorten steigt auf den Einsatz von recyceltem Kunststoff um, z. B. bei Fasermalern, Kugelschreibern oder Highlightern. Im letzten Geschäftsjahr kamen über 35 Prozent mehr recycelter Kunststoff im Vergleich zum Vorjahr zum Einsatz.

Im Bereich der sozialen Verantwortung steht die Förderung von Kreativität im Fokus. In elf Ländergesellschaften des Unternehmens wurden Mal- und Zeichenwettbewerbe organisiert, um Kinder und Jugendliche in ihrer Kreativität und Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. Neben eigenen Initiativen setzt Faber-Castell auch auf die Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern, wie z. B. The Red Pencil Humanitarian Mission, einer gemeinnützigen Stiftung, die weltweit Kinder und Jugendliche mit traumatischen Erfahrungen mit kunsttherapeutischen Maßnahmen in ihrer Entwicklung begleitet.

Hinzu kommt das Engagement im UN Global Compact, dem Faber-Castell seit mehr als zwei Jahrzehnten angehört. Dies zeigt, dass das Familienunternehmen seine unternehmerische Verantwortung ernst nimmt und diese im Kontext internationaler Kooperation und Partnerschaft weiterentwickeln will.



In den "Nachhaltigkeitseinblicken" präsentiert Faber-Castell jedes Jahr anhand konkreter Projekte sein ökologisches, soziales und unternehmerisches Engagement. Die jeweils aktuellen Kennzahlen und Daten zur Nachhaltigkeitsleistung des Unternehmens werden in den "Nachhaltigkeitsdetails" veröffentlicht. Alle Informationen und Dokumente rund um das Thema Nachhaltigkeit bei Faber-Castell finden sich auf der Nachhaltigkeitswebsite: https://www.faber-castell.de/corporate/nachhaltigkeit.

Faber-Castell ist eines der weltweit führenden Unternehmen für hochwertige Produkte zum Schreiben, Zeichnen und kreativen Gestalten sowie dekorativer Kosmetikprodukte. Mit über zwei Milliarden Blei- und Farbstiften pro Jahr und rund 6.500 Mitarbeitenden ist Faber-Castell der bedeutendste Hersteller von holzgefassten Stiften weltweit. Heute ist das Unternehmen in über 120 Ländern vertreten und verfügt über eigene Produktionsstätten in zehn sowie Vertriebsgesellschaften in 22 Ländern weltweit. Das 1761 gegründete Industrieunternehmen Faber-Castell ist eines der ältesten der Welt und seit neun Generationen im Besitz der Familie. Seine führende Position auf dem internationalen Markt verdankt das Unternehmen der traditionellen Selbstverpflichtung zu höchster Qualität, Umweltverantwortung und der großen Zahl der Produktinnovationen. Der Gruppenumsatz im Geschäftsjahr 23/24 betrug 618 Mio. Euro.

Pressekontakt:

Mehr Hintergrundgeschichten? Besuchen Sie unser Online-Magazin auf
unserer Website: www.faber-castell.de/corporate/magazin

Faber-Castell AG
Presseabteilung
press-office@faber-castell.de


Original-Content von: Faber-Castell, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Drei Jahre russischer Angriffskrieg auf die Ukraine: „Kriegsverbrechen passieren quasi nebenan“ / Zum Jahrestag erinnert Auslandsbischöfin Petra Bosse-Huber im Braunschweiger Dom an die Situation ff. Herausforderungen für Einsatzkräfte bei Anschlägen / 11. Symposium der DFV-Stiftung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.02.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2152933
Anzahl Zeichen: 3842

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Stein



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Faber-Castell legt Fokus auf erneuerbare Energien und Kreativförderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Faber-Castell (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Änderungen im Aufsichtsrat von Faber-Castell ...

Sarah Gräfin von Faber-Castell in den Aufsichtsrat bestellt, Hanspeter Mürle folgte auf Gerhard Bruckmeier, Abschied von Aufsichtsrätin Mary Gräfin von Faber-Castell Mit zwei personellen Veränderungen stellt sich der Aufsichtsrat der Faber-Cas ...

Faber-Castell behauptet sich in schwierigem Umfeld ...

Faber-Castell zeigt sich bei zunehmend herausfordernden Marktbedingungen mit dem Geschäftsverlauf im Fiskaljahr 2023/24 zufrieden: Das Unternehmen hält trotz leichtem Umsatzrückgang eine starke Umsatzrendite, die weit über Pre-Covid Niveau von 19 ...

Alle Meldungen von Faber-Castell


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z