5. Bürokratieabbau meistern&Regulierung anhand von Praxischecks prüfen

5. Bürokratieabbau meistern&Regulierung anhand von Praxischecks prüfen

ID: 2153002

(PresseBox) - Noch 20 Tage bis zur Richtungsentscheidung für Deutschland: Die fünfte von acht Botschaften an die neue Bundesregierung.

Bürokratieabbau jetzt! – Theorie und Praxis dürfen nicht länger auseinanderklaffen!

Unser Land wirkt wie gefesselt – gefesselt von Vorschriften und Formalitäten, die jedes vernünftige Maß sprengen. Während in den Behörden und in der Politik oft nur die Theorie im Vordergrund steht, scheitern Unternehmen in der Praxis an Regelungen, die weder effizient noch sinnvoll anwendbar sind. Kein Wunder also, dass laut aktuellen Erhebungen in der Industrie bereits >20 Prozent der Arbeitszeit in Deutschland durch Bürokratie verschwendet werden. Das ist nicht nur ein wirtschaftlicher Hemmschuh, sondern auch ein Affront gegen den gesunden Menschenverstand.

Im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 fordern wir die künftige Bundesregierung auf, Bürokratie endlich und umfassend abzubauen. Neue Gesetze und Verordnungen dürfen nicht weiter ausschließlich am Schreibtisch entworfen, sondern müssen von Anfang an an der Realität gemessen werden: Ein pragmatischer Ansatz-/Praxischeck ist Pflicht, damit Vorschriften tatsächlich umsetzbar bleiben.

Gerade jetzt brauchen wir Entlastung statt zusätzlicher Hürden – Schluss mit überbordenden Dokumentationspflichten, stattdessen klare und verständliche Regelungen, die sich am echten Bedarf der Unternehmen orientieren. Bürokratieabbau darf nicht länger leeres Versprechen sein, sondern muss endlich mit Nachdruck in die Tat umgesetzt werden!

#Countdown #BTW2025 #Neuwahl #Bundesregierung #ZVO #Galvanotechnik #Oberflächentechnik #Energieintensiv



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Shell Elektromobilitätstudie: Vertrauen in die Reichweite steigt stark an Sitzbezüge in Fahrzeugen müssen sich für Airbags eignen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.02.2025 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2153002
Anzahl Zeichen: 1714

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Spickermann
Stadt:

Hilden


Telefon: +49 (2103) 255621

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"5. Bürokratieabbau meistern&Regulierung anhand von Praxischecks prüfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Norm-Entwurf E DIN EN ISO 1456 erschienen ...

Mit Ausgabedatum 2025-10 ist der der Norm-Entwurf E DIN EN ISO 1456 „Metallische und andere anorganische Überzüge – Galvanische Überzüge aus Nickel, Nickel plus Chrom, Kupfer plus Nickel und Kupfer plus Nickel plus Chrom (ISO/DIS 1456:2025)†...

Weber Ultrasonics: Ultraschallreinigung neu gedacht ...

Die Weber Ultrasonics AG präsentiert sich auf den diesjährigen ZVO-Oberflächentagen an Stand 15 als ein international aktiver Anbieter innovativer Ultraschalllösungen fu?r die industrielle Reinigung und Oberflächenbehandlung. Seit u?ber 25 Jahre ...

Alle Meldungen von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z