Kinderzeitschrift 2.0: NATIONAL GEOGRAPHIC WORLD erweckt Dinos zum Leben
Sommerausgabe entführt in die "Augmented Reality" / Kooperation mit arsEdition
ID: 215321
rennt. Gefahr besteht keine. Das Urzeittier agiert nur in der
"Augmented Reality". Mit der Sommerausgabe erweckt NATIONAL
GEOGRAPHIC WORLD Dinosaurier zum Leben. Dem zweisprachigen
Wissensmagazin mit Hörbuch liegt ab 25. Juni eine Software bei, mit
der die jungen Leserinnen und Leser auf eine Reise in die Zeit vor
65 Millionen Jahren gehen. Das Projekt "Kinderzeitschrift 2.0" ist
nach Printtitel, begleitendem Hörbuch, TV-Sendung und Online-Site ein
weiterer Baustein in der crossmedialen Strategie von NATIONAL
GEOGRAPHIC WORLD. Umgesetzt wird der innovative Spielespaß in
Kooperation mit dem Verlag arsEdition, in dem mit "Dinosaurier -
Erwecke sie zum Leben!" das erste Buch erscheint, das "zurückbeißt".
Wie funktioniert das? Zunächst muss auf dem eigenen Rechner die
Software installiert werden. Man benötigt zudem eine Webcam und hält
die entsprechenden Magazinseiten davor. Die Kamera erfasst und
erkennt die Umrisse des Dinosauriers im Heft und ergänzt sie um eine
weitere Darstellungsebene - im Sinne einer 3D-Animation. Durch das
Drücken einzelner Tasten bewegt sich der Dino, brüllt, kämpft oder
rennt. Die Webcam gibt auch das Bild der Leserin oder des Lesers
wieder, animierter Dino und reale Person verschmelzen in dieser
besonderen Form der "Realität".
"Computergames funktionieren bislang so: Der Spieler schlüpft in
eine Rolle, wird etwa Fußballstar oder Zauberer. Bei unserem
Augmented Reality-Tool sieht man sich selber auf dem Bildschirm -
zusammen mit der virtuellen Spielfigur, einem T-Rex. Das ist eine
ganz neue Dimension des Daddelns, die wir mit unserem Wissensmagazin
verbinden. Unsere jungen Leserinnen und Leser können sich die Welt
vor 65 Millionen Jahren dadurch besser vorstellen und kommen dem
Saurier ganz nah. Ein interaktiver Spiele- und Lernspaß! Wer einmal
Dinos zum Leben erweckt hat, möchte das sofort anderen zeigen", sagt
Andrea Schwendemann, Redaktionsleiterin NATIONAL GEOGRAPHIC WORLD und
Initiatorin der Kooperation.
"Augmented Reality" bezeichnet einen Mix aus Bildern und
computergenerierten Zusatzinformationen oder virtuellen Objekten
mittels Einblendung oder Überlagerung. Viele Experten glauben, dass
diese Technik das tägliche Leben ähnlich stark verändern wird wie das
Internet. "Augmented Reality bringt die künstlich geschaffene und die
reale Welt zusammen. Das ist das Neue und Faszinierende an dieser
Technologie", erklärt Uli Bockolt vom Fraunhofer-Institut für
Graphische Datenverarbeitung in Darmstadt.
Gerne stellen wir auf Anfrage das Heft mit Hörbuch inkl. Software
zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter
www.nationalgeographic-world.de.
Die neue Ausgabe von NATIONAL GEOGRAPHIC WORLD erscheint am 25.
Juni. Sie kostet inklusive Hörbuch und Software 5,30 Euro.
Pressekontakt:
Sandra Pickert
Kommunikation/PR
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 55 04
E-Mail pickert.sandra@guj.de
Internet www.nationalgeographic.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Gauck, Wulff oder doch der unbekannte Dritte?">

Datum: 23.06.2010 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 215321
Anzahl Zeichen: 3415
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 563 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinderzeitschrift 2.0: NATIONAL GEOGRAPHIC WORLD erweckt Dinos zum Leben
Sommerausgabe entführt in die "Augmented Reality" / Kooperation mit arsEdition"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, National Geographic (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).