"Nachhaltigkeitsberichte sind nur ein Stück Papier - unsere Produkte sind die wirklichen Kl

"Nachhaltigkeitsberichte sind nur ein Stück Papier - unsere Produkte sind die wirklichen Klimaschützer"

ID: 2153518

Unternehmen vom Zeit- und Kostenfresser"Nachhaltigkeitsberichterstattung" befreienAufwand sinnvoll in nachhaltige Ideen investierenWSM erwartet von den Wahlkämpfern eine deutliche Wende Richtung Zukunft



Ohne die Nachhaltigkeitsberichte bliebe viel mehr Zeit, umweltschützende Technologien zu entwickeln (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Ohne die Nachhaltigkeitsberichte bliebe viel mehr Zeit, umweltschützende Technologien zu entwickeln (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Düsseldorf/Hagen, 18. Feb. 2025. "Nachhaltigkeitsberichte sind nur ein Stück Papier - unsere Produkte sind die wirklichen Klimaschützer. Ohne die verpflichtende Berichterstattung hätten unsere Unternehmen viel mehr Zeit und Geld, innovative Teile für umweltschützende Technologien zu entwickeln", unterstreicht der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung (WSM). Er erwartet von den Wahlkämpfern eine deutliche Wende Richtung Zukunft.



"Stahl- und Metallverarbeiter brauchen ihre Kraft für innovative umweltgerechte Entwicklungen"

Die Vertreter von rund 5.000 meist mittelständischen Unternehmen vermissen in der deutschen Industriepolitik Pragmatismus und Weitsicht: "Die Wende Richtung Zukunft gelingt nur, wenn die künftige Industriepolitik die Bürokratie entschlackt, Regularien strafft und den Unternehmensalltag vom Zeit- und Kostenfresser "Nachhaltigkeitsberichterstattung" befreit. Unsere Stahl- und Metallverarbeiter brauchen ihre Kraft für innovative umweltgerechte Entwicklungen - sie stellen Schlüsselprodukte für Klimaschutztechnologien wie Windkraftanlagen und Elektroautos her. Dennoch fehlt ihnen Verlässlichkeit bei der Energieversorgung - weder die Kosten von grünem Wasserstoff noch die Verfügbarkeit von Strom sind derzeit kalkulierbar."



Klimaschutz braucht Zeit, die Unternehmen im Regulariendschungel verlieren

Die Unternehmen der WSM-Branchen sind längst auf den Klimazug aufgesprungen und haben bei der Reduktion von Treibhausgasemissionen schon einiges erreicht. Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer: "Wir sprechen von Familienunternehmen, die auch ohne Vorgaben die Zukunft im Blick haben. Die sehr interessiert sind, ökologische Krisen abzuwenden und auch innovative Ideen dazu haben. Unendliche Nachhaltigkeitsberichte bremsen aber genau diesen Innovationswillen aus - sie rauben unzählige Arbeitsstunden." Die Rechnung ist ganz einfach: Entwicklungen in Richtung Klimaschutz brauchen Zeit - Zeit, die Unternehmen im Regulariendschungel verlieren. Fallen die Berichtspflichten weg, können und werden sie diesen Aufwand sinnvoll in nachhaltige Ideen investieren.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Background WSM:
Die Stahl und Metall verarbeitende Industrie in Deutschland, das sind: rund 5.000 vorwiegend familiengeführte Betriebe, die mit über 500.000 Beschäftigten über 80 Milliarden Euro Umsatz im Jahr erwirtschaften. Die Unternehmen beschäftigen im Durchschnitt 100 Mitarbeiter und sind mit Abstand die wichtigsten Kunden der Stahlerzeuger.
Die Branche zeichnet sich durch hohe Spezialisierung und Wettbewerbsintensität aus. Die Unternehmen fertigen für die internationalen Märkte der Automobil-, Elektro- und Bauindustrie, den Maschinenbau und den Handel.
Der WSM ist Dachverband für 13 Fachverbände. Zusammen bündeln sie die Interessen einer der größten mittelständischen Branchen in Deutschland und sind Sprachrohr für deren wirtschaftspolitische Vertretung auf Länder-, Bundes- und europäischer Ebene. Sie suchen den Ausgleich mit marktmächtigen Abnehmern und Lieferanten aus Industrie und Handel. Und sie fordern bessere Rahmenbedingungen für Wachstum, Dynamik und Wettbewerb - ob bei Steuern, Abgaben, Recht, Forschung, Umwelt, Energie oder Technik.



PresseKontakt / Agentur:

mali pr
Eva Machill-Linnenberg
Schlackenmühle 18
58135 Hagen
wsm(at)mali-pr.de
+49 (0) 2331 46 30 78
https://www.wsm-net.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  The AuditFactory übernimmt die Interne Revisionsfunktion der ADG Donald Trumps Zollpolitik - Angriff auf den Wohlstand
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.02.2025 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2153518
Anzahl Zeichen: 2418

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Vietmeyer
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (0) 211 95 78 68 22

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Nachhaltigkeitsberichte sind nur ein Stück Papier - unsere Produkte sind die wirklichen Klimaschützer""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V. (WSM) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stahlharte US-Zölle treffen Zulieferer mit voller Wucht ...

Düsseldorf/Hagen, 4. Juni 2025. In der Stahlverarbeitung schlagen die 50 Prozent US-Zölle ein wie eine Bombe. Viele der rund 5.000 Unternehmen in den Branchen des Wirtschaftsverbands Stahl- und Metallverarbeitung (WSM) liefern über den Atlantik. I ...

WSM unterstützt Wirtschaftswarntag: Industrie funkt SOS ...

Düsseldorf/Hagen, 20. Jan. 2025. Der WSM unterstützt den Wirtschaftswarntag am 29. Januar 2025, an dem u. a. eine Kundgebung am Brandenburger Tor läuft. Mit rund 50 anderen Verbänden und weiteren Branchenvertretern funkt der Wirtschaftsverband St ...

Alle Meldungen von Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V. (WSM)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z