Arbeitslosigkeit, Schulden, Computer-Crash - dagegen will sich Deutschland versichern

Arbeitslosigkeit, Schulden, Computer-Crash - dagegen will sich Deutschland versichern

ID: 215355

- forsa-Umfrage ermittelt Wunschversicherungen der Deutschen- Individualisierungstrend auch bei Versicherungen



(firmenpresse) - Köln, 23. Juni 2010 - 54 Prozent der Deutschen würden sich gegen einen Jobverlust absichern, wenn es eine entsprechende Police gäbe. Damit ist die "Arbeitslosigkeitsversicherung", die beispielsweise mit professionellen Personalvermittlern oder speziellen Qualifizierungsmaßnahmen auch Selbstständige unterstützt, Nummer Eins auf der Versicherungswunschliste. Im Auftrag der Asstel, Direktversicherer der Gothaer, befragte forsa die Deutschen, was sie von ihrer Versicherung erwarten und welche Policen wirklich nützlich wären. Neben der Versicherung gegen Jobverlust hoch im Kurs: eine Police gegen unverschuldete finanzielle Schieflagen (32 Prozent), in der ein Schuldnerberater hilft und Überbrückungsgeld gezahlt wird, oder ein Produkt, das den Verlust wertvoller Computerdaten (24 Prozent) absichert. Doch das Interesse der Verbraucher ist vielfältig. Angebote, wie eine Babyversicherung, mit der die finanzielle Mehrbelastung durch die Geburt eines Kindes abgesichert werden könnte, stoßen bei etwa jedem Fünften auf offene Ohren.

Die neuen Versicherungen sind maßgeschneidert

Senioren, junge Mütter oder Ehepaare unterscheiden sich deutlich in ihrem jeweiligen Versicherungsbedarf. Dass vor diesem Hintergrund Policen von der Stange ausgedient haben, zeigt ebenfalls die forsa-Erhebung: Über die Hälfte der Verbraucher (54 Prozent) wünscht sich Versicherungen, die individuell auf ihre eigene Lebensphase zugeschnitten sind. Besonders in der Altersgruppe der 18 bis 29-Jährigen identifizieren die Meinungsforscher einen Trend zu neuen, maßgeschneiderten Versicherungsprodukten. "Gerade in jungen Jahren verändern sich Lebenssituationen rasch und wechseln Lebensphasen schnell. Eine Versicherung, die nah am Kunden sein will, muss diese individuellen Situationen aufnehmen und in passgenauen Vertragslösungen abbilden", interpretiert Marc Lüke, Geschäftsführer Produktmanagement bei der Asstel Versicherungsgruppe, die Umfrageergebnisse. Wie unterschiedlich Lebenssituationen bewertet werden, zeigt ein direkter Ost-West-Vergleich: Während im Osten der Republik doppelt so viele Menschen lieber die finanzielle Belastung einer Hochzeit versichern möchten (14 Prozent Ost/7 Prozent West), wünscht sich der Westen einen Versicherungsschutz gegen Scheidung (12 Prozent Ost/20 Prozent West).



Versicherungsvertrag: Mehr Mitbestimmung von Verbraucher

Doch wie sieht sie aus, die Versicherung nach Maß? Die Hälfte der Deutschen äußert den Wunsch, Leistungen und Vertragslaufzeiten individuell zusammenzustellen und so letztlich auch den Preis für die eigene Versicherung mitgestalten zu können. Weit mehr als jeder Zweite (77 Prozent) kann sich vorstellen, die bisher vornehmlich aus der privaten Krankenversicherung bekannte Prämienrückerstattung auch auf andere Versicherungsbereiche anzuwenden. Wer beispielsweise weniger als geplant mit seinem Auto fährt, sollte bei der Versicherung sparen können. Noch wichtiger: 81 Prozent der Deutschen fordern für den Laien verständliche Vertragstexte "Der Wunsch nach einfachen Vertragsbedingungen und gleichzeitig individueller Leistungsgestaltung zeigt, dass Verbraucher in Versicherungsfragen selbstbestimmt handeln wollen", sieht Lüke in diesem Ergebnis Vorgaben an die zukünftige Produkt- und Serviceentwicklung in der Versicherungsbranche.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Asstel Versicherungsgruppe ist Teil des Gothaer Konzerns und bietet seit 1997 deutschlandweit günstige und leistungsstarke Lebensversicherungen, Krankenversicherungen und Sachversicherungen für Privatkunden an. Der Direktvertrieb von Versicherungen über Telefon, Internet, E-Mail, Fax und Post wird durch den Vertrieb über die Kommunikationskanäle großer Kooperationspartner wie beispielsweise Tchibo, Payback, Rewe, Miles & More oder Metro ergänzt. In unabhängig durchgeführten Tests und Rankings erzielt die Asstel immer wieder Spitzenplätze für ihre attraktiven Produkte und ausgezeichneten Serviceleistungen. Insbesondere das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis der Asstel Versicherungen und die nutzerfreundliche Internetseite www.asstel.de werden von den Kunden geschätzt



PresseKontakt / Agentur:

achtung! GmbH (GPRA)
Robert Hoyer
Straßenbahnring 3
20251
Hamburg
asstel(at)achtung.de
040-450210-640
http://achtung.de



Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.06.2010 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 215355
Anzahl Zeichen: 3470

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sonja Schicha
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-9677-2356

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitslosigkeit, Schulden, Computer-Crash - dagegen will sich Deutschland versichern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Asstel ProKunde Versicherungskonzepte GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Asstel ProKunde Versicherungskonzepte GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z