DJO entwirft Knieorthese mit SolidWorks und verkürzt Konstruktionszyklen um 25 Prozent
ID: 215368

(PresseBox) - DJO, der führende USamerikanische Hersteller von orthopädischen Hilfsmitteln setzt auf die SolidWorks® Software, um Knieorthesen und andere Produkte unter medizinischen Gesichtspunkten optimal zu konstruieren und sie gleichzeitig leichter, bequemer und optisch ansprechender zu gestalten. Seit der Implementierung konnte das Unternehmen mithilfe der Software die Geschwindigkeit, Flexibilität und Qualität in Forschung und Entwicklung steigern.
DJO nutzt SolidWorks zum Entwerfen von Oberflächen und Konturen bei der Arbeit mit Kohlefaser, Metallen und verschiedenen Kunststoffen. Ziel ist es, den Orthesen ein geschmeidiges, unauffälligeres Erscheinungsbild zu verleihen, das weniger an medizinische Produkte erinnert. Mithilfe der intuitiven Modellierfunktionen der SolidWorks Software konnten die Konstruktionszyklen um mehr als 25 % verkürzt werden. Durch den Einsatz von SolidWorks Simulation konnten zudem die Entwicklungskosten für jedes größere Projekt um 5-10 % gesenkt werden, da weniger physische Prototypen erstellt werden müssen. Ferner lassen sich mit der Software PhotoWorks bereits vor der Fertigung durch fotorealistisches Rendern Produktabbildungen in professioneller Qualität erstellen, die für die produktspezifische Dokumentation genutzt werden.
"Der Übergang von einer 2D-Konstruktionsumgebung zu SolidWorks war äußerst einfach. SolidWorks eignet sich für die Produktanforderungen von Spitzensportlern ebenso wie für Gelegenheitssportler", so Robert Bejarano, leitender Projektmanager für Forschung und Entwicklung. "Wir setzen SolidWorks für die Konstruktion, Oberflächengestaltung, Rendering und Simulation bei vielen unserer Produktlinien ein, wie für Orthesen, chirurgische Implantate, elektrische Stimulationstechnologie und Systeme für das Knochenwachstum. Die Software hat sich während der Entwicklungsphase als unglaublich vielseitig erwiesen."
DJO entwickelte zum Beispiel eine revolutionäre neue Knieorthese, die nach einem chirurgischen Eingriff zu einer schnelleren Heilung beiträgt. Während die meisten postoperativen Orthesen lediglich den Bewegungsbereich einschränken, entlastet der neue DonJoy TROM Adjuster den ganzen Kniebereich und das umgebende verletzte Gewebe. Dies beschleunigt die Heilung und verringert die Gefahr einer erneuten Verletzung nach dem Eingriff. Die Orthese ist mit einer leicht verstellbaren Teleskopschiene Tele-Fit zur optimalen Anpassung an das Bein des Patienten ausgestattet. Mithilfe der Software SolidWorks Simulation konnte Bejarano Teile während der Konstruktion rasch testen und dabei das verwendete Material hinsichtlich Elastizität und Kosten optimieren.
Dassault Systèmes SolidWorks Corp., ein Unternehmen der Dassault Systèmes S.A., ist ein weltweit führender Anbieter von 3D-Lösungen, die Millionen von Ingenieuren und Konstrukteuren dabei unterstützen, durch Innovation erfolgreich zu sein. Unsere Produkte liefern intuitive Erlebnisse bei der Produktkonstruktion und Simulation, beim Veröffentlichen, beim Datenmanagement sowie bei der Bewertung der Umweltverträglichkeit. www.solidworks.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Dassault Systèmes SolidWorks Corp., ein Unternehmen der Dassault Systèmes S.A., ist ein weltweit führender Anbieter von 3D-Lösungen, die Millionen von Ingenieuren und Konstrukteuren dabei unterstützen, durch Innovation erfolgreich zu sein. Unsere Produkte liefern intuitive Erlebnisse bei der Produktkonstruktion und Simulation, beim Veröffentlichen, beim Datenmanagement sowie bei der Bewertung der Umweltverträglichkeit. www.solidworks.de
Datum: 23.06.2010 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 215368
Anzahl Zeichen: 3167
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Haar bei München
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DJO entwirft Knieorthese mit SolidWorks und verkürzt Konstruktionszyklen um 25 Prozent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SolidWorks Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).