Wincanton leistet seit 25 Jahren Pionierarbeit bei Ro-Ro-Verkehren -Alternative zum Straßentransport seit Beginn an im Fokus-
Mannheim, 23. Juni 2010. Der Rhine-Ro-Ro-Service, den der Mannheimer Logistik- und Transportdienstleister Wincanton zusammen mit zwei niederländischen Partnern betreibt, ist ein Musterbeispiel für die sinnvolle und vorausschauende Verknüpfung von Verkehrsträgern. Der bis dato einzige fahrplanmäßige Binnenschiffsliniendienst auf dem Rhein, der auch unter dem Begriff „Schwimmende Landstraße“ bekannt ist, feierte im Juni 2010 sein 25-jähriges Bestehen.
Ein weiteres Beispiel, wie die Binnenschifffahrt im Rahmen von modernen Verkehrskonzepten sinnvoll zur Entlastung der Straßen eingesetzt werden kann, ist die „Schwimmende Landstraße“.
Bereits im Juni 1985 lief das erste Spezialschiff, die MS Vera, in Mannheim ein. Kurze Zeit später folgte die MS Dynamica. Beide Binnenschiffe, ausgestattet mit jeweils zwei Ladedecks und Auffahrrampe, verkehren nach einem festen Fahrplan zwischen den Oberrheinstationen Wörth/Mannheim und den Seehäfen Rotterdam/Antwerpen.
Auf eigener Achse fahren Trailer, LKW, Traktoren sowie rollfähige Anlagegüter oder Kessel und Apparate auf Tiefladern oder Schwergüter und Industrieanlagen mit einem Stückgewicht bis zu 160 Tonnen über die Ro-Ro-Rampen auf die „Schwimmende Landstraße“ und werden so allwöchentlich umweltverträglich, sicher und verlässlich über den Rhein in die Seehäfen transportiert.
Dr. Wolfgang Hönemann, zuständiger Geschäftsführer für die intermodalen Aktivitäten von Wincanton ist überzeugt: „Nach dem Volumenrückgang infolge der schwachen konjunkturellen Entwicklung wird der Straßengüterverkehr wieder an seine Kapazitätsgrenzen stoßen. Mit dem Ro-Ro-Dienst haben wir bereits 1985 eine neue Ära im Bereich der kombinierten Verkehre Straße/Wasserstraße eingeläutet. 25 Jahre Liniendienst auf dem Rhein verbunden mit der Kapazitätsausweitung unserer Ro-Ro-Einheiten unterstreichen die Akzeptanz unseres Angebotes.
Dabei kombinieren wir die spezifischen Vorteile des Ro-Ro-Systems mit den generellen Vorteilen der Binnenschifffahrt, insbesondere der Umweltverträglichkeit und den vorhandenen freien Infrastrukturkapazitäten“, erklärt Hönemann.
Schon vor 25 Jahren wurde bei dem Ro-Ro-Transportsystem an die Zukunft gedacht. Steigende Verkehrsvolumen auf der Straße sowie die umweltverträgliche und kostengünstige Alternative des Binnenschiffs standen im Fokus.
„Mit den beiden Koppelverbänden sind wir in der Lage jährlich ca. 10.000 LKW-Bewegungen von der Straße auf die Wasserstraße zu verlagern. Das entspricht einer Straßenentlastung von etwa 200 Mio. Tonnenkilometern“ so Hönemann weiter.
„Dies ermöglicht uns die Autobahnen entlang der Rheinschiene um Tausende LKW-Fahrten pro Jahr zu entlasten und dadurch die CO2-Emission deutlich zu reduzieren.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
wincanton
ro
ro
binnenschifffahrt
schwimmende-landstrasse
logistik
transport
verknuepfung-von-verkehrstraegern
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wincanton gehört zu den europaweit führenden Anbietern von Logistik- und Transportdienstleistungen. Zusätzlich zur Kontraktlogistik gehören internationale Transport- und Distributionsleistungen auf Basis eigener Netzwerkstrukturen zum Angebotsportfolio. Das Unternehmen entwickelt und realisiert weiterhin multimodale Transportkonzepte unter Einsatz der Binnenschifffahrt und der Bahn sowie spezialisierte Lösungen für die High Tech-Industrie. Bei seinen Logistiklösungen baut Wincanton auf langfristige Partnerschaften und betreut führende Unternehmen mit den Branchenschwerpunkten Automotive, Fast Moving Consumer Goods, Handel, Petrochemie und Industrie. Wincanton ist europaweit an rund 400 Standorten aktiv und erwirtschaftete mit seinen 28.000 Mitarbeitern im Geschäftsjahr 2009/2010 einen Umsatz von rund 2,5 Milliarden Euro.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Frank Spiekermann
Marketing & Communications
Wincanton
D-68148 Mannheim
Tel.: +49 (0)621 80 48 634
Fax: +49 (0)621 80 48 709
E-Mail: frank.spiekermann(at)wincanton.eu
Datum: 23.06.2010 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 215374
Anzahl Zeichen: 3081
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Spiekermann
Stadt:
Mannheim
Telefon: 06218048634
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.06.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wincanton leistet seit 25 Jahren Pionierarbeit bei Ro-Ro-Verkehren -Alternative zum Straßentransport seit Beginn an im Fokus-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wincanton GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).