Erfolgreicher Ausbildungsabschluss für 22 Weidmüller-Nachwuchskräfte
Auszubildende und dual Studierende erhalten Zeugnisse
Aus der Ausbildung bzw. dem dualen Studium wechseln 21 Absolventinnen und Absolventen in eine Festanstellung in die jeweiligen Bereiche des Unternehmens. „Die Ausbildung eigener Fachkräfte ist eine wichtige Säule unseres Unternehmens – und das bereits seit über 70 Jahren. Umso mehr freuen wir uns, dass unsere Nachwuchskräfte auch künftig dazu beitragen, dass Weidmüller Vorreiter bei zukunftsweisenden Technologien bleibt. Ihre Motivation, ihr Know-how und ihr Engagement sind für uns als Familienunternehmen unverzichtbar“, ist sich Dr. Timo Berger, Technologievorstand bei Weidmüller, sicher.
Weidmüller ist mit aktuell 205 Auszubildenden und dual Studierenden in Detmold und Paderborn einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region. Deutschlandweit beschäftigt Weidmüller 238 Auszubildende und dual Studierende.
Smart Industrial Connectivity: Elektrifizierung, Automatisierung, Digitalisierung, elektrische Verbindungstechnik und erneuerbare Energien – Märkte, in denen Weidmüller zu Hause ist. Das 1850 gegründete Familienunternehmen ist in über 80 Ländern mit Produktionsstätten und Vertriebsgesellschaften vertreten. Als Global Player in der elektrischen Verbindungstechnik erzielte Weidmüller im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro mit rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit – davon ca. 2.000 am Stammsitz in Detmold, inmitten von Ostwestfalen-Lippe. Dabei lebt Weidmüller Vielfalt mit Respekt.
Technologien und Engagement für eine lebenswerte Zukunft – wie Weidmüller das Thema Nachhaltigkeit angeht, zeigt das Unternehmen in seiner interaktiven Nachhaltigkeitsbroschüre.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Smart Industrial Connectivity: Elektrifizierung, Automatisierung, Digitalisierung, elektrische Verbindungstechnik und erneuerbare Energien – Märkte, in denen Weidmüller zu Hause ist. Das 1850 gegründete Familienunternehmen ist in über 80 Ländern mit Produktionsstätten und Vertriebsgesellschaften vertreten. Als Global Player in der elektrischen Verbindungstechnik erzielte Weidmüller im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro mit rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit – davon ca. 2.000 am Stammsitz in Detmold, inmitten von Ostwestfalen-Lippe. Dabei lebt Weidmüller Vielfalt mit Respekt.
Technologien und Engagement für eine lebenswerte Zukunft – wie Weidmüller das Thema Nachhaltigkeit angeht, zeigt das Unternehmen in seiner interaktiven Nachhaltigkeitsbroschüre.
Datum: 21.02.2025 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2154028
Anzahl Zeichen: 2740
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marc Landermann
Stadt:
Detmold
Telefon: +49 (5231) 14-292322
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreicher Ausbildungsabschluss für 22 Weidmüller-Nachwuchskräfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weidmüller (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).