ÖDP verlangt konsequente Umsetzung europäische Maßnahmen zur Luftreinhaltung

ÖDP verlangt konsequente Umsetzung europäische Maßnahmen zur Luftreinhaltung

ID: 2154114

Schlechte Luft über Deutschland: Feinstaubwerte besorgniserregend



Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)

(firmenpresse) - (Würzburg/Berlin) – „Luftschadstoffe sind gesundheitsgefährdend", so die Europaabgeordnete der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), Manuela Ripa. Gerade in den letzten Tagen wurde über dem Saarland, aber auch über Berlin, Brandenburg und Sachsen besorgniserregend hohe Schadstoffwerte gemessen. Hier fordert die Europaabgeordnete der ÖDP eine konsequente Umsetzung bestehender Europäischer Gesetze innerhalb der EU zum Schutze der Gesundheit der Menschen.

„Wetter treibt Giftwolke über Deutschland" berichtete die Frankfurter Rundschau am 21. Februar 2025. Die Feinstaubwolke aus Polen zöge direkt in die östlichen Bundesländer. Aber auch im Westen Deutschlands bestehe ein Feinstaubproblem: Auch das Saarland vermeldete im Februar eine erhöhte Feinstaubbelastung der Luft. Die Wetterlage mit geringem Luftaustausch führte zu einer Anreicherung der Schadstoffe in der Luft. Eine solche Wetterlage verschärfe die Situation, die Schadstoffbelastung habe jedoch andere Ursachen.

Im Verkehrsbereich freue sich Deutschland über die Einhaltung der europäischen Luft-Grenzwerte 2024. Diese Freude sei jedoch von kurzer Dauer, so die ÖDP. Denn es seien nur die veralteten, nicht die neuen WHO-Grenzwerte eingehalten worden. Der Verkehr stelle nach wie vor ein Risiko für die Luftreinhaltung dar. Auch die Schifffahrt, vor allem innerhalb Deutschlands die Binnenschifffahrt, stelle ein Risiko für die Luftreinhaltung dar. Die Binnenschifffahrt sei zwar ein umweltfreundliches Transportsystem. Es seien hier jedoch nach Meinung der ÖDP durchaus Verbesserungen zum Schutze der Gesundheit möglich.

Für die derzeitige Schadstoffwolke verantworteten jedoch besonders die Kohleverbrennung und geringere Umweltauflagen in Polen. Es sei eine entsprechende Politik gegenüber dem Nachbarland erforderlich, das verhindert, dass Gesundheitsgefahren auf dem „Luftwege importiert" würden.
Insgesamt stelle die Verbrennung fossiler Brennstoffe ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar. Das Umweltbundesamt beziffere die Gesundheitsauswirkungen mit fast einer Viertelmillion verlorenen gesunde Lebensjahre durch Feinstaubbelastung. Insbesondere Kinder seien durch diese Schafstoffbelastungen bedroht, so die ÖDP.



Dies sei für die ÖDP Anlass, auf weitere Anstrengung in der Luftreinhaltung zu drängen. So müsse der Kohleausstieg beschleunigt werden. Im Heizungsbereich sei verstärkt auf Heizungstechnologie ohne Luft- und Feinstaubbelastung umzustellen. Besonders im Verkehrssektor seinen hier weiter deutlichen Verbesserungen erforderlich.

Einer Studie des europäischen Dachverbands Transport & Environment zeigt erstmals, wie stark die Emissionslast des Flugverkehrs die Umwelt belastet. Ultrafeinstaub aus Flugzeugen kann zu Bluthochdruck, Diabetes und Demenz beitragen. Hier würde insbesondere eine Einschränkung des Luftverkehrs die Luftqualität deutlich verbessern, insbesondere für Flughafenanrainer.

Die ÖDP fordere, dem Thema Luftreinhaltung besondere Beachtung zu schenken. „Es geht um die Gesundheit der Menschen. Dieser muss höchste Priorität eingeräumt werden", so der Bundesvorsitzende der ÖDP, Günther Brendle-Behnisch.

Quellen:
Umweltbundesamt, Mai 2024: https://www.umweltbund...-feinstaub

Europäischer Dachverbands Transport & Environment; Juni 2024: https://www.transporte...ke-you-illWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über uns
Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) - die Naturschutzpartei ist die ökologisch-soziale Partei der politischen Mitte mit bundesweit etwa 7.300 Mitgliedern. Sie hat rund 530 kommunalpolitische Mandatsträger und ist seit 2014 auch im Europaparlament vertreten, aktuell mit der Juristin Manuela Ripa aus Saarbrücken. Kernkompetenzen der ÖDP sind Klimaschutz, Artenschutz, Familienpolitik, Gemeinwohl-Ökonomie und Abkehr vom Wachstumswahn. Als erste Partei in Deutschland verzichtet die ÖDP bereits seit ihrer Gründung 1982 vollständig auf Konzernspenden. Damit will die ÖDP jedwedem Lobbyismus, der Korruption und Beeinflussung vorbeugen; denn nur so kann sie für unabhängige mutige Politikkonzepte einstehen. Die bislang größten Erfolge der ÖDP waren ihre Volksbegehren. Mit „Rettet die Bienen" und der Einführung des Nichtraucherschutzes konnte sie wichtige Anliegen für den Schutz von Umwelt und Gesundheit durchsetzen



Leseranfragen:

Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Bundesverband

Pommergasse 1 | 97070 Würzburg | Deutschland | +49 931 40486 0 | info(at)oedp.de | www.oedp.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:

Dr. Claudius Moseler
ÖDP-Pressestelle
presse(at)oedp.de
Telefon: 06131/679820

Pommergasse 1 | 97070 Würzburg



drucken  als PDF  an Freund senden  Tierheimsponsoring seriös und effektiv: Wie gute Planung Tiere rettet Merz auf Kurs bringen
Bereitgestellt von Benutzer: OEDP-NRW
Datum: 22.02.2025 - 17:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2154114
Anzahl Zeichen: 3535

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖDP verlangt konsequente Umsetzung europäische Maßnahmen zur Luftreinhaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OEDP-NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Volksbegehren „Böllerverbot“ startet in NRW ...

Mit dem Volksbegehren „Böllerverbot“ startet die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) NRW eine landesweite Initiative für mehr Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz an Silvester. Ziel ist es, privates Feuerwerk in Nordrhein-Westfalen künf ...

Umwelt- und Sozialpolitik dürfen nie Gegensätze sein ...

Populistischer geht's kaum: "Wir können uns dieses System nicht mehr leisten", skandiert Kanzler Merz vor der CDU und kündigt tiefgreifende Einschnitte bei Bürgergeld und mehr Arbeit für und durch Rentnerinnen und Rentner an. Dabei ...

ÖDP: Antibiotikaeinsatz eindämmen ...

(Würzburg) - Die Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) sind zwar fünf Jahre alt, schocken aber auch heute noch: 2019 starben in Deutschland über „45.000 Menschen im Zusammenhang mit antibiotikaresistenten Infektionen". Für die Ökologisch- ...

Alle Meldungen von OEDP-NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z