Strategischer Schulterschluss für die Zukunft modernster Rechenzentren

Strategischer Schulterschluss für die Zukunft modernster Rechenzentren

ID: 2154249

Die DC-Datacenter-Group GmbH Familie (DCG)übernimmt Anteile der DCP Data Center Partners GmbH (DCP)




(PresseBox) - Mit der mehrheitlichen Übernahme der Anteile durch den Gesellschafter MVV Enamic GmbH wird DCP eine Schwestergesellschaft der DCG.

Mit diesem Zusammenschluss setzt die DCG, ein führender Anbieter im Bereich nachhaltiger und hochsicherer Rechenzentren, ein klares Zeichen für die Zukunft. Dieser strategische Schritt unterstreicht den Anspruch des Unternehmens, den gesamten Projekt-Lebenszyklus innovativer Rechenzentren aus einer Hand für ihre Kunden anbieten zu können – von der Standortwahl bis hin zum Betrieb des Rechenzentrums.

Mit der DCP als neues Schwesterunternehmen erweitert die DCG ihre Wertschöpfungskette um einen entscheidenden Baustein: die Projektentwicklung. Die gegenseitige Ergänzung der Kompetenzen beider Unternehmen sorgt für eine nahtlose Verbindung zwischen Projekt-Entwicklung, Planung, Bau, Services und Betrieb von modernen und hochleistungsfähigen Rechenzentren der Zukunft.

Ein konsequenter Schritt in einem dynamischen Markt

Die Nachfrage nach leistungsstarken und nachhaltigen Rechenzentren steigt rasant. Getrieben durch den wachsenden Einsatz von Technologien wie Künstlicher Intelligenz (KI), High-Performance Computing (HPC) und Cloud-Services benötigen Unternehmen immer flexiblere, energieeffizientere und skalierbare Lösungen.

„Die Ergänzung des Portfolios um die DCP ist ein logischer Schritt, um den dynamischen und stetig wachsenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden“, sagt Ralf Siefen, Gründer, CEO und Vorsitz der Geschäftsführung der DCG. „Wir können nun die komplette Bandbreite der Entwicklung und Umsetzung von Rechenzentren kundenorientiert abdecken und damit umfassende sowie nachhaltige Lösungen bieten – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung und sogar dem Betrieb des Rechenzentrums.“

Für Dr. Ferdinand Höfer, Geschäftsführer des Gesellschafters MVV Enamic GmbH, stellt dieser Zusammenschluss die logische Antwort auf die Entwicklungen im Markt dar: „Die DCG mit ihrer Expertise aus 20 Jahren Erfolgsgeschichte ist weiterhin auf Wachstumskurs. Das vergangene Geschäftsjahr 2024 markiert das erfolgreichste in Folge und die DCG wächst stetig in Bezug auf Größe und Umsatz. Wir freuen uns, dass wir mit der DCP einen starken Projektentwickler zur Komplettierung des Data Center Portfolios gewinnen konnten.“



Vorteile für Kunden, Investoren, Betreiber und Partner

Mit der erweiterten Aufstellung profitieren alle von der umfassenden Kombination aus Erfahrung im Rechenzentrums-Markt sowie maximaler Innovation, Nachhaltigkeit und Effizienz. Durch die Ergänzung der Kompetenzen lassen sich Projekte schneller und zielgerichteter realisieren, da alle entscheidenden Schritte unter einem Dach koordiniert werden.

„Diese Zusammenarbeit stärkt unsere Position als ganzheitlicher Anbieter“, erklärt Dr. Christopher Stief, Gründer und CEO der DCP. „Wir schaffen damit die Grundlage, unseren Kunden von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung umfassende und zukunftssichere Lösungen zu bieten – und das mit höchster Zeit- und Kosteneffizienz. Gemeinsam können wir nicht nur innovative Technologien entwickeln, sondern auch die Prozesse optimieren und neue Standards für Nachhaltigkeit setzen.“

„Für Kunden bedeutet das: kürzere Projektlaufzeiten, geringere Schnittstellenverluste und eine höhere Planungssicherheit. Zudem profitieren sie von zukunftsorientierten Konzepten, die speziell auf die Anforderungen moderner IT-Infrastrukturen zugeschnitten sind,“ ergänzt Ralf Siefen.

Eine starke Partnerschaft mit Weitblick

Diese strategische Partnerschaft ist mehr als eine rein wirtschaftliche Entscheidung. Sie reflektiert die gemeinsame Vision der DCG sowie der DCP, den Markt für Rechenzentren innovativ voranzutreiben und zukunftsweisende Maßstäbe zu setzen.

Die Kombination aus der jahrelangen Erfolgsstory der DCG, die dieses Jahr ihr 20-jähriges Bestehen feiert, und der spezialisierten Expertise der DCP schafft eine starke Allianz, die nicht nur auf technologische Innovation setzt, sondern auch auf Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Effizienz. Die gemeinsame Ausrichtung auf zukunftsfähige, umweltfreundliche Rechenzentren adressiert die dringenden Anforderungen einer digitalisierten Welt.

„Die Kunden und Rechenzentrums-Betreiber im Markt suchen nicht nur nach einem Anbieter, sondern nach einem strategischen Partner, der sie durch das gesamte Projekt begleitet“, so Siefen. „Mit dieser Partnerschaft können wir diese Rolle noch stärker als je zuvor ausfüllen.“

Über die Bedeutung dieses Schrittes

Die zunehmende Digitalisierung, die Notwendigkeit, die Umweltbelastung zu reduzieren, und die Nachfrage nach zuverlässigen, skalierbaren Rechenzentrums-Lösungen machen diesen Schritt für beide Unternehmen und ihre Kunden entscheidend.

Diese Kooperation unterstreicht die gemeinsame Mission, nicht nur die technologischen Herausforderungen der Gegenwart zu bewältigen, sondern auch aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitzuwirken.

------

Über Data Center Group

Die Data Center Group (DCG) ist ein führender Anbieter für die Entwicklung, Beratung, Planung, Bau und Betrieb von Rechenzentren sowie für Hochsicherheits-Produkte rund um sichere und hochverfügbare IT-Infrastrukturen. Seit der Gründung 2005 hat das Unternehmen sein Portfolio stetig erweitert und beschäftigt heute rund 250 Mitarbeiter an mehreren Standorten in ganz Deutschland. Der Hauptsitz im Westerwald liegt strategisch günstig nahe den wichtigen Internetknoten DE-CIX Frankfurt und DE-CIX Düsseldorf. Weitere Büros befinden sich in Berlin, Frankfurt am Main, München und Köln.

Über Data Center Partners

Data Center Partners (DCP) ist einer der führenden Projektentwickler für Rechenzentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Unternehmen entwickelt Rechenzentren für Investoren, Grundstückseigentümer und Endkunden für Edge-, Colocation-, Hyperscale- und AI-Data Center. DCP hat seinen Sitz in Wallmenroth sowie ein weiteres Büro in Frankfurt am Main.

Die Data Center Group (DCG) ist ein führender Anbieter für die Entwicklung, Beratung, Planung, Bau und Betrieb von Rechenzentren sowie für Hochsicherheits-Produkte rund um sichere und hochverfügbare IT-Infrastrukturen. Seit der Gründung 2005 hat das Unternehmen sein Portfolio stetig erweitert und beschäftigt heute rund 250 Mitarbeiter an mehreren Standorten in ganz Deutschland. Der Hauptsitz im Westerwald liegt strategisch günstig nahe den wichtigen Internetknoten DE-CIX Frankfurt und DE-CIX Düsseldorf. Weitere Büros befinden sich in Berlin, Frankfurt am Main, München und Köln.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Data Center Group (DCG) ist ein führender Anbieter für die Entwicklung, Beratung, Planung, Bau und Betrieb von Rechenzentren sowie für Hochsicherheits-Produkte rund um sichere und hochverfügbare IT-Infrastrukturen. Seit der Gründung 2005 hat das Unternehmen sein Portfolio stetig erweitert und beschäftigt heute rund 250 Mitarbeiter an mehreren Standorten in ganz Deutschland. Der Hauptsitz im Westerwald liegt strategisch günstig nahe den wichtigen Internetknoten DE-CIX Frankfurt und DE-CIX Düsseldorf. Weitere Büros befinden sich in Berlin, Frankfurt am Main, München und Köln.



drucken  als PDF  an Freund senden  Immobilienhaus Wagner: Tradition und Zukunft vereint Welche Rechte und Pflichten für möblierte Wohnungen gelten - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.02.2025 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2154249
Anzahl Zeichen: 7036

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sonja Philipp
Stadt:

Wallmenroth


Telefon: 027419321162

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Strategischer Schulterschluss für die Zukunft modernster Rechenzentren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Data Center Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Rechenzentrum auf dem Gutenberg-Campus eröffnet ...

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) hat ein wichtiges Ziel erreicht: Nach zweijähriger intensiver Bauzeit ist das neue Rechenzentrum auf dem Campus betriebsbereit. Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen, Wissenschaftsminister Clemens Hoch ...

Weiterer Meilenstein für das Rechenzentrum Hofheim ...

Seit einiger Zeit laufen am Umspannwerk in Hofheim-Marxheim bereits die Vorbereitungen für das Rechenzentrumsprojekt der Süwag und ihrer Partner. Nun wurde ein weiterer Meilenstein erreicht: Die Baurechtschaffung für das Data Center-Projekt ist ab ...

Alle Meldungen von Data Center Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z