Sozialstaat stärken: SoVD drängt auf schnelle Regierungsbildung

Sozialstaat stärken: SoVD drängt auf schnelle Regierungsbildung

ID: 2154286

(ots) - Die Stimmen sind ausgezählt und das erwartet knappe Ergebnis hat sich eingestellt - Deutschland drohen lange Sondierungs- und Koalitionsverhandlungen. Die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier appelliert daher: "Die hohe Zustimmung zur AfD muss alle demokratischen Kräfte alarmieren: Ergebnis verdoppelt und in allen ostdeutschen Flächenländern stärkste Kraft. Jetzt ist Einigkeit gefragt, denn riesige Aufgaben liegen vor der noch zu bildenden Bundesregierung. Deshalb darf dies jetzt nicht zur Hängepartie werden. Die Verantwortlichen müssen möglichst schnell die Weichen stellen. Denn die Inhalte des Bundestagswahlkampfes und auch das Wahlergebnis haben gezeigt, dass die Spaltung unserer Gesellschaft weiter voranschreitet. Für die soziale Stabilität und den sozialen Frieden gilt es daher mehr denn je, den deutschen Sozialstaat umfassend zu stärken."

Die Vorstandsvorsitzende ergänzt: "Der SoVD hatte sich schon vor Weihnachten, also vor der heißen Phase des Wahlkampfes, mit seinen Kernforderungen an die demokratischen Parteien gewandt. Der SoVD-Sozial-Check hat dabei große Diskrepanzen und Defizite in den einzelnen Wahlprogrammen zu vielen sozialpolitischen Fragestellungen entlarvt. Wir bieten daher für die politische Arbeit unsere Expertise bei allen sozialen Themen an."

Michaela Engelmeier nimmt die Parteien jetzt in die Verantwortung: "Kurz vor der Wahl hatte der SoVD in einer Civey-Umfrage belegen können, dass vielen die sozialen Themen im Wahlkampf klar zu kurz gekommen sind. Das müssen die künftigen Koalitionäre jetzt umgehend wieder geraderücken und sich mit den drängendsten Anliegen der Bürgerinnen und Bürger intensiv auseinandersetzen und Lösungen erarbeiten. Für die Mammutaufgaben bei den Themen Rente, Wohnen, Pflege und Gesundheit benötigen wir schnellstmöglich einen Sozialgipfel der Politik mit den Profis der Verbände. Der SoVD steht dafür bereit."

Die Kernforderungen des SoVD finden Sie HIER (https://www.sovd.de/fileadmin/bundesverband/pdf/broschueren/wahlen/sovd-forderungen-bundestagswahl2025.pdf).



Pressekontakt:

SoVD
Sozialverband Deutschland e. V.
Pressestelle
Peter-Michael Zernechel
Pressesprecher (V.i.S.d.P.)
Stralauer Straße 63, 10179 Berlin
Tel. 030 72 62 22-333
E-Mail: pressestelle@sovd.de
Web: www.sovd.de


Original-Content von: Sozialverband Deutschland (SoVD), übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Feuerwehr-Sicherheitstipps für Karneval und Fastnacht / Deutscher Feuerwehrverband rät zur Umsicht in der närrischen Saison
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2025 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2154286
Anzahl Zeichen: 2529

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sozialstaat stärken: SoVD drängt auf schnelle Regierungsbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sozialverband Deutschland (SoVD) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SoVD fordert mehr Tempo beim Hitzeschutz ...

Deutschland steht vor einer extremen Hitzewelle - selbst der so nasse Juli war nach Einschätzung der Fachleute deutlich zu warm. Während Hitze in der Vergangenheit vor allem für vulnerable Gruppen wie ältere Menschen, Personen mit chronischen Erk ...

Alle Meldungen von Sozialverband Deutschland (SoVD)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z