Biquanda erleichtert Dienstleistern die Umstellung auf die verpflichtende E-Rechnung ab 2025

Biquanda erleichtert Dienstleistern die Umstellung auf die verpflichtende E-Rechnung ab 2025

ID: 2154478

• Ab dem 1. Januar 2025 wird die elektronische Rechnungsverarbeitung im B2B-Bereich verpflichtend
• Biquanda unterstützt verschiedene Dienstleistungsbranchen mit rechtskonformen E-Rechnungsformaten
• Die ERP-Lösung ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende Geschäftsprozesse



Logo von Biquanda. ©BiquandaLogo von Biquanda. ©Biquanda

(firmenpresse) - Frankenthal, Februar 2024 - Ab dem 1. Januar 2025 sind Unternehmen verpflichtet, Rechnungen im B2B-Bereich elektronisch zu empfangen und zu verarbeiten. Diese Regelung betrifft alle Unternehmen im B2B-Umfeld. Die ERP-Lösung Biquanda unterstützt Dienstleistungsunternehmen branchenübergreifend bei der Einhaltung dieser gesetzlichen Anforderungen und ermöglicht eine effiziente Umsetzung der neuen Vorgaben.

Rechtssichere E-Rechnung für Dienstleister

Biquanda ermöglicht die Erstellung, den Versand, den Empfang und die Verarbeitung elektronischer Rechnungen in den vorgeschriebenen Formaten. Die ERP-Lösung unterstützt sowohl die XRechnung, die insbesondere für öffentliche Auftraggeber verpflichtend ist, als auch das hybride Format ZUGFeRD, das eine Kombination aus PDF- und XML-Datei bietet.

Effiziente Integration in bestehende Abläufe

Die elektronische Rechnungsstellung mit Biquanda lässt sich nahtlos in vorhandene Workflows integrieren. Die Software automatisiert den Rechnungsprozess und minimiert Fehlerquellen. Unternehmen profitieren von einer schnellen, gesetzeskonformen Rechnungsstellung, die den administrativen Aufwand reduziert und eine präzise Abrechnung ermöglicht.

Flexible ERP-Funktionen für verschiedene Dienstleistungsbranchen

Neben der Unterstützung der E-Rechnung bietet Biquanda eine Vielzahl weiterer Funktionen, die sich flexibel an die Anforderungen unterschiedlicher Dienstleistungsbranchen anpassen lassen. Unternehmen können ihre Projekte und Ressourcen effizient planen, Arbeitszeiten sowie Reisekosten erfassen. Darüber hinaus ermöglicht die Software eine präzise Leistungsabrechnung und eine übersichtliche Liquiditätsverwaltung.
Durch den modularen Aufbau ist die Software individuell skalierbar und unterstützt Unternehmen dabei, ihre internen Prozesse effizienter zu gestalten und gesetzliche Anforderungen ohne zusätzlichen Aufwand zu erfüllen.

Weitere Informationen zur E-Rechnungsfunktion und eine kostenfreie Version für bis zu 4 Nutzern sind unter www.Biquanda.com verfügbar.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Biquanda

Biquanda ist eine spezialisierte ERP-Lösung, die Dienstleistungsunternehmen auf ihrem Weg zur Digitalisierung und Prozessoptimierung unterstützt. Die Lösung deckt den gesamten Projektzyklus ab – von der Akquise über die Überwachung von Kosten und Umsätzen bis hin zur Leistungsabrechnung. Branchen wie IT-Dienstleister, Beratungsunternehmen sowie Architektur- und Ingenieurbüros profitieren von maßgeschneiderten Funktionen und flexiblen Integrationsmöglichkeiten. Die Lösung wird seit zwei Jahrzehnten innerhalb der SCIO-Gruppe kontinuierlich weiterentwickelt und optimiert. Dank einer benutzerfreundlichen Mobile-App für Android und iOS bleiben Unternehmen jederzeit und überall handlungsfähig.

Über SCIO Automation

SCIO Automation ist eine internationale End-to-End-Automatisierungsgruppe mit der Mission, Unternehmen auf ihrem Weg zu Industrie 4.0 erfolgreich zu unterstützen. Als Systemintegrator automatisiert SCIO Produktions- und Logistikprozesse. Als Innovator entwickelt SCIO wertschöpfende und kundenspezifische Automatisierungsprodukte in den Bereichen Autonome Mobile Roboter, Software, Reinraum- sowie Lebensmittel-Intralogistik und Industrielle Kennzeichnung. Zur SCIO gehören mehr als zwölf mittelständische Unternehmensmarken mit insgesamt rund 1.500 MitarbeiterInnen an über 35 Standorten in acht Ländern weltweit, die für Global Player und Hidden Champions in einer Vielzahl an Branchen die Smart Factory verwirklichen.



PresseKontakt / Agentur:

Bernhard Adler
Leiter Softwareprodukte
Telefon: +49 6233 6000-6 40
E-Mail: bernhard.adler(at)scio-automation.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Upgrade von Dynamics NAV auf Business Central: Die Zukunft von Microsoft 365 und Cloud-ERP-Systemen Partnerschaft für die Zukunft – CONNAMIX & Julius Koch digitalisieren gemeinsam
Bereitgestellt von Benutzer: biquanda
Datum: 25.02.2025 - 08:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2154478
Anzahl Zeichen: 2467

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhard Adler
Stadt:

Frankenthal


Telefon: +49 6233 6000-6 40

Kategorie:

ERP


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.02.2025

Diese Pressemitteilung wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Biquanda erleichtert Dienstleistern die Umstellung auf die verpflichtende E-Rechnung ab 2025"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SCIO Automation GmbH - Biquanda (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SCIO Automation GmbH - Biquanda


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z