"Crunch - Traum und Albtraum in der Gaming-Industrie" / ab 4. März in der ARD Mediathek

"Crunch - Traum und Albtraum in der Gaming-Industrie" / ab 4. März in der ARD Mediathek

ID: 2154682

(ots) - Blick hinter die Kulissen der größten Unterhaltungsindustrie der Welt / ab 4. März 2025 in der ARD Mediathek und am 27. März 2025 im SWR

"Grand Theft Auto", "The Witcher", "Fifa": Videospiele sind das größte Unterhaltungsmedium der Welt, größer als Film und Musik zusammen. Für diesen Erfolg sind vor allem sogenannte Triple-A-Spiele verantwortlich. Das sind teuer produzierte Blockbuster, deren Macher:innen unter enormem Erfolgsdruck stehen. Ein Druck, der Konsequenzen für die Arbeitsbedingungen hat: In "Crunch" erzählen Entwickler:innen nicht nur von ihrer Liebe zu Games - sondern auch von den oft ausbeuterischen Strukturen in der größten Unterhaltungsindustrie der Welt, von Machtmissbrauch, Ausbeutung und Burnouts. Der Film greift als ein Beispiel auch den Missbrauchsskandal bei Ubisoft in Frankreich auf, der im März 2025 verhandelt werden soll. Der 90-minütige Dokumentarfilm ist ab 4. März in der ARD Mediathek abrufbar und am 27. März im SWR zu sehen.

Arbeiten bis zum Zusammenbruch

"Crunch" wird in der Videospielindustrie vor allem die Schlussphase einer Entwicklung genannt, in der Entwickler:innen Tag und Nacht durcharbeiten - und das über Wochen und Monate hinweg. Die Folge: Burnouts, Depressionen, zerstörte Familien. Doch anstatt sich diesen Problemen zu stellen, gehen große Konzerne noch weiter als bisher geahnt.

Traum und Albtraum in der Gaming-Industrie

Der Dokumentarfilm erzählt von den Opfern dieser Branche, von der systematischen Ausbeutung dieser Industrie und einer männerdominierten Welt, in der sexuelle Übergriffe zum Alltag gehören. Dem Host und Journalist Khesrau Behroz ("Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen?") hat Gaming nach seiner Flucht aus Afghanistan Halt gegeben. Im Laufe des Films wird für ihn aber immer deutlicher, wie eine Industrie, die Träume verkauft, für viele plötzlich zum Albtraum wird. Expert:innen geben zusätzliche Einblicke - sie führen die eigentlichen Kosten der Unterhaltung vor Augen, die auf den Opfern derer baut, die die Games für uns erschaffen.



Khesrau Behroz erstmals auch Filmproduzent

Khesrau Behroz, bekannter Doku-Podcaster ("Cui Bono", "Legion", "SchwarzRotGold" und "Judging Amanda Knox"), ist hier Produzent, Host und Protagonist zugleich. Der 75-minütige Dokumentarfilm "Crunch - Traum und Albtraum in der Gaming-Industrie" ist eine Produktion der Undone Work GmbH im Auftrag des SWR.

Der Film findet sich zu Rezensionszwecken im Vorführraum des ARD Presseportals (https://presse.daserste.de/) und ist ab Dienstag, 4. März 2025 in der ARD Mediathek online. Autor:innen sind Mariska Lief, Khesrau Behroz und Patrick Stegemann.

Weitere Informationen unter http://swr.li/crunch-2025

Pressekontakt:

Claudia Lemcke, Tel. 06131 929 33293, claudia.lemcke@SWR.de


Original-Content von: ARD Mediathek, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dokuserie über einen der schockierendsten Missbrauchsfälle im deutschen Gesundheitswesen: Mobilitätsallianz zwischen der thyssenkrupp Presta AG und dem Land Liechtenstein präsentiert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.02.2025 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2154682
Anzahl Zeichen: 3031

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Crunch - Traum und Albtraum in der Gaming-Industrie" / ab 4. März in der ARD Mediathek"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Mediathek (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARD Mediathek - Die Highlights im Oktober 2025 ...

ardmediathek.de Schattenseite (ARD Degeto Film/HR/funk) Thriller-Serie, Deutschland 2025 (6 x 45 Min.) Ab 17. Oktober 2025 | in der ARD Mediathek ACHTUNG NEUES SENDEDATUM Lineare Ausstrahlung: Sonntag, 26.10. | ab 21:45 Uhr | Das Erste Neue Schule ...

Es war alles andere als gewöhnlich und normal ...

Dreiteilige ARD-Dokuserie "Being Franziska van Almsick" / Ab sofort in der ARD Mediathek / Am 9. September und 21. September im Ersten Sie ist Weltmeisterin, Weltrekordhalterin und Weltsportlerin. Sie war Teenie-Idol und Werbegesicht. Sie ...

Alle Meldungen von ARD Mediathek


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z