Neue Messverstärker für LVDT-Sensoren: Präzise. Digital. Flexibel.

Neue Messverstärker für LVDT-Sensoren: Präzise. Digital. Flexibel.

ID: 2154698

Mit DEEneo und DEEneo-ISC präsentiert eddylab GmbH neue leistungsfähige Messverstärker mit digitaler Signalverarbeitung, die höchste Genauigkeit und Störsicherheit gewährleisten.




(PresseBox) - Die neuen Elektroniken DEEneo und DEEneo-ISC mit digitaler Signalverarbeitung sind die ideale Lösung für Messanforderungen, die höchste Präzision und Störsicherheit verlangen. Beide Messverstärker – erhältlich sowohl als Inline Signal Conditioner (Kabelelektronik) oder für die Hutschienenmontage – sorgen für eine zuverlässige Umwandlung des Sensorsignals in ein normiertes, analoges Ausgangssignal und sind kompatibel mit so gut wie allen gängigen LVDT-Sensoren. Mit Hilfe des integrierten Mikrocontrollers lässt sich zudem die Linearitätsabweichung des angeschlossenen Wegaufnehmers fast gänzlich eliminieren.

Komfortable Konfiguration – schnelle und einfache Anpassung an die Applikation

Ein Drucktaster (SET-Button) ermöglicht die Basiskonfiguration und das einfache Setzen der Messbereichsgrenzen. So kann die Messkette schnell und effizient an spezifische Anforderungen angepasst werden. Mit der Konfigurationssoftware eddySetup, die als kostenloser Download zur Verfügung steht, lassen sich darüber hinaus weitere Parameter mühelos einstellen und Funktionen wie Schaltausgänge aktivieren.

„Mit DEEneo und DEEneo-ISC haben wir eine Lösung entwickelt, die durch digitale

Signalverarbeitung höchste Präzision mit großer Flexibilität vereint. Damit können wir erweiterte Funktionalitäten wie eine Kabelbrucherkennung, mehrere Schaltausgänge und digitale Linearisierung zur Verfügung stellen, die eine zuverlässige und präzise Überwachung der Messkette erlauben. Als Hersteller von LVDT-Sensoren ergänzen diese Elektroniken unser

Sensor-Portfolio perfekt und bietet unseren Kunden Features im kleinen Format, die bisher nur in großen Systemen verfügbar waren“, erklärt Remo Kagerer, Teamleiter im Bereich Elektronikentwicklung bei eddylab.

Weitere Infos unter www.eddylab.de

eddylab GmbH ist auf die Entwicklung, Konstruktion und Produktion von Sensoren zur Erfassung geometri-scher Größen bis hin zur kompletten Systemlösung spezialisiert. Das Produktportfolio von eddylab umfasst Wirbelstrom- und induktive Sensoren, Lasersensoren, Seilzugsensoren, digitale Messtaster, Magnetbänder und Maßstäbe sowie Anzeigen, Signalwandler und anderes Zubehör für eine Vielzahl industrieller Anwendun-gen. Die Stärke des Unternehmens liegt in der Entwicklung anwendungsspezifischer Sensorik. In enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden entwickelt eddylab hochpräzise, leistungsfähige Sensoren, die unmittelbar technisch und geometrisch an die Kundenbedürfnisse abgestimmt werden. Spezielles Know-how beweist eddylab bei der Adaption seiner Sensoren an besonders herausfordernde Anwendungsbereiche mit hohen Temperaturen oder großem Druck, wie sie typischerweise im Energiesektor vorkommen.



Um spezielle branchenspezifische Standards in Bezug auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Qualität zu gewähr-leisten, berücksichtigt eddylab im Rahmen der Sensorentwicklung unter anderem MIL-STD-Normen für militärische Anwendungen, DNV-GL Regularien im maritimen Bereich sowie IEEE und RCC-E Normen für die Sicherheit und Zuverlässigkeit elektrischer Systeme in der Kernenergiebranche.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

eddylab GmbH ist auf die Entwicklung, Konstruktion und Produktion von Sensoren zur Erfassung geometri-scher Größen bis hin zur kompletten Systemlösung spezialisiert. Das Produktportfolio von eddylab umfasst Wirbelstrom- und induktive Sensoren, Lasersensoren, Seilzugsensoren, digitale Messtaster, Magnetbänder und Maßstäbe sowie Anzeigen, Signalwandler und anderes Zubehör für eine Vielzahl industrieller Anwendun-gen. Die Stärke des Unternehmens liegt in der Entwicklung anwendungsspezifischer Sensorik. In enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden entwickelt eddylab hochpräzise, leistungsfähige Sensoren, die unmittelbar technisch und geometrisch an die Kundenbedürfnisse abgestimmt werden. Spezielles Know-how beweist eddylab bei der Adaption seiner Sensoren an besonders herausfordernde Anwendungsbereiche mit hohen Temperaturen oder großem Druck, wie sie typischerweise im Energiesektor vorkommen.
Um spezielle branchenspezifische Standards in Bezug auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Qualität zu gewähr-leisten, berücksichtigt eddylab im Rahmen der Sensorentwicklung unter anderem MIL-STD-Normen für militärische Anwendungen, DNV-GL Regularien im maritimen Bereich sowie IEEE und RCC-E Normen für die Sicherheit und Zuverlässigkeit elektrischer Systeme in der Kernenergiebranche.



drucken  als PDF  an Freund senden  Aktiver Vertrieb bei Bestandskunden und Neukunden für mehr Umsatz Präzise, platzsparende und energieeffiziente Lichtquellen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.02.2025 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2154698
Anzahl Zeichen: 3485

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Johanna Berwanger-Gast
Stadt:

Otterfing


Telefon: +49 (8024) 46772217

Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Messverstärker für LVDT-Sensoren: Präzise. Digital. Flexibel."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eddylab GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Abkündigung LVDT-Treiberbaustein AD698 (Analog Devices) ...

Mit der Abkündigung des monolithischen LVDT-Treiberbausteins AD698 von Analog Devices entfällt eine zentrale Komponente vieler analoger LVDT-Elektroniken. Für Hersteller und Entwickler bedeutet dies erhebliche Herausforderungen bei der Aufrechterh ...

eddylab GmbH: Innovative Wege in der Sensorentwicklung ...

Die Anfänge der eddylab GmbH reichen bis ins Jahr 1999 zurück, in dem das Unternehmen noch unter einem anderen Namen firmierte und mit einem kleinen Team am Standort München Taufkirchen (Unterhaching) startete. Was dann vor genau 10 Jahren als ‚ ...

Alle Meldungen von eddylab GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z