Lieber zur Arzt oder zum Heilpraktiker?

Lieber zur Arzt oder zum Heilpraktiker?

ID: 215514

Das Angebot ist groß: Ärzte und Heilpraktiker werben um die Gunst der Patienten. Entsprechend stellen sich Patienten die Frage, von wem Sie eher Hilfe erwarten können. Das Patientenportal www.naturheilmagazin.de zeigt, worin die Unterschiede zwischen Ärzten und Heilpraktikern liegen und gibt Tipps für die Suche nach dem richtigen Therapeuten.



Zum Arzt oder Heilpraktiker (Quelle: iStockphoto)Zum Arzt oder Heilpraktiker (Quelle: iStockphoto)

(firmenpresse) - Der Trend zur Naturheilkunde ist ungebrochen. Viele Patienten versprechen sich von der Naturheilkunde Hilfe bei hartnäckigen gesundheitlichen Problemen, bei denen die Schulmedizin an ihre Grenzen stößt. Die Skepsis gegenüber schulmedizinischen Medikamenten wie Antibiotika und Cortison, der Wunsch nach einer besser verträglichen Therapie und nach einem nachhaltigen Behandlungserfolg sind häufige Gründe für das steigende Interesse an der Naturheilkunde. Seit die gesetzlichen Krankenkassen immer weniger die Kosten für Behandlungen und Arzneimittel übernehmen, müssen Patienten selber entscheiden für welche Behandlung sie ihr Geld ausgeben. So konkurrieren zunehmend Ärzte und Heilpraktiker um die Gunst der Patienten.
Am Anfang der Suche nach dem passenden Therapeuten steht die Frage: Schulmedizin oder Naturheilkunde? Bei der ersten Betrachtung werden schnell Unterschiede in Diagnose- und Therapieverfahren deutlich. Dahinter stehen jedoch unterschiedliche Vorstellungen von Gesundheit und Krankheit: Während bei der schulmedizinischen Betrachtung vor allem die Symptome im Mittelpunkt stehen, wird in der Naturheilkunde der Blick auf den ganzen Menschen, seine Konstitution, sein Temperament, seine Anfälligkeit für Krankheiten usw. gerichtet. Hier geht es darum, die Fähigkeit zur Regeneration und Selbstheilung optimal zu fördern und zu nutzen.
Wer sich zu einer naturheilkundlichen Behandlung entschlossen hat, kann einen Arzt für Naturheilverfahren oder einen Heilpraktiker aufsuchen. Doch worin unterscheiden sich diese Gruppen? So mancher spricht vom „Homöopathen“ oder „Chiropraktiker“, ohne zu wissen, dass dies noch nicht einmal zulässige Berufsbezeichnungen sind. Vielmehr handelt es sich um Therapierichtungen bzw. Zusatzbezeichnungen, die Ärzte und Heilpraktiker unter bestimmten Voraussetzungen tragen dürfen. Um Klarheit in das Dickicht aus Begriffen und Verordnungen zu bringen, hat das Onlineportal www.naturheilmagazin.de die Unterschiede in Ausbildung und (Über-) Prüfung von Ärzten und Heilpraktikern zusammengetragen. Aufgezeigt werden die Stärken und Schwächen beider Ausbildungssysteme sowie Unterschiede in der Kostenerstattung, in den eingesetzten Diagnose- und Therapieverfahren usw. Hinzu kommen Tipps, woran man einen guten Therapeuten erkennt und was man bei der Auswahl beachten sollte. Damit bietet das www.naturheilmagazin.de praktische Hilfe auf der Suche nach dem richtigen Therapeuten.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Internet-Portal: „Naturheilmagazin“
„Der Mensch ist ein Individuum, ein einzigartiges Wesen, sowohl in seinen gesunden Tagen wie auch in seinen Krankheitstagen mit den Sorgen und Beschwerden. Gerade diese unverwechselbaren Nöte charakterisieren den kranken Menschen besonders.“
(Weisheit aus der Homöopathie)
In seiner Individualität trifft der suchende Patient jeden Alters auf www.naturheilmagazin.de und dort auf ganzheitlich arbeitende Ärzte und Therapeuten.
Das Internet-Portal versteht sich gleichzeitig als Lexikon und informatives Online-Magazin. Dies gilt auch für strittige Themen. Mit bislang 600 Fachtexten wird dem Besucher die Orientierung im Angebots-Dschungel der Ganzheitsmedizin erleichtert. Ihm wird ein Spektrum der Möglichkeiten aufgezeigt, das ihn abwägen und entscheiden lässt in Richtung Gesundheit bzw. Gesunderhaltung. Die Texte im Portal können kommentiert werden. So lässt sich das Fachwissen der Autoren und Reviewer durch die Erfahrungen der Patienten ergänzen bzw. vervollständigen.



Leseranfragen:

Online-Redaktion Naturheilmagazin
Dr. Inge Ziegler
An den Wettenwiesen 3
71282 Hemmingen
Tel. 089-46279622
Fax. 07150-605 6867
eMail: ziegler(at)naturheilmagazin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DJO entwirft Knieorthese mit SolidWorks und verkürzt Konstruktionszyklen um 25 Prozent Magenschutz mit Probiotika – Verträglichkeit von Schmerz- und Rheumamitteln könnte verbessert werden
Bereitgestellt von Benutzer: Ziegler
Datum: 23.06.2010 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 215514
Anzahl Zeichen: 2793

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.06.2010
Anmerkungen:
Abdruck kostenfrei, Belegexemplar wird erbeten.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lieber zur Arzt oder zum Heilpraktiker?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AltaMediNet GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AltaMediNet GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z