Seminar: Vom Energie- zum Klimamanagement

Seminar: Vom Energie- zum Klimamanagement

ID: 2155160

Im 1-tägigen Seminar erfahren Unrwenwhmwn, wie das bestehende Managementsystem um ein Klimamanagement erweitert werden kann!



(PresseBox) - Die Europäische Union soll bis 2050, Deutschland bis 2045 klimaneutral werden. Um das zu schaffen bedarf es einer gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Transformation, die Herausforderungen und Chancen für alle Akteure mit sich bringt. Als Unternehmen Klimaneutralität zu erreichen bleibt ein individueller Weg, auch mit immer stärkeren Rahmen seitens der Politik – ob verschärfter Emissionshandel, Zugang zu Finanzierung am Markt, zu Subventionen oder Transparenzpflichten wie zum Beispiel der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD).

Für ein zielgerichtetes Vorgehen sind Personen aus verschiedenen Bereichen zu involvieren und zahlreiche Entscheidungen zu treffen. In einer guten Ausgangsposition sind alle, die bereits mit einem Energie- oder Umweltmanagementsystem gemäß ISO-Norm strategisch vorgehen.

Im Seminar Vom Energie- zum Klimamanagement der GUTcert-Akademie werden die Schritte vorgestellt, mit denen das bestehende Energiemanagementsystem zu einem Klimamanagementsystem erweitert werden kann. Auch Hinweise und Beispiele aus der Praxis werden geteilt.

Inhalte des Seminars

Rahmen (u. a. politischer Rahmen, normative Entwicklungen, Grundlagen und Begriffe)

Bestandsaufnahme (u. a. Verpflichtung TOP-Management, Kontext- und Stakeholderanalyse, Organisations- und Berichtsgrenzen, Risiken und Chancen, Klimaszenarien)

Treibhausgasbilanz (u. a. Basisjahr, Quantifizierung von Emissionen, Emissionsfaktoren, Unsicherheitsbewertung, Bericht)

Klimastrategie festlegen (u. a. Klimaziele und -politik)

Integration des KliMS in die Unternehmensprozesse (u. a. Prozessorganisation, Datenmanagement, Kennzahlen, Klimaprogramm, Beteiligung Team, Zielkontrolle)



Fortlaufende Verbesserung (u. a. interne Audits)

Verifizieren und kommunizieren (u. a. Möglichkeiten externer Verifizierung, Kommunikation und Berichterstattung

Leitfaden Vom Energiemanagement zum Klimamanagement

Die GUTcert hat in Zusammenarbeit mit ÖKOTEC und DENEFF einen Leitfaden dazu veröffentlicht.

In sechs Stufen über 15 Schritte wird der Weg zur Klimaneutralität praxisnah erklärt, abgerundet durch eine Checkliste zu spezifischen Handlungsbedarfen und ToDos.

Wie wird ein belastbarer Treibhausgasbericht erstellt und wie die Bilanzgrenze des Unternehmens gesetzt? Welche Auswirkungen hat dies auf die Einteilung der Emissionen? Neben den Antworten auf diese wichtigen Fragen erläutert die GUTcert anhand der verschiedenen Scopes und Entscheidungskriterien, welche Emissionen in den Bericht aufgenommen werden müssen. Unternehmen erhalten vielerlei Ratschläge zur richtigen Quantifizierung der Treibhausgase und der Wahl eines konsistenten Berechnungsmodells. Ergänzend finden Unternehmen Hinweise zu Datenbanken und Berechnungstools, die als Grundlage für die Berechnung der Emissionen dienen können.

Das GUTcert-Akademie-Seminar Vom Energie- zum Klimamanagement informiert praxisnah, wie die einzelnen Schritte auf dem Weg zum erfolgreichen Klimamanagement aussehen und gestaltet werden können.

Die Anmeldung für den Termin am 16.09.2025 ist bereits möglich.

Die Zertifizierung von Integrierten Managementsystemen mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit sowie Energiemanagement ist das Hauptgeschäft der GUTcert. Weitere Kernkompetenzen der GUTcert sind die Verifizierung von Treibhausgasemissionen nach anerkannten Standards sowie die Zertifizierung der Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse.

Als Mitglied der AFNOR Gruppe bietet die GUTcert ihre Zertifizierungsdienstleistungen im internationalen Netzwerk an, welches weltweit 28 Niederlassungen umfasst und mit 1.500 Auditoren und 20.000 Experten Kunden in über 90 Ländern betreut.

Die GUTcert Akademie bündelt das Fachwissen von Auditoren und anderen Experten, um Teilnehmern direkt anwendbare Kompetenzen mit nachhaltigem Mehrwert zu vermitteln.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Zertifizierung von Integrierten Managementsystemen mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit sowie Energiemanagement ist das Hauptgeschäft der GUTcert. Weitere Kernkompetenzen der GUTcert sind die Verifizierung von Treibhausgasemissionen nach anerkannten Standards sowie die Zertifizierung der Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse.
Als Mitglied der AFNOR Gruppe bietet die GUTcert ihre Zertifizierungsdienstleistungen im internationalen Netzwerk an, welches weltweit 28 Niederlassungen umfasst und mit 1.500 Auditoren und 20.000 Experten Kunden in über 90 Ländern betreut.
Die GUTcert Akademie bündelt das Fachwissen von Auditoren und anderen Experten, um Teilnehmern direkt anwendbare Kompetenzen mit nachhaltigem Mehrwert zu vermitteln.



drucken  als PDF  an Freund senden  flink und fleissig GmbH Reutlingen - Digitalisierung im sozialen Bereich Steigerung der Online-Sichtbarkeit durch maßgeschneiderte Dienstleistungen des SEO Masterteams
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.02.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2155160
Anzahl Zeichen: 5046

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Strahl
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30 2332021-211

Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seminar: Vom Energie- zum Klimamanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GUTcert GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer ISO-Standard für Net-Zero-Definitionen in Arbeit ...

Die neue Norm entsteht im Rahmen der ISO 14060-Reihe und ergänzt die bereits veröffentlichte ISO 14068-1 zur Klimaneutralität (Carbon Neutrality). Ein wichtiger Impuls für die Standardisierung stammt aus dem International Workshop Agreement IWA 4 ...

Alle Meldungen von GUTcert GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z