Zuwachs in der VIPAQTM-Familie
Die VIPAQTM-Familie der ultra-kompakten USB-Videoskope für den Industriebereich ist größer geworden
Anders als bei üblichen Videoskop-Systemen benötigen VIPAQTM -Videoskope keinen zusätzlichen Systemkoffer für Monitor, Elektronik und Bildspeicherung; bei VIPAQTM übernimmt der PC die Rolle der Endoskopie-Workstation.
Die Vorteile für den Anwender: Kein lästiges Übertragen der Daten per Datenträger in die PC-Welt, kein zusätzliches Gepäck auf Reisen und vor allem weniger Kosten - nicht nur in der Anschaffung. Denn bei Ausfall der Workstation kann quasi jeder andere PC einspringen, die VIPAQTM -Betriebssoftware ist frei. VIPAQTM ist modular.
Das bedeutet: das Bild kann alternativ oder gleichzeitig auf einem Videomonitor dargestellt werden, außerdem lässt sich VIPAQTM an den meisten handelsüblichen Lichtquellen betreiben.
Anfang Mai 2010 stellte Richard Wolf auf der CONTROL, Stuttgart, die jüngsten Mitglieder der VIPAQTM -Familie vor:
VIPAQTM TVP-6 im klassischen Durchmesser 6 mm mit einer Vielzahl von auswechselbaren Objektivköpfen für gerade und seitliche Blickrichtung - das Universalgerät für die Anlagenwartung und für Gutachter.
VIPAQTM TVP-8 im Durchmesser 8 mm mit festem Objektiv - die "Lichtbombe" für große dunkle Hohlräume und robuste Anwendungen.
VIPAQTM -Videoskope von Richard Wolf sind in der Instandhaltung wie in der Qualitätssicherung zu Hause. Alle wesentlichen Funktionen lassen sich vom Handgriff aus bedienen, im Freihandbetrieb wie auch auf Klemmstativen. Die manuelle Direkt-Steuerung der Spitze ist feinfühliger, leichter und kompakter als Motor-Steuerungen.
Neu ist dabei der Click-Warn-Mechanismus: Wird die Endoskopspitze gegen eine Widerstand abgewinkelt, warnt ein deutliches Klicken vor Überlast und die Spitze wird nicht weiter bewegt. So lassen sich teure Reparaturen der Steuerung (z.B. durch Überlastung abgerissene Bowden-Züge) vermeiden. Alle VIPAQTM -Produkte werden im deutschen Stammhaus der Richard Wolf GmbH gefertigt, deren Inhaberin eine Stiftung ist.
Zum Leitbild der Richard Wolf GmbH gehört u.a. das Bieten sicherer Arbeitsplätze.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Richard Wolf GmbH wurde im Jahre 1947 von Annemarie und Richard Wolf in Knittlingen gegründet. Darüber hinaus kann das Haus Wolf heute auf 100 Jahre Familiengeschichte und Erfahrung im Bereich Endoskopie zurückblicken.
Der technische Fortschritt in der Feinmechanik, der Feinoptik, der Mikromechanik, heute ergänzt durch die Elektronik, hat diesem Gebiet der Medizintechnik MöglichÂkeiten geboten, die bei der Gründung des Unternehmens nicht vorstellbar waren.
Die Richard Wolf GmbH ist heute ein führendes Unternehmen mit über 1.400 hochÂmotivierten Mitarbeitern. Weltweit sieben Tochterfirmen und 120 Vertretungen sowie das weitreichende weltweites Service- und Trainingsangebot unterstreichen die BeÂmühungen der Richard Wolf GmbH, die Kunden ausreichend zu unterstützen.
Im Bereich der Medizintechnik stellt Wolf Produkte für die endoskopische Diagnose und Therapie im Bereich der Human- und Veterinärmedizin sowie ESWL und ESWT her. Außerdem haben sich die Wolf Endoskope in zahlreichen Bereichen der Technik bewährt.
Als eines der ersten Unternehmen in der Endoskopie wurden wir von einer für mediÂzinische Geräte akkreditierten Prüfstelle nach ISO 9001 (EN ISO 13485) zertifiziert. Um minimal-invasive Heilungserfolge voranzutreiben, arbeiten wir im ständigen Dialog mit erfahÂrenen Medizinern intensiv an immer besseren Instrumenten für immer schonendere Diagnose- und Operationsmethoden.
Die Richard Wolf GmbH betrachtet dieses enge Vertrauensverhältnis zwischen MeÂdizin und Technik als wichtigster Erfolgsfaktor, der ihr weiterhin dazu verhelfen soll, den Erfolgsvorsprung in vielen Bereichen der Endoskopie, wie beispielsweise auf dem Gebiet der Wirbelsäulen- und Neurochirurgie, etc. beizubehalten.
Überragende Ideen bei der Entwicklung neuer Produkte, innovative Konzepte bei komplexen Systemlösungen sowie höchste Funktionalität bieten die Grundlage für ausgereifte Endoskopiesysteme bis zum integrierten Operationssaal der nächsten Generation. Ein hochqualifiziertes Team in Forschung und Entwicklung und eine opÂtimale Ausstattung genügen höchsten Ansprüchen auf diesem Gebiet.
Auch in Zukunft wird es das Bestreben der Richard Wolf GmbH sein, die bereits geÂwonnenen Erfahrungen und die Innovationskraft des Unternehmens darauf zu verÂwenden, um echte Verbesserungen auf dem Gebiet der Endoskopie herbeizuführen. Wolf, war, ist und wird auch künftig der Endoskop-Lieferant für alle chirurgischen BeÂreiche sein.
UPA-Verlags GmbH
Daniel Schuster
Hammscherweg 67
47533
Kleve
pressefach(at)upa-verlag.de
0282172030
http://www.upa-verlag.de
Datum: 23.06.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 215527
Anzahl Zeichen: 2372
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Spitzmüller
Stadt:
Knittlingen
Telefon: 0704335-0
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zuwachs in der VIPAQTM-Familie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Richard Wolf GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).