Bidirektionales Sekundärradar

Bidirektionales Sekundärradar

ID: 2155318

Symeo erweitert Radarsensor-Funktionalität




(PresseBox) - Symeo erweitert die Funktionalität ihres Radarsensors LPR®-1DHP-350 um Bidirektionalität. Damit stehen die gemessenen Daten in einer Sekundärradar-Anwendung jetzt an beiden Sensoren zur Verfügung. Dies erleichtert die Einrichtung von Kollisionswarnsystemen für Kranführer, die sich auf der gleichen Ebene bewegen.

Ein einzelner Radarsensor arbeitet mit passivem Echo und ist davon abhängig, dass das Objekt, dessen Entfernung bestimmt werden soll, zuverlässig getroffen wird. Sicherer ist daher Sekundärradar, bei dem ein zweiter Sensor antwortet. Bisher waren bei Sekundärradar-Anwendungen die Aufgaben zwischen Master- und Slave-Sensor fest verteilt, wodurch die Messdaten ausschließlich auf der Master-Seite zur Verfügung standen. Mit der neuen, optionalen Funktion des Symeo-Sensors LPR-1DHP-350 wechseln sich die Sensoren mit dem Senden und Antworten ab, so dass die Messwerte nun auf beiden Seiten abgerufen werden können. Dies erleichtert beispielsweise die Einrichtung einer Antikollisionslösung zwischen zwei Kranbrücken auf einer Ebene. Hierbei mussten sich Anwender bislang auf eine WLAN-Verbindung verlassen oder in eine Schleppleitung investieren.

Robuste Sensoren

LPR-1DHP-350 basiert auf der patentierten LPR-Technologie (Local Positioning Radar) von Symeo, die äußerst robuste und wartungsfreie Sensorlösungen ermöglicht, und sich unempfindlich gegenüber Umwelteinflüssen und Vibrationen zeigt. Das Radarsystem nutzt den Frequenzbereich von 120 GHz. Im kooperativen Sekundärradarmodus mit zwei LPR-1DHP-350 erreichen die Symeo-Sensoren Reichweiten von bis zu 100 Metern.

Symeo entwickelt und vermarktet Produkte und Lösungen zur präzisen, berührungslosen und wartungsfreien Positionserfassung, Distanzmessung und Kollisionsvermeidung. Die Produkte von Symeo sind für Anwendungen in einem rauen Umfeld besonders robust konzipiert.

Mit der LPR®-Ortungstechnik bietet Symeo ein für industrielle Applikationen ideal geeignetes, funkbasiertes und echtzeitfähiges Messsystem. Symeo verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung kostengünstiger und kundenspezifischer industrieller Lösungen auf Basis von LPR®-Technik.



Das Unternehmen liefert standardisierte Produkte und komplette Lösungen an Systemintegratoren, Erstausstatter (OEMs) und Endkunden weltweit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Symeo entwickelt und vermarktet Produkte und Lösungen zur präzisen, berührungslosen und wartungsfreien Positionserfassung, Distanzmessung und Kollisionsvermeidung. Die Produkte von Symeo sind für Anwendungen in einem rauen Umfeld besonders robust konzipiert.
Mit der LPR®-Ortungstechnik bietet Symeo ein für industrielle Applikationen ideal geeignetes, funkbasiertes und echtzeitfähiges Messsystem. Symeo verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung kostengünstiger und kundenspezifischer industrieller Lösungen auf Basis von LPR®-Technik.
Das Unternehmen liefert standardisierte Produkte und komplette Lösungen an Systemintegratoren, Erstausstatter (OEMs) und Endkunden weltweit.



drucken  als PDF  an Freund senden  Unitechnik: mit cleverer Kartonplanung zu effizienterem Versand RFID Konsortium: Neun Lösungsmodule zur Digitalisierung in Intralogistik und Produktion
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.02.2025 - 12:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2155318
Anzahl Zeichen: 2467

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcus Planckh
Stadt:

Neubiberg


Telefon: +49 (89) 500778-22

Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bidirektionales Sekundärradar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Symeo GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von der Distanzmessung zur Bildgebung ...

Symeo stellt vom 25. bis 27. November 2025 am Stand 406 in Halle 7A der SPS in Nürnberg aus. Neben seinen industriellen Radarsensoren für die Distanzmessung dominieren die Themen funktionale Sicherheit und Imaging. Zwei Demonstratoren am Messestand ...

Radarsensorik für den Schienenverkehr ...

Symeo nimmt am 21.10.2025 mit einem eigenen Ausstellungsstand am internationalen Kongress Alpine Rail Optimisation teil und beteiligt sich außerdem aktiv an einer Panel-Diskussion. Das Unternehmen nutzt die Gelegenheit dieser wichtigen Veranstaltung ...

Radarsensoren ist der Staub egal ...

Am 17. und 18. September 2025 findet in Magdeburg die 29. Fachtagung Schüttgutfördertechnik statt. Die Symeo GmbH, Hersteller industrieller Radarsensoren, ist Teil der begleitenden Ausstellung im Hotel Ratswaage. Die Tagungsreihe Schüttgutfördert ...

Alle Meldungen von Symeo GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z