SoVD zum Gleichstellungsmonat März: Frauenrechte sind Menschenrechte

SoVD zum Gleichstellungsmonat März: Frauenrechte sind Menschenrechte

ID: 2155361

(ots) - Besonders zum Equal Care Day, dem Equal Pay Day und dem Internationalen Frauentag erinnert der SoVD daran, dass das gesellschaftliche Ziel der Gleichstellung der Geschlechter auch 2025 noch lange nicht erreicht ist.

Den Auftakt bildet am 1. März der Equal Care Day. "Genug der ungerechten Lastenverteilung - Sorgearbeit muss endlich gerecht geteilt werden", fordert Jutta König, Bundesfrauensprecherin des SoVD. Noch immer leisten Frauen in Deutschland täglich 1 Stunde und 19 Minuten mehr unbezahlte Sorgearbeit als Männer. Das entspricht einem zusätzlichen Vollzeitarbeitstag pro Woche. "Diese massive Sorgelücke verstärkt die Lohnlücke und treibt Frauen in finanzielle Abhängigkeit und Altersarmut", kritisiert König. Der SoVD fordert daher eine Entgeltersatzleistung für pflegende Angehörige, staatliche Zuschüsse für haushaltsnahe Dienstleistungen und eine zweiwöchige bezahlte Vaterschaftsfreistellung rund um die Geburt. Die SoVD-Bundesfrauensprecherin gibt sich kämpferisch: "Es ist höchste Zeit, dass Politik und Gesellschaft Verantwortung übernehmen und auch Care-Arbeit als das anerkennen, was sie ist: systemrelevant."

Am 7. März folgt der Equal Pay Day. "16 Prozent weniger Lohn sind 16 Prozent zu viel", stellt die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier klar. Der Tag erinnert daran, dass Frauen in Deutschland rechnerisch 66 Tage umsonst arbeiten. "Wir haben Fortschritte erzielt, aber das reicht nicht. Trotz gesetzlicher Regelungen bleibt die Lohnlücke bestehen. Selbst unter vergleichbaren Bedingungen erhalten Frauen immer noch sechs Prozent weniger Gehalt als Männer. Frauen verdienen endlich gleichen Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit", so die Vorstandsvorsitzende. Mit den Forderungen zur Bekämpfung des Gender Pay Gap wird sich am 7. März auch eine Sondersendung des Polit-Talkformates SoVD.TV beschäftigen.

Der 8. März ist der Internationale Frauentag. "Die Gleichstellung der Geschlechter ist kein Privileg, sondern ein Grundrecht - und doch sind wir weit davon entfernt. Frauen verdienen immer noch weniger als Männer, übernehmen den Großteil der Sorgearbeit und sind in Führungspositionen unterrepräsentiert. Es kann nicht sein, dass Frauen am Ende ihres Erwerbslebens in Altersarmut landen", so Jutta König. Ob Gewalt gegen Frauen, ungleiche Karrierechancen oder unbezahlte Hausarbeit - die Liste der Missstände ist lang. "Wir brauchen endlich gleiche Löhne, bessere Renten und eine faire Aufteilung von Sorge- und Erwerbsarbeit. Die Politik muss endlich aktiv werden, Lippenbekenntnisse reichen nicht mehr", warnt Jutta König. Der SoVD fordert entschlossene Maßnahmen, um Geschlechtergerechtigkeit in allen Lebensbereichen zu erreichen, denn Frauenrechte sind Menschenrechte.



Pressekontakt:

SoVD - Sozialverband Deutschland e. V.
Peter-Michael Zernechel (V. i. S. d. P.)
Pressesprecher
Stralauer Straße 63 | 10179 Berlin
Tel. 030 72 62 22-333
E-Mail: pressestelle@sovd.de


Original-Content von: Sozialverband Deutschland (SoVD), übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Menschenrechtsinstitut fordert von der nächsten Bundesregierung eine aktive Politik für Menschen mit Behinderungen Restnutzungsdauer und steuerliche Vorteile: Katharina Heid von der Heid Immobilienbewertung Hamburg verrät, was Unternehmer wissen müssen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2025 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2155361
Anzahl Zeichen: 3184

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Menschenrechte



Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SoVD zum Gleichstellungsmonat März: Frauenrechte sind Menschenrechte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sozialverband Deutschland (SoVD) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SoVD fordert mehr Tempo beim Hitzeschutz ...

Deutschland steht vor einer extremen Hitzewelle - selbst der so nasse Juli war nach Einschätzung der Fachleute deutlich zu warm. Während Hitze in der Vergangenheit vor allem für vulnerable Gruppen wie ältere Menschen, Personen mit chronischen Erk ...

Alle Meldungen von Sozialverband Deutschland (SoVD)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z