Kretschmer/Rupprecht: Bildungspolitik ist Stärke der Union
ID: 215537
Bildungsstandards für den Mittleren Schulabschluss in den Fächern
Deutsch, Englisch und Französisch erklären der stellvertretende
Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Kretschmer MdB,
und der bildungspolitische Sprecher der Fraktion, Albert Rupprecht
MdB:
Der Ländervergleich bestätigt den Erfolg unserer Bildungspolitik
eindrucksvoll. In allen Belangen zeigt sich unsere Strategie der
Leistungsorientierung, Differenzierung und Verlässlichkeit der linken
Gleichmacherei überlegen. So schneiden die Neuntklässler in Bayern
und Baden-Württemberg nicht nur insgesamt am besten ab. Auch Kinder
mit Migrationshintergrund, Arbeiterkinder und Jungen hatten in den
Unionsländern die besten Ergebnisse. Darauf sind wir stolz.
Die größten Leistungsunterschiede zwischen arm und reich, die
schlechtesten Ergebnisse für Migrantenkinder und für Jungen gab es
übrigens in Berlin und Bremen - ein Desaster für Rot-Rot-Grün. Für
die Kinder in NRW bleibt zu hoffen, dass wenigstens SPD und Grüne die
Ergebnisse zur Kenntnis nehmen und ihre Einheitsschulpläne
überdenken.
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2010 - 12:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 215537
Anzahl Zeichen: 1499
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 515 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kretschmer/Rupprecht: Bildungspolitik ist Stärke der Union"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).