Digitaler Lotse

Digitaler Lotse

ID: 2155389

So wird die Maschineninstallation und -inbetriebnahme im Feld zum Kinderspiel / Halle: 1 Galerie, Stand-Nr.: 1GA81




(PresseBox) -  

Halle: 1 Galerie, Stand-Nr.: 1GA81

Automatisierungssysteme werden immer intelligenter und leistungsfähiger, jedoch auch komplexer. Dies führt zu einer höheren Fehlerwahrscheinlichkeit bei der Installation und Verbindung von Maschinenkomponenten. Gleichzeitig macht es der Fachkräftemangel zunehmend schwerer, elektrotechnisch ausgebildete Experten zu finden. Murrelektronik hat eine intelligente digitale Lösung entwickelt, die alle diese Herausforderungen auf einen Schlag löst: uKonn-X.

Murrelektronik hat uKonn-X in den letzten zwei Jahren in seiner neu gegründeten Global Business Unit „Digital Solutions“ von Grund auf neu entwickelt und arbeitet derzeit an der Markteinführung mit Pilotkunden.

uKonn-X steht für „you connect anything“ – und dieser Name ist Programm: Wie ein Lotse führt das digitale System den Nutzer Schritt für Schritt und leicht verständlich selbst durch komplexe Installationen oder Inbetriebnahmen.

Dabei macht sich Murrelektronik eine auf elektrischen Bauteilen oder Baugruppen ohnehin verfügbare Informationsquelle zunutze: Per Handscanner oder Handy liest der Nutzer über den aufgedruckten, maschinenlesbaren Code das jeweilige Bauteil ein – und das System verknüpft diese Informationen mit den elektrisch und mechanisch hinterlegten Daten der Maschine oder Anlage.

uKonn-X nutzt die vorliegenden Maschinendaten und -informationen, um den elektrischen Schaltplan mit einem virtuellen 2D- oder 3D-Modell zu verbinden – und lotst den Nutzer sicher hindurch. Der Nutzer erhält, wie beim Navigationssystem im Auto oder Smartphone, eine klar verständliche, visuelle Anleitung zu jedem einzelnen Installationsschritt – und das System warnt ihn wie das Navigationssystem, wenn er „falsch abgebogen“ ist, also beispielsweise aus Versehen den falschen Einbauort oder Steckplatz gewählt hat.

Die Zukunft der elektrischen Installation

Konkret bedeutet das: uKonn-X zeigt dem Nutzer auf dem eingelesenen Schaltplan sowie dem 2D- oder 3D-Modell der Maschine, welche Komponenten er im nächsten Schritt miteinander verbinden muss. Dabei lassen sich auftragsindividuelle Installationsreihenfolgen mit dem System problemlos abbilden. Gleichzeitig zeigen aufleuchtende Status-LEDs an den entsprechenden Feldbusmodulen in der Maschine den richtigen Steckplatz an.



Sobald ein Schritt erfolgreich abgeschlossen ist, bestätigt der Nutzer das im System – und uKonn-X schreibt automatisch im Hintergrund eine lückenlose technische Dokumentation zu der realen Installation.

Die Zukunft der elektrischen Installation ist also eine ähnliche Revolution wie einst die Entwicklung der Navigationssysteme und lässt sich mit drei Worten zusammenfassen: Scannen, installieren, dokumentieren.

Digital gestützte Prozesse sorgen für Sicherheit

Was bisher ausschließlich die Sache von elektrotechnisch qualifizierten Personen war und sich dennoch in der Praxis oft als fehleranfällig erwiesen hat, ist zukünftig kinderleicht, geht deutlich schneller und unterstützt eine fehlerfreie Arbeit, weil das System falsche Einzelschritte sofort erkennt und darauf hinweist. 

Die tatsächlich installierte Maschine mit all ihren Komponenten ist lückenlos digital dokumentiert und so jederzeit verfügbar, was bei Personalwechseln einen verlustfreien Informationsfluss garantiert. Ergibt sich im Verlauf der Installation oder später im Betrieb der Anlage der Bedarf, Änderungen an der Maschine vorzunehmen, lassen sich diese einfach und schnell im System korrigieren, kommentieren und an die beteiligten Parteien – also zum Beispiel an die Konstruktion – kommunizieren. Zudem sorgen Produktivitäts- und Effizienzmessungen jedes Arbeitsschrittes für eine bessere Produktionsplanung und ein optimiertes Ressourcenmanagement.

Offenes System

uKonn-X ist in allen Schnittstellen bewusst offen gehalten und unterstützt die Komponenten und Baugruppen aller Hersteller. Zudem ist die Lösung auf alle etablierten Datenformate ausgelegt, so dass die Kompatibilität mit jeglicher Planungssoftware und ihren Formaten sichergestellt ist.

Seine ganze Kraft entwickelt uKonn-X aber vor allen Dingen im Zusammenspiel mit dem konsequent dezentralen Vario-X Installationssystem von Murrelektronik. Denn hier können alle Komponenten direkt im Feld nach dem Plug & Play Prinzip miteinander verbunden werden – und nicht aufwändig und fehleranfällig per Punkt-zu-Punkt-Verdrahtung im Schaltschrank.

Die Vorteile der dezentralen Installationstechnik von Murrelektronik lassen sich an einer typischen Herausforderung bei vielen Intralogistik-Applikationen – mehrere, oft identische Kameras, Sensoren oder Aktoren an der korrekten Stelle zu installieren – gut verdeutlichen: Durch den Einsatz konfektionierter Leitungen und hybrider Switche reduziert sich die Anzahl der Steckverbindungen im Vergleich zu Einzelverdrahtungen und Klemmkästen enorm. Das verringert sowohl die Komplexität als auch das Fehlerpotenzial deutlich.

Kommen diese beiden revolutionären Ideen zusammen, ist das Einsparpotenzial beim Installationsaufwand – unabhängig von der Größe und der Komplexität der Anlage – besonders groß, da gleichzeitig Prüf- und Dokumentationsaufwände entfallen. 

Die Zukunft der Automation – bei Murrelektronik hat sie längst begonnen.

Nächste Entwicklungen bereits geplant

Ein digitaler Lotse ist natürlich nicht nur bei der Maschineninstallation und -inbetriebnahme, sondern auch bei der Instandhaltung der Anlage und ihrer Komponenten eine gute Idee.

Deshalb arbeitet das uKonn-X Team bereits intensiv an weiteren Lösungen, damit auch diese Arbeiten einfacher werden und die Qualität nachhaltig gesteigert werden kann. Ein Beispiel: Eine übergreifende Produktdatenbank, damit sich Applikationen zukünftig noch einfacher von Jedermann umsetzen lassen.

Es werden also bald noch weitere Themen in der Automatisierung eine ähnliche Revolution erfahren wie die Maschineninstallation aktuell – dank Murrelektronik.

Die industrielle Automatisierung durch geschickte Lösungen so einfach, nahtlos und kosteneffizient wie möglich machen: Murrelektronik ist der Vorreiter der dezentralen elektrischen Automatisierungstechnik und hat sich mit dieser DNA zum führenden Unternehmen in diesem Bereich entwickelt. Die Lösungen von Murrelektronik bringen Signale, Daten und Power in direkte Prozessnähe und machen Schaltschränke überflüssig. Seit rund 50 Jahren vertrauen weltweit mehr und mehr Kunden aus allen produzierenden Industrien auf diese besondere Kompetenz. Das erfolgreiche Familienunternehmen mit Hauptsitz in Oppenweiler bei Stuttgart verfügt über ein weit verzweigtes Netzwerk aus über 3.200 Experten in mehr als 50 Ländern. Durch mehrere globale Produktions- und Logistikstandorte ist Murrelektronik nah bei seinen Kunden, um deren vielfältige Herausforderungen schnell und geschickt zu lösen. Das Unternehmen hat sein Portfolio immer weiter ausgebaut und deckt heute ein breites Spektrum ab – von Steckverbindern über I/O-Systeme, Stromversorgungen und Netzwerklösungen bis hin zum Vario-X System, der schnell und einfach zu installierenden, modularen Komplettlösung für die schaltschranklose Automatisierung. Passend zu seiner Plug & Play-Philosophie bietet Murrelektronik darüber hinaus ganzheitliche digitale Services rund um die Themen Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Maschinen und Anlagen. Mehr Informationen unter: www.murrelektronik.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die industrielle Automatisierung durch geschickte Lösungen so einfach, nahtlos und kosteneffizient wie möglich machen: Murrelektronik ist der Vorreiter der dezentralen elektrischen Automatisierungstechnik und hat sich mit dieser DNA zum führenden Unternehmen in diesem Bereich entwickelt. Die Lösungen von Murrelektronik bringen Signale, Daten und Power in direkte Prozessnähe und machen Schaltschränke überflüssig. Seit rund 50 Jahren vertrauen weltweit mehr und mehr Kunden aus allen produzierenden Industrien auf diese besondere Kompetenz. Das erfolgreiche Familienunternehmen mit Hauptsitz in Oppenweiler bei Stuttgart verfügt über ein weit verzweigtes Netzwerk aus über 3.200 Experten in mehr als 50 Ländern. Durch mehrere globale Produktions- und Logistikstandorte ist Murrelektronik nah bei seinen Kunden, um deren vielfältige Herausforderungen schnell und geschickt zu lösen. Das Unternehmen hat sein Portfolio immer weiter ausgebaut und deckt heute ein breites Spektrum ab – von Steckverbindern über I/O-Systeme, Stromversorgungen und Netzwerklösungen bis hin zum Vario-X System, der schnell und einfach zu installierenden, modularen Komplettlösung für die schaltschranklose Automatisierung. Passend zu seiner Plug & Play-Philosophie bietet Murrelektronik darüber hinaus ganzheitliche digitale Services rund um die Themen Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Maschinen und Anlagen. Mehr Informationen unter: www.murrelektronik.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausgezeichnete Idee Genial einfach– einfach genial
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.02.2025 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2155389
Anzahl Zeichen: 7887

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mark Böttger
Stadt:

Oppenweiler


Telefon: +49 174 658 1660

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitaler Lotse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Murrelektronik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Noch mehr Möglichkeiten ...

Halle: 1 Galerie Stand-Nr.: 1GA81 In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach IO-Link förmlich explodiert: Von 2022 auf 2023 ist die Zahl der installierten IO-Link-Geräte um sage und schreibe 89 Prozent gewachsen. In Summe gab es Ende 2023 berei ...

Überzeugende Gesamtlösung ...

Halle: 1 Galerie, Stand-Nr.: 1GA81 - In immer mehr Intralogistik-Applikationen nimmt das Thema Machine Vision eine zentrale Rolle ein. Je häufiger diese Systeme zum Einsatz kommen und je mehr verschiedene Hersteller beteiligt sind, umso stärker ste ...

Effizient, sicher und robust ...

  Halle: 1 Galerie / Stand-Nr.: 1GA81 Als Vorreiter und führendes Unternehmen der dezentralen elektrischen Automatisierungstechnik bietet Murrelektronik ein breites Portfolio an geschickten Lösungen, um Signale, Daten und Power in direkte Prozessn ...

Alle Meldungen von Murrelektronik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z