Opera Software entscheidet sich für Server- und Storage-Lösungen von Dell

Opera Software entscheidet sich für Server- und Storage-Lösungen von Dell

ID: 215539

Frankfurt am Main, 23. Juni 2010 - Der norwegische Webbrowser-Hersteller Opera Software vereinfacht und standardisiert seine IT-Infrastruktur mit Dell-Lösungen. Zum Einsatz kommen dabei Blade-Server der PowerEdge-Reihe und Storage-Lösungen der EqualLogic-Serie.



(firmenpresse) - Opera verfolgt das Ziel, seinen Kunden eine optimale Internetnutzung auf unterschiedlichsten Endgeräten zu ermöglichen. Bei der Entwicklung entsprechender Webbrowser und der Bereitstellung von Webinhalten ist Opera dabei auf IT-Systeme angewiesen, die hohe Performance und Verfügbarkeit bieten. Monatlich transkodiert Opera Milliarden von Webseiten für Millionen von Anwendern. Allein beim für mobile Geräte konzipierten Browser Opera Mini liegt die weltweite User-Zahl bei 58 Millionen pro Monat.

Für die Bereitstellung seiner Produkte und Services betreibt Opera Software Rechenzentren in Oslo, San Francisco, Warschau und an weiteren kleineren Standorten weltweit. Um die unterschiedlichen IT-Infrastrukturen zu vereinheitlichen und ein besseres Management sicherzustellen, hat sich Opera für die Einführung von Dell-Lösungen entschieden. Konkret hat Opera dabei in seinen Rechenzentren mehr als 700 Blade-Server Dell PowerEdge (1), 43 Dell-PowerEdge-Blade-Gehäuse und fünf Storage-Arrays der Dell-EqualLogic-PS-Serie (2) implementiert. Mit den neuen Lösungen konnte der Browser-Anbieter damit den Energieverbrauch um rund 35 Prozent senken und die Performance um über 30 Prozent steigern.

Im Mittelpunkt der neuen IT-Infrastruktur bei Opera stehen die Blade-Server Dell PowerEdge M610 und das Blade-Gehäuse PowerEdge M1000e. Die Blade-Server sind mit Intel-Xeon-Prozessoren und zwei Sockeln ausgestattet und auf hohe Performance und Energieeffizienz ausgelegt. Das M1000e-Gehäuse bietet effiziente Netzteile und Lüfter sowie ein für die optimale Luftzirkulation konzipiertes Design. Im Storage-Bereich setzt Opera iSCSI-Arrays der Dell-EqualLogic-PS6000-Serie ein, mit denen die gesamte Storage-Infrastruktur vereinheitlicht wurde. Sie wird jetzt zentral von der Unternehmenszentrale in Oslo aus verwaltet, was den Administrationsaufwand erheblich reduziert hat. Durch die Skalierbarkeit bei Leistung und Speicher kann Opera mit den Dell-Server- und Storage-Lösungen auch zukünftige Anforderungen problemlos abdecken.



Der Webbrowser-Hersteller hat sich nicht zuletzt auch deshalb für Dell entschieden, weil der IT-Anbieter die Hardware direkt an den jeweiligen Opera-Standorten bereitstellt. Operas bisheriger IT-Provider lieferte die Hardware ausschließlich an die Unternehmenszentrale. Den kosten- und zeitintensiven Versand an die eigenen Rechenzentren musste Opera selbst übernehmen.


(1) http://www.dell.de/poweredge

(2) http://www.dell.de/storage


Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de abgerufen werden.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dell bietet innovative und zuverlässige IT-Lösungen und -Dienstleistungen, die auf offenen Industrie-Standards basieren und ganz auf die individuellen Anforderungen seiner Anwender zugeschnitten sind. Mit seinem direkten Geschäftsmodell ist Dell zu einem der weltweit führenden Computerhersteller geworden. Weitere Informationen zu Dell können im Internet unter www.dell.de abgerufen werden. Unter www.dell.com/conversations bietet Dell zudem die Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme. Live-News von Dell gibt es unter www.dell.com/RSS.



PresseKontakt / Agentur:

Dell GmbH
Michael Rufer
Head of Communications
Public Segment EMEA & Dell Central Europe
Tel.+49-69-9792-3271
Fax +49-69-34824-3271
michael_rufer(at)dell.com
www.dell.de

PR-COM GmbH
Eva Kia-Wernard
Account Director
Tel. +49-89-59997-802
Fax +49-89-59997-999
eva.kia(at)pr-com.de
www.pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Britta Meyer ist neue Vertriebsleiterin bei der COI GmbH Sicherheit im Web: Misstrauen ist gut
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 23.06.2010 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 215539
Anzahl Zeichen: 2948

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Kia-Wernard
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49-89-59997-802

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.06.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 504 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Opera Software entscheidet sich für Server- und Storage-Lösungen von Dell"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dell (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dell


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z