Mit wenigen Klicks: Bau- und Konstruktionszeichnungen clever digital archivieren und bearbeiten
ID: 215555
Mit wenigen Klicks: Bau- und Konstruktionszeichnungen clever digital archivieren und bearbeiten
Königs-Wusterhausen - Tagelang am Reißbrett stehen und mit Bleistift, Geodreieck und Lineal an komplizierten Konstruktionen feilen war gestern. Heute verhelfen immer ausgefeiltere Softwarelösungen Architekten und Ingenieuren dazu, in höchstem Maße wirklichkeitsgetreue Modelle digital zu entwickeln und deren Anwendung sogar unter realen Bedingungen zu simulieren.
Um nicht den Überblick zu verlieren, sollten die dabei entstehenden CAD-Dokumente so archiviert werden, dass sie bei Bedarf in Sekundenschnelle wieder auffind- und bearbeitbar sind. Der vom Softwarebüro Krekeler entwickelte Office Manager (www.officemanager.de) hat sich dabei im täglichen Büroeinsatz bewährt und ist in der Lage, sowohl einzelne 2D- und 3D-Zeichnungen als auch nur die Produkthauptdatei zu verwalten. Die DMS-Lösung macht dabei weite Verzeichnisbäume überflüssig, indem die Archivierung entweder über Volltextindexierung oder die Assoziation über Dokumentattribute effizient gelöst wird.
Neue Makros ermöglichen das Auslesen von Inventor-iProperties
Dank einer Neuerung können die Anwender des Office Managers ab sofort aber auch Zeichnungsattribute des Autodesk Inventor, so genannte iProperties, zusätzlich im- und exportieren. iProperties enthalten Informationen, die im Zeichnungsschriftkopf verwendet werden, etwa die Bezeichnung des Projekts, den Namen des Konstrukteurs oder ein aktuelles Datum. "Wir haben für den Office Manager Makros entwickelt, mit denen die iProperties aus einer Zeichnung gelesen und in die Archivdatenbank übernommen werden können', erklärt Harald Krekeler. Auch der umgekehrte Weg ist kein Problem: So kann der Anwender im Archiv die Informationen zu der Konstruktion eingeben ? der Office Manager schreibt sie dann in die Zeichnung und aktualisiert damit den Schriftkopf.
"Mit dieser Schnittstelle braucht der Anwender die Attribute nur noch einmal einzugeben', hebt Krekeler das Plus an Effizienz, das sich durch diese Neuerung ergibt, hervor. Die Schnittstelle ermöglicht zudem den automatisierten Import von vorhandenen Zeichnungen bei Einführung des Office Managers im Unternehmen: Die Attribute werden dabei automatisch eingelesen und die Zeichnungen dem richtigen Projekt zugeordnet.
Weitere Informationen unter www.officemanager.de
Über das Softwarebüro Krekeler
Das Softwarebüro Krekeler beschäftigt sich seit 1996 intensiv mit dem Thema Dokumentenmanagement und -archivierung und hat sich auf die Entwicklung entsprechender Business-Lösungen spezialisiert. Auf der ITK-Fachmesse CeBIT wurde 1997 erstmals die DMS-Lösung Office Manager vorgestellt.
Das Prinzip der Lösung war und ist denkbar einfach: Papierdokumente werden gescannt, mittels der Volltextindizierung erfasst und mit beliebig vielen Attributen katalogisiert. Gemeinsam mit elektronischen Dokumenten nahezu jeden Formates gelangen sie in ein zentrales Datenverzeichnis. Aus diesem lassen sich die Dokumente mit Hilfe der zugeordneten Attribute und der Volltextsuche mitarbeiterübergreifend abrufen, übersichtlich auflisten und verarbeiten.
Das über Jahre fortgeführte und optimierte Ergebnis, der heutige 'Office Manager', ist inzwischen auch als leistungsfähige Version 'Office Manager Enterprise' für große Unternehmensnetzwerke sowie neben deutscher auch in englischer und polnischer Sprache erhältlich.
Internet: www.krekeler.de
Presse-Kontakt:
Softwarebüro Krekeler
Lösungen für Dokumentenmanagement
Friedrich-Engels-Str. 45
D-15712 Königs Wusterhausen
PresseDesk
Tel: 030 / 2009 513 ? 0
E-Mail: softwarebuero-krekeler@pressedesk.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.06.2010 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 215555
Anzahl Zeichen: 4168
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit wenigen Klicks: Bau- und Konstruktionszeichnungen clever digital archivieren und bearbeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Softwarebüro Krekeler (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).