Ein echter STEINBECK: Fuldaer Künstler gestaltete Zusatzpreis für „gesund arbeiten in fd“
Im Auftrag der IHK malte der Fuldaer Künstler Walter Steinbeck ein exklusives Bild für die Prädikatinitiative „gesund arbeiten in fd“. Die Preisträger freut's.
Diese wegweisende Initiative wurde im Jahr 2010 durch den eigens dafür gegründeten Arbeitskreis „Gesundheit und Werte“ ins Leben gerufen und bescheinigt den prämierten Unternehmen Werteorientierung, Führungskultur und Nachhaltigkeit. Die Auszeichnung orientiert sich dabei am Konzept der Salutogenese, wonach Gesundheit nicht als Zustand, sondern als Prozess zu verstehen ist. So werden insbesondere Gesundheit und Werte fördernde unternehmerische Aktivitäten bewertet.
14 Preisträger gab es diesmal, doch die drei angesprochenen Firmen stachen mit einem Kriterium heraus: Sie wurden bereits zum fünften Mal in Folge geehrt, was ihnen zusätzlich zu ihrem Prädikat einen hochwertigen Kunstdruck im Format 40 x 50 cm auf Fine-Art-Papier mit Rahmen, gestaltet, personalisiert und handsigniert vom Fuldaer Künstler Walter Steinbeck, einbrachte.
Die Idee, die Prädikatinitiative mit einem zusätzlichen Markenzeichen aufzuwerten, hatte Anke Adomeit, in der IHK Fulda zuständig für Kommunikation, nach dem Besuch der Werkschau in den Räumen der Steinbeck GmbH Ende September 2024. Die vielfarbigen und mit feinem Humor gespickten Bilder des Künstlers hatten offensichtlich eine nachhaltige Wirkung und passten im Stil augenscheinlich sehr gut zum Image von „gesund arbeiten in fd“.
Bald darauf erhielt Walter Steinbeck einen Auftrag der IHK für ein passendes Werk, wobei er in der Gestaltung weitgehend freie Hand erhielt.
Bild sorgt für gute Laune am Arbeitsplatz
Die weitere Geschichte ist schnell erzählt: Mit Pinseln und Acrylfarbe bemühte Walter Steinbeck Protagonisten aus seiner Bilderserie "Birds" und stellte mit ihnen in verschiedenfarbig illustrierten und mit Mustern versehenen Kacheln die Facetten der Initiative dar: gesunde Ernährung, Sport – Bewegung, gute Arbeitsbedingungen, gutes Arbeitsklima – gemeinsam feiern – füreinander da sein, soziale Aktivitäten außerhalb des Betriebs – für die Gesellschaft.
Für das Lokalkolorit zeichnete er den Fuldaer Dom und integrierte das IHK-Logo - so war das Bild komplett. "Es war für mich eine ungewohnte Herangehensweise an ein neues Bild", sagt Walter Steinbeck, und weiter: "Trotzdem war es spannend zu sehen und zu erleben, ob ich den Inhalt des Konzepts 'gesund arbeiten in fd' treffen würde und ob es dann auch beim Auftraggeber, der IHK-Fulda, auf Akzeptanz stößt."
Das tat und tut es wohl, wie Anke Adomeits Kollegin Nicole Niemann bestätigen kann. Analog zum Zweck trägt das Bild den Titel "Birds IHK Fulda 'gesund arbeiten in fd'“. Die Auftraggeber sind mehr als zufrieden und auch bei den Empfängern kam es sehr gut an.
Auch in den kommenden Jahren sollen die "fünfjährigen" Prädikatsempfänger einen Druck dieses dekorativen Gemäldes erhalten. Wer das Werk in natura betrachten möchte, kann dies zu den Öffnungszeiten im Infocenter der IHK in der Heinrichstraße 8 in Fulda tun. Dort wird das Original im Format 50 x 70 cm bis auf Weiteres ausgestellt.
Nicht zuletzt sorgt das Bild auch bei den Mitarbeitenden der IHK für gute Laune am Arbeitsplatz und eine solche – das weiß wohl jeder – ist eine sehr gute Voraussetzung für Gesundheit – in jeder Hinsicht.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
walter-steinbeck
steinbeck
steinbeck-art
fulda
ihk-fulda
gesund-arbeiten-in-fd
simonmetall
papperts
mup
anke-adomeit
nicole-niemann
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Etwa 1.000 Bilder und Zeichnungen umfasst das Werk des Fuldaer Künstlers, der in diesem Jahr sein 50. Jubiläum als kreativ Schaffender feiert. Bekanntheit errang Walter Steinbeck durch seine von ihm gestalteten Produkte und Designs, die geschätzt mindestens 100-millionenfach in der Welt unterwegs sind und bei ihren Besitzern und deren Familien für gute Laune, Wohlgefühle und sanfte Kinderträume sorgen.
Die Motive tragen Namen wie Maus Karlchen und Karoline, Schnecke Antonella oder Maus Lillebi. Sie finden sich auf verschiedensten Produkten wie Textilien, Geschirr, Besteck, Kinderbrillen, Süßwaren und vielem mehr oder begleiten ihre jungen Besitzer als Plüschtiere durch die ersten Lebensjahre.
Walter Steinbecks künstlerischer Weg begann 1974 beim Bundesgrenzschutz, wo der Fuldaer sein zeichnerisches Talent entdeckte. Nach einer Ausbildung zum Siebdrucker eröffnete er mit seiner Ehefrau Uschi in seiner Heimatstadt die Galerie "Zum kleinen Mann", einen Geschenkeladen, der über die folgenden 35 Jahre seines Bestehens Kultstatus genießen sollte. Hier bot Walter Steinbeck erste kleine Originalbilder – zumeist Aquarelle auf Papier – zum Verkauf an. Dank seiner unermüdlichen Kreativität schuf Steinbeck eine enorme Motiv- und Produktvielfalt, Das Geschäft wuchs international.
Ab Ende 1999 änderten die Steinbecks ihr Geschäftsmodell. Statt auf selbst hergestellte Produkte setzten sie auf den Vertrieb von Steinbeck-Lizenzen. Mehr als 50 teils namhafte Unternehmen führen seitdem Produkte mit Steinbeck-Motiven in ihrem Sortiment. Während die Galerie "Zum kleinen Mann" Ende 2015 ihre Pforten schloss, lebt die "Steinbeck-Welt" als Onlineshop unter der Leitung von Uschi Steinbeck und Tochter Anja weiter.
Seit 2020 widmet sich der Autodidakt der freien Malerei, ohne Vorgaben von Auftraggebern und kommerziellen Zwang. Seine noch immer sprudelnde Kreativität bringt er bevorzugt mit Acrylfarben auf Leinwand zum Ausdruck. In vielen seiner Motive verarbeitet er das Thema Liebe, verbindet es mit Harmonie und Optimismus und würzt es mit einer Prise Humor.
Im Alter von 70 Jahren beschloss Walter Steinbeck, seine Kunst mit der Öffentlichkeit zu teilen. Ende September 2024 fand deshalb in seinem Atelier und den Gewerberäumen seiner Steinbeck GmbH eine viel beachtete Werkschau statt. Drucke seiner zunehmend großformatigen Gemälde bietet er seit Kurzem über einen eigenen Online-Shop an.
Walter Steinbeck
Steinbeck Art
Frankfurter Straße 23b
39043 Fulda
Tel. 0661 97100
post(at)pressebeck.de
Datum: 28.02.2025 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2155649
Anzahl Zeichen: 3826
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Handel
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.02.2025
Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein echter STEINBECK: Fuldaer Künstler gestaltete Zusatzpreis für „gesund arbeiten in fd“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Steinbeck GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).