Erziehung: So gelingt Eltern der Balanceakt

Erziehung: So gelingt Eltern der Balanceakt

ID: 2156094

(ots) - Konsequent, aber nicht autoritär. Auf die Bindung achten, aber bloß nicht klammern: Kinder zu erziehen, ist ein Balanceakt. Das Magazin "Apotheken Umschau ELTERN" erklärt, wie er gelingen kann.

Eine klare Grenze ist Fürsorge, keine Strafe

Eine Methode, die Kinder zum Kooperieren bringt und den Stress aus der Familie nimmt, ist nach Ansicht vieler Expertinnen und Experten die sogenannte bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung. Was steckt dahinter? "Bindungsorientiert zu erziehen, wird oft fehlinterpretiert als: dem Kind alles recht machen", sagt Sebastian Reisinger, systemischer Familientherapeut in einer Beratungsstelle in München. "Aber das Gegenteil ist der Fall. Eine klare Grenze ist Fürsorge, keine Strafe. Viele Eltern trauen sich nicht, Nein zu sagen - die dürfen sich das ruhig mehr trauen."

Den Kindern einen Rahmen setzen - das klingt einleuchtend, ist aber im Alltag gar nicht so leicht umzusetzen. "Die Kinder wollen nicht in diesem Rahmen bleiben", erklärt Reisinger. "Das ist ganz normal. Sie werden versuchen, über den sinnbildlichen Zaun zu klettern, weil sie die Welt entdecken wollen." Da müsse man sie liebevoll wieder zurück in den Rahmen lotsen, ihnen erklären, dass man sie nicht drüberklettern lässt, weil das gefährlich ist - oder weil man Rücksicht auf die Mitmenschen nimmt, so der Familientherapeut.

Eltern sollten sagen, was sie tun werden

Und wenn das Kind das nicht akzeptiert? Muss es gar nicht, sagt Reisinger. "Es darf sich darüber aufregen. Und die Eltern dürfen trotzdem dabei bleiben, das Nein halten, ohne viel Diskussionen." Aber: Wenn Eltern zu oft das Wort Nein benutzen, schalten die Kinder irgendwann ab. "Viel wichtiger als das ausgesprochene Nein ist deswegen das gefühlte Nein", verdeutlicht der Familientherapeut und verrät einen kleinen Kniff: Viele Eltern sagen "Hör auf damit!" Das kriegen Kinder aber oft nicht gut hin, weil sie so im Tun sind. "Wirkungsvoller ist es, wenn man sagt: 'Ich lass dich nicht'", verdeutlicht Sebastian Reisinger. "Das ist vor allem in gefährlichen Situationen wichtig. Wenn ich Grenzen setzen möchte, sage ich also nicht, was mein Kind tun soll, sondern was ich tun werde."



Generell gilt: Choose your battle. "Es lohnt sich, kurz zu überlegen, ob einem dieses Nein jetzt wichtig ist", rät der Experte in der "Apotheken Umschau ELTERN". Denn wenn Eltern ein Nein aussprechen, sollten sie sich dieser Grenze oder Aufforderung auch richtig widmen. "Wenn ich nebenbei aus der Küche rufe: 'Jetzt Zähne putzen', dann dringe ich vermutlich nicht durch", sagt Reisinger. Sein Tipp: sich aufteilen. Zum Beispiel, indem ein Partner die Spülmaschine weiter ausräumt und der andere guckt, dass die Zähne geputzt werden.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Die "Apotheken Umschau ELTERN" 03/2025 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus.

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: presse@wubv.de
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/


Original-Content von: Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erstmals mehr als 2 Millionen Fahrprüfungen - viele scheitern, Betrug nimmt zu oToBrite präsentiert Vision-AI-Positionierungslösungen für autonome Roboter und unbemannte Fahrzeuge auf der Embedded World 2025
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.03.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2156094
Anzahl Zeichen: 3354

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erziehung: So gelingt Eltern der Balanceakt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z