Raupenarbeitsbühne ermöglicht Probenentnahme an historischer Kirchendecke

Raupenarbeitsbühne ermöglicht Probenentnahme an historischer Kirchendecke

ID: 2156369

Die St. Josef Kirche in Leuterod wird inspiziert



(PresseBox) - Die Untersuchung und Instandhaltung von Dachkonstruktionen historischer Gebäude erfordert nicht nur fachliche Expertise, sondern auch den Einsatz spezialisierter Höhenzugangstechnik. So auch in der St. Josef Kirche in Leuterod, wo die Tragfähigkeit der Leimbinder-Dachkonstruktion geprüft wurde. Um mögliche Festigkeitsverluste des Holzleims zu analysieren, mussten gezielte Deckenöffnungen vorgenommen und Materialproben entnommen werden. Für diese Arbeiten kam eine Raupenarbeitsbühne des Typs RAB 130 GT B/E von BEYER-Mietservice zum Einsatz. Dank ihrer kompakten Bauweise und der emissionsfreien Antriebsalternative erwies sie sich als ideal für dieses anspruchsvolle Projekt.

Herausforderung: Arbeiten in sensibler Umgebung

Kirchen und andere denkmalgeschützte Bauwerke stellen besondere Anforderungen an eingesetzte Maschinen: empfindliche Bodenbeläge, Treppenabsätze, schmale Zuwegungen und beengte Arbeitsbereiche. Die Raupenarbeitsbühne RAB 130 GT B/E konnte mir ihrer geringen Breite von nur 0,78 m den schmalen Mittelgang des Gotteshauses durchqueren, ohne dass das schwere Kirchengestühl bewegt werden musste. Mit einem Eigengewicht von ca. 1.400 kg sowie non-marking Gummiketten wurde das Risiko von Druckstellen, Kratzern oder Abriebspuren auf den empfindlichen Fliesen minimiert. Die automatische Abstützung gewährleistete eine stabile Positionierung zwischen Treppenkanten und Kirchenbänken und sorgte gleichzeitig für eine zusätzliche Punktlastreduzierung durch die großflächige Verteilung des Gerätegewichts.

Flexible Erreichbarkeit der Dachkonstruktion dank Gelenkteleskop

Mit einer maximalen Arbeitshöhe von 12,75 m, einer seitlichen Reichweite von 6,05 m und einem 360°-Drehkranz bot der Raupensteiger eine flexible Erreichbarkeit der Kirchendecke. Der Arbeitskorb mit einer Tragkraft von bis zu 200 kg hielt ausreichend Platz für die Fachkräfte und deren Werkzeuge bereit.  Für die Probenentnahme wurde unter anderem ein Kernbohrer eingesetzt. Nach dem Entfernen der Verkleidung, des Vlieses und der Mineralwolle an der Kirchendecke konnte eine Bohrkernentnahme direkt aus der Leimfuge durchgeführt und ein Messgerät zur Langzeitmessung der Holzfeuchte platziert werden. Die gewonnenen Daten liefern wichtige Erkenntnisse zur Tragfähigkeit der Dachkonstruktion und bilden die Basis für potenzielle Sanierungsmaßnahmen. Durch die hohe Flexibilität und die speziellen Konstruktionsmerkmale der Raupenbühne des Vermieters konnten sämtliche Arbeiten ohne Eingriffe in die Kirchenstruktur durchgeführt werden.



Vielseitiger Einsatz von Raupenarbeitsbühnen

Ob für Arbeiten in Kirchen, Museen, Lichthöfen oder Industriehallen – Raupenarbeitsbühnen bieten sich für eine Vielzahl von Einsätzen im Innen- und Außenbereich an. Ihre kompakte Bauweise, hohe Wendigkeit und Hybrid-Antriebe machen sie besonders geeignet für Arbeiten in sensiblen und schwer zugänglichen Bereichen. Sie bewältigen sowohl empfindliche Bodenbeläge als auch unwegsames Gelände. Mithilfe solch innovativer Mietlösungen werden Bau- und Instandhaltungsprojekte effizient und sicher umgesetzt, wo andere Zugangstechnik an ihre Grenzen kommt.

Beyer-Mietservice KG – Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Baumaschinenvermietung. Mit Sitz im malerischen Westerwald und ausgestattet mit einem Netzwerk von Niederlassungen in wichtigen Regionen wie dem Ruhrgebiet, Rhein-Main, Köln-Bonn und Koblenz-Neuwied, stehen wir Ihnen flächendeckend zur Verfügung.

Unsere Flotte hat sich im Laufe der Zeit auf beachtliche 6.000 Mietgeräte erweitert. Damit bieten wir eine breite Palette von Maschinen an – von Arbeitsbühnen über Teleskopstapler bis hin zu Minikranen und Radladern. Jede Maschine steht für Effizienz und Zuverlässigkeit, weshalb wir sowohl in der Industrie als auch im Handwerk, Garten- und Landschaftsbau sowie im Messebau geschätzt werden.

Das Besondere an Beyer-Mietservice? Wir bieten nicht nur Maschinen an, sondern auch einen umfassenden Service. Die termingenaue Lieferung und eine sorgfältige Einweisung in die Maschinenbedienung sind bei uns Standard. Denn es ist uns wichtig, dass Sie sicher und effektiv mit unseren Geräten arbeiten können.

Weitere Details zu unserem Angebot, unseren Services und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten unserer Maschinen finden Sie auf unserer Website: www.beyer-mietservice.de. Hier geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Beyer-Mietservice KG – weil Qualität, Service und Verlässlichkeit zählen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Beyer-Mietservice KG – Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Baumaschinenvermietung. Mit Sitz im malerischen Westerwald und ausgestattet mit einem Netzwerk von Niederlassungen in wichtigen Regionen wie dem Ruhrgebiet, Rhein-Main, Köln-Bonn und Koblenz-Neuwied, stehen wir Ihnen flächendeckend zur Verfügung.
Unsere Flotte hat sich im Laufe der Zeit auf beachtliche 6.000 Mietgeräte erweitert. Damit bieten wir eine breite Palette von Maschinen an – von Arbeitsbühnen über Teleskopstapler bis hin zu Minikranen und Radladern. Jede Maschine steht für Effizienz und Zuverlässigkeit, weshalb wir sowohl in der Industrie als auch im Handwerk, Garten- und Landschaftsbau sowie im Messebau geschätzt werden.
Das Besondere an Beyer-Mietservice? Wir bieten nicht nur Maschinen an, sondern auch einen umfassenden Service. Die termingenaue Lieferung und eine sorgfältige Einweisung in die Maschinenbedienung sind bei uns Standard. Denn es ist uns wichtig, dass Sie sicher und effektiv mit unseren Geräten arbeiten können.
Weitere Details zu unserem Angebot, unseren Services und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten unserer Maschinen finden Sie auf unserer Website: www.beyer-mietservice.de. Hier geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Beyer-Mietservice KG – weil Qualität, Service und Verlässlichkeit zählen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Meine-Immoentwickler erwirbt 40 Wohnungen in München-West zur nachhaltigen Revitalisierung Tag des Energiesparens
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.03.2025 - 08:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2156369
Anzahl Zeichen: 4754

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: MarketingMarc Janzen
Stadt:

Roth-Heckenhof


Telefon: 02682 96466-37402682 96466-374

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Raupenarbeitsbühne ermöglicht Probenentnahme an historischer Kirchendecke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BEYER-Mietservice KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Emissionsfreie Maschinen für grüne Energie im Einsatz ...

Im Rahmen der Montage einer großflächigen Photovoltaikanlage an der Fassade eines Parkhauses auf dem Gelände der Bonn Netz kamen ein Deichselstapler sowie eine vollelektrische Teleskopbühne mit Allradantrieb der BEYER-Mietservice KG zum Einsatz. ...

Beyer-Mietservice unterstützt FLY&HELP ...

In Entwicklungsländern bleibt Zugang zu Bildung und damit einem selbstbestimmten Leben vielen Kindern und Jugendlichen verwehrt. Hier setzt die Arbeit von Reiner Meutsch an. Seine Stiftung FLY & HELP eröffnete bis dato 750 Schulen in 56 Länder ...

Alle Meldungen von BEYER-Mietservice KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z