Die Räder surren in den Olanger Bergen

Die Räder surren in den Olanger Bergen

ID: 2156454
(firmenpresse) - Olang ist der „Knotenpunkt“ für die Fahrradroute Pustertal und das Antholzertal, den Furkelpass sowie die MTB-Routen und Trails am Kronplatz. Hier treffen Rennradler, Mountainbiker, Trail-Fahrer, aber auch ganz gemütliche Familienradler zusammen.
Den Tross des Giro d'Italia hat der Furkelpass bereits sieben Mal vorbeiziehen sehen, der Kronplatz-Gipfel war auch schon einmal Etappenziel. Die begehrten Dolomitenpässe – etwa rund um den Sellastock – liegen praktisch vor der Haustüre Olangs. Roadbiker treten hier überall im „Windschatten“ der Giro-Legenden in die Pedale. Als Mitglied von „Mountain Bike Holidays“ ist Olang optimal auf Radurlauber eingestellt, bietet Radverleih, Service und gute Angebote.

20 MTB-Routen um Olang
Die Lage Olangs an den Ausläufern der Dolomiten mit ihren mittleren Höhenlagen ist ideal für Mountainbiker. Gut erreichbare Almhütten und herrliche Panoramatouren locken bis in 1.000 bis 1.900 Meter Höhe. Ausgewachsene Mountainbiker finden auf der Website www.olang.com/mtb über 20 Bikerouten. Davon sind sieben voll ausgeschildert, alle andern als GPX-Daten verfügbar. Auch in den nördlichen Seitentälern des Pustertals entdecken Mountainbiker wunderschöne Trails im Naturpark Rieserferner-Ahrn, den Zillertaler Alpen und den Hohen Tauern.

Mit „MOVE – hike and bike“ auf Tour
Um die maßgeschneiderte Tourenplanung geht es bei der neuen App „MOVE – hike and bike“, die vom Fachbereich für Medizin der Universität Padua entwickelt wurde. An vielen Ausgangspunkten in Olang und im Antholzertal gibt es QR-Codes zum Einstieg in die App. Mit ihr berechnet ein Algorithmus die individuell erforderlichen Radfahrzeiten und gibt Infos zu Strecke, Verlauf und Profil der Tour. MOVE hike and bike soll Touren entsprechend der eigenen Leistungsfähigkeit berechenbarer machen.

Bergauf, bergab am Kronplatz
Olang macht aber auch schon den kleinsten Radlern Beine: Im Bereich der Talstation Olang 1+2 gibt es einen Bikeparcours für Kinder samt Förderband zum Startpunkt. Die großen Trail-Abenteurer haben ihren Treffpunkt am Kronplatzgipfel (2.275 m). Hinauf geht es mit der Bergbahn Olang 1+2, hinunter über die 18 Trail-Varianten des Bike Park Kronplatz. Der Gassltrail über rund 1.100 Höhemeter hinunter nach Olang ist seit der „Runderneuerung“ im Vorjahr noch intensiver und fordernder. Etwas für echte Profis sind der Herrnsteig nach Reischach und der Furcia Trail Richtung Furkelpass.


Volle Puste durch die Täler
Unmittelbar an Olang vorbei führt die Fahrradroute Pustertal entlang der Rienz mit Anschlusspunkten bei Franzensfeste im Westen an den Radweg Eisacktal und bei Innichen im Osten an die Radroute Drautal oder ins Höhlensteintal unter den Drei Zinnen. Die Pustertalbahn ist parallel zur Fahrradroute Pustertal unterwegs. Dadurch können Radler die Anfahrt zu den schönsten Routen in den Naturparks Fanes-Sennes-Prags, Rieserferner-Ahrn und Drei Zinnen abkürzen. Das gilt für das Gadertal (Abteiltal, Würzjoch) ebenso wie das Pragsertal (Plätzwiese, Pragser Wildsee) oder das Höhlensteintal (Toblacher See, Dürrensee, Misurinasee, Drei Zinnen). Nicht zu vergessen die anderen schönen Ziele entlang der Fahrradroute Pustertal, darunter Bruneck, die wildromantische Rienz-Schlucht, das Antholzertal und das Tauferer Ahrntal, Welsberg, Taisten und das Gsiesertal. Mit dem digitalen Kronplatz Guest Pass sind alle Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln in ganz Südtirol gratis. Das Bike fährt gegen Gebühr mit – und idealerweise außerhalb der Stoßzeiten. www.olang.com

Golden Summit Weeks (01.10.–09.11.25)
1 freie Berg- und Talfahrt pro Tag mit den Kabinenbahnen Bruneck/Reischach oder Olang. Weitere Inklusivleistungen, wie z.B. geführte Wanderungen am Kronplatz. www.olang.com
Kronplatz Guest Pass für freie Fahrt mit Bus und Zug in ganz Südtirol.

Olangs MTB-Angebot für Trailliebhaber
Kronplatz Bike Park mit 18 Lines am Fuße des Kronplatz:
Trails und Touren an den hügeligen Ausläufern der Dolomiten
Moderne Aufstiegsanlage Olang 1+2 zum Dragon- und Gassltrail
MTB Skill Area Olang
MTB Area Antholzertal

4.196 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

TOURISMUSVEREIN Olang
z.H Herrn Matthias Santer
Florianiplatz 19
39030 Olang
ITALIEN



PresseKontakt / Agentur:

mk – Mediakommunikations-Service GmbH
Auerspergstraße 42
A-5020 Salzburg



drucken  als PDF  an Freund senden  Golden Summit Weeks:  Herbstwandern in Olang zwischen Kronplatz und Dolomiten Olang: Urlaub am UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 05.08.2025 - 08:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2156454
Anzahl Zeichen: 4391

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.08.2025

Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.

 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z