Presseeinladung 11. Berlin Energy Transition Dialogue / 18. März 2025 im Auswärtigen Amt

Presseeinladung 11. Berlin Energy Transition Dialogue / 18. März 2025 im Auswärtigen Amt

ID: 2156569

(ots) - Sehr geehrte Pressevertreter:innen,

die Welt ist auf einem nie dagewesenen Wachstumskurs im Ausbau Erneuerbarer Energien, welche voraussichtlich bis Ende 2025 die Kohle als größte Stromquelle ablösen werden. Dennoch zeigen aktuelle Studien, dass die Fortschritte bislang nicht ausreichen, um das Eintreten irreversibler Kipppunkte zu verhindern.

Weiterhin besteht die große Herausforderung, die internationale Zusammenarbeit zu koordinieren und ausreichende finanzielle Mittel sicherzustellen. Wir müssen gemeinsam umfassende Ansätze entwickeln, die es uns ermöglichen, die globale Erwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen - und dies auf sozial gerechte Weise.

Die Bundesregierung lädt Sie als Vertreter:in der Presse herzlich ein zum

11. Berlin Energy Transition Dialogue

18.-19. März 2025

im Auswärtigen Amt

WO: Auswärtiges Amt, Eingang Unterwasserstraße 10, 10117 Berlin (Sicherheitskontrolle)

WANN: Dienstag, 18. März, (Türen öffnen um 7:00 Uhr, Konferenzbeginn 8:30 Uhr)

Über 2.000 Teilnehmer:innen aus mehr als 130 Ländern, mehr als 50 Außen- und Energieminister:innen und Staatssekretär:innen sowie rund 100 hochrangige Redner:innen treffen sich jedes Frühjahr in der deutschen Hauptstadt, um am Berlin Energy Transition Dialogue teilzunehmen.

Eine vorherige Anmeldung ist für alle Teilnehmer:innen, einschließlich Journalist:innen, erforderlich und ausschließlich über die Konferenzwebsite möglich unter:

https://www.energydialogue.berlin/press-registration/

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen unsere Pressestelle gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns darauf, Sie auf dem BETD25 begrüßen zu dürfen.

Pressebüro:

E-Mail: press@energydialogue.berlin
Tel.: +49 30 29 777 88-80
c/o Bundesverband Solarwirtschaft e. V.
EUREF-Campus 16
10829 Berlin


Original-Content von: Bundesverband Solarwirtschaft e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Alice Weidel: Merz könnte mit der AfD Kernkraftwerke reaktivieren Nachhaltige Landwirtschaft: So reduzieren Sie Ihre Stromkosten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.03.2025 - 14:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2156569
Anzahl Zeichen: 2114

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Presseeinladung 11. Berlin Energy Transition Dialogue / 18. März 2025 im Auswärtigen Amt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Parteiübergreifende Mehrheit für Solarausbau ...

Klimaschutz und Energiewende sind im Vorfeld der Bundestagswahlen weiterhin wichtige Themen für Bürgerinnen und Bürger - und zwar unabhängig von politischen Einstellungen. Große Zustimmung gibt es von Wähler:innen fast aller Parteien für den A ...

Solarthermie: Preiswerte Heizungswärme vom eigenen Dach ...

Berlin, Juli 2024. Solarthermie ist eine sichere und vor allem auch preisstabile Wärmeversorgung für Wohngebäude. Nach einer Analyse der Verbraucherzentralen können allein schon durch die Umstellung auf Solarthermie bei einem ansonsten noch nicht ...

Alle Meldungen von Bundesverband Solarwirtschaft e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z