Wirtschaftskriminalität zerstört Unternehmen

Wirtschaftskriminalität zerstört Unternehmen

ID: 2156712
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Wirtschaftskriminalität bedroht regelmäßig die Existenz kleiner und mittelständischer Unternehmen. Wie diese sich davor schützen können, zeigt Florian M.A. Enders in seinem Buch "Mittelstand bedroht durch Fraud: Ein Ansatz zu dessen Vermeidung", das im Juli 2012 bei GRIN erschien.



Wirtschaftskriminalität, auch bekannt als Fraud, ist vor allem für mittelständische Unternehmen ein zunehmendes Problem. Durch die Globalisierung, das Internet sowie den Einsatz künstlicher Intelligenz können Täter einfacher, schneller und mit relativ geringem Aufwand erheblichen Schaden anrichten. Florian M.A. Enders zeigt in "Mittelstand bedroht durch Fraud", dass die Verlagerung des Täterprofils in Richtung des Managements eine sehr gefährliche Entwicklung ist, da dort oftmals auch eine hohe Bevollmächtigung durch die Unternehmen vorherrscht.



Unternehmen schützen! Aber wie?



Wie kann sich ein Unternehmen gegen die sich wandelnden Risiken absichern? Wie kann sich Fraud überhaupt äußern? Und die nahezu wichtigste Frage: Wie können mittelständische Unternehmen gerade in diesen herausfordernden Zeiten ihre Sicherheit maximieren? Diese und weitere Fragen beantwortet Florian M.A. Enders in seinem Buch. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den technischen Möglichkeiten und dem Überleben der mittelständischen Unternehmen, die zunehmend auch durch die Konkurrenz größerer Unternehmen und internationaler Konzerne unter Druck gesetzt werden. "Mittelstand bedroht durch Fraud" richtet sich daher vor allem an kleine und mittelständische Unternehmen, da es Lösungen und Schutzmaßnahmen aufzeigt, mit denen Fraud entgegengetreten werden kann.



Über den Autor

Florian M.A. Enders ist seit 20 Jahren im Steuerecht und 13 Jahre in der Betrugsaufdeckung tätig. Als Steuerberater, Certified Crypto Finance Expert und vor allem Certified Fraud Examiner hat er die Expertise, skeptisch Vorgänge zu hinterfragen und damit verbunden auch Probleme zu lösen.





Das Buch ist im Juli 2012 im GRIN Verlag erschienen (ISBN 978-3-65622-923-0).



Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/196849



Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu

beziehen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRIN publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.



PresseKontakt / Agentur:

GRIN Publishing GmbH
Adriana Lütz
Trappentreustr. 1
80339 München
presse(at)grin.com
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Prisma Insights erweitert Expertise durch Advisory Board Kupfer - das Rückgrat der Elektrifizierung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.03.2025 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2156712
Anzahl Zeichen: 2484

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Adriana Lütz
Stadt:

München


Telefon: +49-(0)89-550559-0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftskriminalität zerstört Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRIN Publishing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität ...

Durch die fortschreitende Entwicklung von KI entstehen auch im Bereich der Cyberkriminalität zunehmend neue Probleme. In seinem neuen Buch "Zivil- und strafrechtliche Tatbestände im KI- und IT-Recht. Produktverantwortung, Cyberkriminalität un ...

Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten ...

KI nimmt einen immer größeren Stellenwert in unserer Gesellschaft ein. Besonders problematisch dabei: die Urheberrechtsregelungen in Bezug auf KI. Diese beleuchtet Hans Schön ausführlich in seinem neuen Buch "Künstliche Intelligenz und Urhe ...

Alle Meldungen von GRIN Publishing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z