WTW ermöglicht Versicherern mit Radar Vision ein KI-basiertes Monitoring

WTW ermöglicht Versicherern mit Radar Vision ein KI-basiertes Monitoring

ID: 2156809

Aktuelle Trends und Szenarien fließen in Vorhersagemodelle ein und schaffen erhebliche Effizienzsteigerung



(firmenpresse) - Köln, 6. März 2025 – Die Versicherungsberatung von WTW führt global ein KI-gesteuertes Performance-Monitoring-Tool ein. Radar Vision ermöglicht es Versicherern, die Qualität ihrer prädiktiven Modelle, etwa im Underwriting, der Tarifierung und der Schadensteuerung, in Echtzeit zu überwachen. Das Tool ist sowohl im Privat-, als auch im Firmenkundengeschäft nutzbar. Damit ergänzt und erweitert es die Funktionen von Radar, der marktführenden Modellierungslösung von WTW für Versicherer.
Analytics 2.0 für Versicherer
„In der heutigen Zeit investieren viele Versicherer in den Aufbau einer großen Zahl unterschiedlichster Vorhersagemodelle, behandeln aber das Monitoring der Vorhersagegüte dieser Modelle oftmals noch stiefmütterlich. Das kann erhebliche Auswirkungen auf die Profitabilität und Effizienz haben“, sagt Dr. Gero Nießen, Senior Director bei WTW und Experte für Pricing in den deutschsprachigen Märkten. „Radar Vision durchbricht diese Problematik.“
Unterstützt von proprietären, modernen KI-Verfahren erkennt Radar Vision Modellabweichungen in Echtzeit, identifiziert mögliche Treiber – wie neuartige Schadentrends oder Änderungen des Kunden- sowie Wettbewerberverhaltens –, und schlägt automatisiert mögliche Maßnahmen vor. Dies führt zu transparenten und unmittelbar umsetzbaren daten- und algorithmengetriebenen Entscheidungsvorlagen. „Versicherer heben erhebliche Wettbewerbsvorteile, indem sie Kosten für die manuelle Überwachung der Modellprognosen signifikant reduzieren und Antiselektion minimieren“, sagt Nießen. „Wir freuen uns, der Versicherungsindustrie mit Radar Vision einen weiteren Meilenstein in der Versicherungsanalytik und im Management von Risiken zur Verfügung stellen zu können.“
Die speziell für Versicherer entwickelte Lösung lässt sich von Portfoliomanagern und Underwriting-, Schaden- und Tarifierungsteams gleichermaßen nutzen. Sie gewinnen damit Erkenntnisse, die bislang verborgen blieben oder nur mit großem personellen Aufwand gewonnen werden konnten.



Über Radar
Radar ist eine End-to-End-Lösung für Analytics und Modellierung, die speziell für die Versicherungsbranche entwickelt wurde. Die Software bietet proprietäre Algorithmen, unter anderem für maschinelles Lernen, Entscheidungsfindung sowie Modelldeployment in Echtzeit. Sie ist Teil des Geschäftsbereichs Insurance Consulting and Technology (ICT) von WTW, das weltweit mit 1.700 Mitarbeitenden über 1.000 Versicherer mit spezialisierten Lösungen für Risiko- und Kapitalmanagement unterstützt. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

WTW (NASDAQ: WTW) bietet datengesteuerte, evidenzbasierte Lösungen in den Bereichen Mitarbeiter, Risiko und Kapital. Wir nutzen die globale Sichtweise und das lokale Fachwissen unserer Mitarbeitenden in 140 Ländern und Märkten, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Strategie zu schärfen, die Widerstandsfähigkeit ihrer Organisation zu verbessern, ihre Mitarbeitenden zu motivieren und ihre Leistung zu maximieren.
In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden decken wir Chancen für nachhaltigen Erfolg auf und bieten Perspektiven, die sie weiterbringen.
Erfahren Sie mehr unter wtwco.com.



PresseKontakt / Agentur:

VOCATO public relations GmbH
Sabrina Stünkel
Tel: +49 2234 60198-21
Mail: sstuenkel(at)vocato.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Kundenbindung neu gedacht: Wie smarte Versicherungsservices für mehr Loyalität sorgen WTW-Versicherungsberatung ernennt Massimo Cavadini zum PPCU-Leiter Kontinentaleuropa
Bereitgestellt von Benutzer: VOCATO
Datum: 06.03.2025 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2156809
Anzahl Zeichen: 2727

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabrina Stünkel
Stadt:

Köln


Telefon: +49 2234 60198-21

Kategorie:

Versicherungen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WTW ermöglicht Versicherern mit Radar Vision ein KI-basiertes Monitoring "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WTW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WTW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z