Die Cloud-Lösung edtime bildet Regelungen aus dem „Einzelhandel Kollektivvertrag“ ab

Die Cloud-Lösung edtime bildet Regelungen aus dem „Einzelhandel Kollektivvertrag“ ab

ID: 2157115

Damit unterstützt edtime PLUS in Österreich wichtige, branchenspezifische Vorgaben aus dem Einzelhandel




(PresseBox) - In Österreich nehmen Kollektivverträge in arbeitsrechtlicher Hinsicht eine wichtige Rolle ein. Das gilt auch für die Kollektivverträge im Einzelhandel. Diese Verträge werden zwischen den kollektivvertragsfähigen Vertretungen der Arbeitgeber- und der Arbeitnehmerseite abgeschlossen und regeln neben dem Mindestentgelt weitere wesentliche arbeitsrechtliche Bestimmungen, u.a. Zuschüsse, flexible Arbeitszeiten, etc. Deshalb sind sie zentraler Bestandteil in der Zusammenarbeit von Unternehmen und ihren Mitarbeitern.

Gemeinsam mit führenden Arbeitsrechtlern hat eurodata die Anforderungen des Kollektivvertrags „Einzelhandel“ analysiert und seine Zeiterfassungs- und Personalplanungssoftware um die Berücksichtigung der entsprechenden Regelwerke ergänzt. Jetzt kann edtime die Zuschläge pro Mitarbeiter und Tag innerhalb des abzurechnenden Zeitraums abbilden. Auch wichtige Vorgaben rund um das Thema Urlaubsbetrachtung, lassen sich in der Lösung darstellen. Damit bietet die Zeiterfassungs- und Personaleinsatzplanungslösung der eurodata attraktive Mehrwerte für die Unternehmen des österreichischen Einzelhandels.

Mehr Informationen zu edtime unter: www.eurodata.co.at/de/zeiterfassung-personaleinsatzplanung/

Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die für die Bereiche Personal- und Finanzwesen sowie das Management von Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Seit Gründung im Jahr 1965 stellen Steuerberatungen, Tankstellen- und Handelsnetze den Kern des eurodata Kundenstamms dar. Heute vertrauen insgesamt mehr als 80.000 Kunden der sicheren Cloud „Made in Germany“ aus dem in Deutschland ansässigen, zertifizierten eurodata Rechenzentrum.

Die Mission von eurodata ist, ihre Kunden durch automatisierte und digitalisierte Prozesse darin zu unterstützen, die Chancen für ein vernetztes Arbeiten konkret zu nutzen. Modernste Digitalisierungs- und Business Analytics-Lösungen für dezentrale Ecosysteme sowie professionelle Web-Dienstleistungen komplettieren heute das eurodata Produktportfolio und fördern die stetige Innovation aller Lösungen der eurodata Gruppe. Mehr als 600 Mitarbeiter in Deutschland und Europa engagieren sich für diese Mission.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die für die Bereiche Personal- und Finanzwesen sowie das Management von Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Seit Gründung im Jahr 1965 stellen Steuerberatungen, Tankstellen- und Handelsnetze den Kern des eurodata Kundenstamms dar. Heute vertrauen insgesamt mehr als 80.000 Kunden der sicheren Cloud „Made in Germany“ aus dem in Deutschland ansässigen, zertifizierten eurodata Rechenzentrum.
Die Mission von eurodata ist, ihre Kunden durch automatisierte und digitalisierte Prozesse darin zu unterstützen, die Chancen für ein vernetztes Arbeiten konkret zu nutzen. Modernste Digitalisierungs- und Business Analytics-Lösungen für dezentrale Ecosysteme sowie professionelle Web-Dienstleistungen komplettieren heute das eurodata Produktportfolio und fördern die stetige Innovation aller Lösungen der eurodata Gruppe. Mehr als 600 Mitarbeiter in Deutschland und Europa engagieren sich für diese Mission.



drucken  als PDF  an Freund senden  Materna begrüßte den Initiativkreis Ruhr zur Vollversammlung 2025 Lademittelverwaltung und Lagerverwaltung im Buchgroßhandel
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.03.2025 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2157115
Anzahl Zeichen: 2590

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Metz
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: +49 (681) 8808-734

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Cloud-Lösung edtime bildet Regelungen aus dem „Einzelhandel Kollektivvertrag“ ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eurodata AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von eurodata AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z