ADAC fordert gesetzliche Pflicht zur Ersatzteileversorgung für Pkw / Lange Wartezeiten für Ersatzt

ADAC fordert gesetzliche Pflicht zur Ersatzteileversorgung für Pkw / Lange Wartezeiten für Ersatzteile unzumutbar / Mobilität muss gewährleistet sein

ID: 2157165

(ots) - Den ADAC erreichen über seine Rechtsberatung Informationen von Mitgliedern, dass sie ihre Fahrzeuge aufgrund fehlender Ersatzteile wochen- oder sogar monatelang nicht nutzen können. Betroffen sind Fahrzeuge verschiedener Hersteller. Die Fahrzeuge stehen zum Teil lange in den Werkstätten, da essenzielle Ersatzteile nicht lieferbar sind. Gleichzeitig laufen beispielsweise Leasingraten und Versicherungen weiter, während Ersatzmobilität oft nur kurzfristig gewährt wird oder ganz entfällt.

Bislang gibt es außerhalb der Sachmängelhaftung oder Herstellergarantie keine rechtliche Verpflichtung für die Hersteller, Ersatzteile über einen bestimmten Zeitraum vorzuhalten. Und selbst innerhalb der Sachmängelhaftungs- und Garantiefristen sind Autofahrer nicht ausreichend vor langen Wartezeiten auf Ersatzteile geschützt. Der ADAC fordert daher eine gesetzliche Verpflichtung zur langfristigen und bei akutem Reparaturbedarf auch zeitnahen Ersatzteilversorgung, um Verbraucherinnen und Verbraucher besser zu schützen und ihre Mobilität sicherzustellen.

Eine vergleichbare Regelung existiert bereits für Haushaltsgeräte, die laut EU-Recht je nach Art sieben bis zehn Jahre mit Ersatzteilen versorgt werden müssen. Angesichts des steigenden Durchschnittsalters in Deutschland zugelassener Pkw, muss auch für Autos eine langfristige Versorgung mit betriebswichtigen Ersatzteilen im Antrieb, Fahrwerk oder der Elektronik, gesetzlich sichergestellt werden. Aus Sicht des ADAC sollte es auch für Auto-Ersatzteile einen gesetzlichen Anspruch auf Verfügbarkeit für mindestens 12 bis 15 Jahre geben. Ebenso notwendig sind mindestens 15 Jahre kostenlose Software-Update, um die Fahrzeuge auch digital aktuell und betriebsfähig zu halten.

Pressekontakt:

ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de


Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  autohelden kämpfen für die Ersatzteilversorgung Erstmalig auf der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2025 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2157165
Anzahl Zeichen: 1964

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

München



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 493 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC fordert gesetzliche Pflicht zur Ersatzteileversorgung für Pkw / Lange Wartezeiten für Ersatzteile unzumutbar / Mobilität muss gewährleistet sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z