AfB social & green IT ist Mitglied im UnternehmensForum
Ettlingen, im März 2025 – Als erstes gemeinnütziges Inklusionsunternehmen ist AfB jetzt dem UnternehmensForum beigetreten – einem bundesweiten Zusammenschluss von Unternehmen, die Inklusion in der Arbeitswelt vorantreiben.

(firmenpresse) - Ettlingen, im März 2025 – Als erstes gemeinnütziges Inklusionsunternehmen ist AfB jetzt dem UnternehmensForum beigetreten – einem bundesweiten Zusammenschluss von Unternehmen, die Inklusion in der Arbeitswelt vorantreiben.
„AfB und das UnternehmensForum – das ist ein perfektes Match. Die Wirtschaft braucht Menschen mit Behinderung. Angesichts des demografischen Wandels und Fachkräftemangels ist es entscheidend, alle Potenziale zu nutzen. Nicht zuletzt profitiert auch die unternehmerische Innovationskraft von gelebter Vielfalt im Unternehmen“, weiß Daniel Büchle, CEO von AfB social & green IT, aus eigener Erfahrung: Bei Europas größtem gemeinnützigen IT-Unternehmen arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung in nahezu allen Abteilungen zusammen.
Bei der Mitgliederversammlung im Post-Tower der DHL in Bonn wurde AfB offiziell begrüßt. Dabei hat das Team auch Inklusionsbeauftragte langjähriger Partner wie beispielsweise von Siemens getroffen. Generell steht Netzwerken im Fokus der Organisation. Hier will sich AfB künftig stark miteinbringen und plant daher bereits den nächsten Event: Im September wird das UnternehmensForum in der Zentrale des Inklusionsunternehmen in Ettlingen stattfinden.
„Wir freuen uns sehr, wenn wir hier neue Impulse setzen können“, so Büchle. „Gemeinsam wollen wir die Arbeitswelt so gestalten, dass alle die gleichen Chancen haben und sich Menschen optimal entfalten und einbringen können – unabhängig von einer Behinderung.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über AfB social & green IT
AfB gGmbH ist Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen. Durch zertifiziertes IT-Remarketing trägt AfB dazu bei, Umweltressourcen einzusparen. An 21 Standorten in Deutschland, Österreich, Frankreich, der Schweiz und der Slowakei beschäftigt AfB rund 700 Mitarbeitende, davon 47 % mit Behinderung.
Das Geschäftsmodell des IT-Refurbishers basiert auf langfristigen Partnerschaften mit mehr als 1.700 Unternehmen, Banken, Versicherungen und öffentlichen Einrichtungen. AfB übernimmt seit 2004 deren nicht mehr benötigte IT- und Mobilgeräte, löscht unwiderruflich die enthaltenen Daten, rüstet die Geräte auf, installiert neue Software und verkauft sie mit mindestens zwölf Monaten Garantie hauptsächlich an Privatpersonen, gemeinnützige Organisationen und Schulen.
Für dieses Green-IT-Konzept wurde AfB unter anderem mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis (2024, 2021 und 2012) und dem German SDG-Award (2022) ausgezeichnet. AfB ist geprüft und zertifiziert vom TÜV Süd (ISO 9001, ISO 14001, ISO 27001), als Entsorgungsfachbetrieb und als Microsoft Authorized Refurbisher.
AfB gGmbH
Matthias Knobloch
Carl-Metz-Str. 4
76275 Ettlingen
matthias.knobloch(at)afb-group.eu
Profil PR OHG
Andrea Weinholz
Humboldtstr. 21
38106 Braunschweig
+49 151 188 09 288
a.weinholz(at)profil-pr.com
Datum: 10.03.2025 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2157304
Anzahl Zeichen: 1782
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Weinholz
Stadt:
Braunschweig
Telefon: +49 151 188 09 288
Kategorie:
Sonstiges
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AfB social & green IT ist Mitglied im UnternehmensForum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Profil PR OHG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).