Bundesbürger fordern mehr Gesundheitserziehung in der Schule /
Umfrage von Johnson&Johnson Consumer Health Care Germany belegt die Bedeutung der frühen Gesundheitsförderung
ID: 215736
vermehrt auf dem Stundenplan stehen sollte - zum Beispiel als
gleichnamiges Unterrichtsfach. Das zeigt eine repräsentative
Online-Umfrage, die das Marktforschungsinstitut YouGovPsychonomics im
Auftrag von Johnson & Johnson Consumer Health Care Germany im Mai
2010 durchgeführt hat.
Ein gesunder Lebensstil hat bei den Deutschen hohe Bedeutung. 93
Prozent der Befragten erachten ihn insbesondere für die Entwicklung
von Kindern und Jugendlichen als essenziell. Denn Gesundheit kann man
lernen - die Ansicht vertreten 94 Prozent der Umfrage-Teilnehmer.
Zwei Drittel von ihnen beurteilen dafür die Zeitspanne bis zum
zehnten Lebensjahr als elementar. Wichtige Instanz zur Vermittlung
eines gesunden Lebensstils ist die Schule (75 Prozent). Nur die
Familie rangiert mit 97 Prozent noch höher. An dritter Stelle steht
der Freundeskreis mit 41 Prozent. Was macht den gesunden Lebensstil
bei Kindern überhaupt aus? Zu den wichtigsten Aspekten zählen die
Befragten gesunde Ernährung (60 Prozent) und Bewegung (33 Prozent).
Diese Schwerpunkte sollte auch die Schule in der Gesundheitserziehung
setzen: 79 Prozent wünschen sich mehr Angebote zum Thema gesunde
Ernährung im Lehrplan und für 75 Prozent sollte Bewegung in der
Schule stärker gefördert werden.
"Wenn immer mehr Menschen ein stärkeres Engagement in der Schule
fordern, ist das ein klares Signal an die Gesellschaft", sagt Sonja
Klasen, Director Communications von Johnson & Johnson Consumer Health
Care Germany. "Politik, Bildungswesen und Unternehmen müssen sich
stärker vernetzen und gemeinsam die Angebote im Bereich der frühen
Gesundheitsförderung vergrößern." Einen Schritt in diese Richtung
unternimmt das Unternehmen Johnson & Johnson Consumer Health Care
Germany bereits seit Mai. Mit der Initiative "Das gesunde
Klassenzimmer" will das Unternehmen präventive Gesundheitserziehung
in Schulen stärken. Studenten gesundheitsnaher Studiengänge sind
durch einen Wettbewerb aufgerufen, fächerübergreifende
Unterrichtskonzepte für Sechs- bis Zehnjährige zum Thema
"Verantwortung für den eigenen Körper" zu entwickeln. Die beste Idee
wird Ende 2010 mit dem Health Award ausgezeichnet und im Anschluss in
Grundschulen und Offenen Ganztagsschulen auf den Weg in die Praxis
gebracht.
Mehr zur Initiative unter www.das-gesunde-klassenzimmer.de
Über die Umfrage
An der Anfang Mai 2010 in Deutschland online durchgeführten
Befragung nahmen 1.000 erwachsene Frauen und Männer aller
Altersgruppen teil. Die Umfrage wurde vom Marktforschungsinstitut
YouGovPsychonomics im Auftrag von Johnson & Johnson Consumer Health
Care Germany durchgeführt.
Über die Johnson & Johnson GmbH
Die Johnson & Johnson GmbH ist eine Tochter des gleichnamigen
globalen Konzerns. Sie steht in Deutschland für den Geschäftsbereich
Consumer Health Care und ist mit einer Vielzahl bekannter Marken
vertreten. Dazu gehören o.b.®, Carefree®, Penaten®, bebe Young Care®,
Listerine®, Dolormin®, Nicorette® und Compeed®. Die Johnson & Johnson
GmbH beschäftigt rund 700 Mitarbeiter.
Weitere Informationen auf www.jnjgermany.de .
Über Johnson & Johnson
"Für die Welt sorgen, beim Einzelnen beginnen ..." inspiriert die
Mitarbeiter von Johnson & Johnson und bringt sie zusammen. Wir
begrüßen Forschung und Wissenschaft - die uns innovative Ideen,
Produkte und Leistungen bringen, um die Gesundheit und das Wohl von
Menschen zu fördern. Unsere 114.000 Mitarbeiter in mehr als 250
Unternehmen von Johnson & Johnson arbeiten Hand in Hand mit Partnern
aus dem Gesundheitswesen, um täglich das Leben von über einer
Milliarde Menschen in aller Welt zu erreichen. Mit den
Geschäftsfeldern Consumer Health Care, Pharma und Medical setzte der
1886 gegründete Konzern 2009 weltweit 61,9 Milliarden US-Dollar um.
Die Konzernzentrale ist in New Brunswick, New Jersey, USA.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere
Internetseiten. Gemeinsames Portal der Johnson & Johnson Companies in
Deutschland: www.jnj.de ; Internationaler Webauftritt von Johnson &
Johnson: www.jnj.com .
Pressekontakt:
Johnson & Johnson Pressebüro
c/o Ketchum Pleon GmbH
Ralf Maushake / Daniel Kälicke
Huschbergerstraße 6
40212 Düsseldorf
Tel.: 0211 9541-2333
Fax: 0211 551651
E-Mail: pressebuero-jnj@ketchumpleon.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2010 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 215736
Anzahl Zeichen: 4913
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Neuss
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesbürger fordern mehr Gesundheitserziehung in der Schule /
Umfrage von Johnson&Johnson Consumer Health Care Germany belegt die Bedeutung der frühen Gesundheitsförderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Johnson (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).