Kreismusikschule Parchim/Lübz erhält Förderung von 120.570 EUR

Kreismusikschule Parchim/Lübz erhält Förderung von 120.570 EUR

ID: 215757

Bildungsminister Tesch betont Stellenwert der Musikschulen für das Land




(PresseBox) - Mecklenburg-Vorpommerns Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Henry Tesch, übergab heute in Parchim einen Zuwendungsbescheid für die Kreismusikschule Parchim/Lübz in Höhe von 120.570,00 EUR.
Mit der Förderung erkennt das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur gleichzeitig die Qualität der Musikschule als Bildungseinrichtung an. "Gefördert werden vom Land nur solche Musikschulen, die festgelegte Qualitätskriterien und standards erfüllen. Die Kreismusikschule Parchim/Lübz ist beispielgebend in der Organisation der Musikschularbeit im Flächenland. Mit einer Hauptstelle sowie sieben Nebenstellen können viele Kinder und Jugendliche die Angebote der Musikschule in Anspruch nehmen ohne weite Fahrtwege auf sich nehmen zu müssen", sagte Bildungsminister Tesch.
Derzeit besuchen etwa 550 Schülerinnen und Schüler die Kreismusikschule. Angeboten werden neben dem klassischen Musikunterricht u.a. ein Musikgarten für die Jüngsten, ein Frauenchor sowie die überregional bekannte Percussiongruppe SAMBAtucada. Die hohe Qualität der Kreismusikschule Parchim/Lübz wird durch die regelmäßige Teilnahme vieler Schülerinnen und Schüler am Wettbewerb "Jugend musiziert" dokumentiert.
Anliegen der Landesförderung ist es, das Netz der Musikschulen in Mecklenburg-Vorpommern zu erhalten und dem breiten Interesse an instrumentaler und vokaler Ausbildung gerecht zu werden. Das Ergebnis dieser Anstrengungen zeigt, dass heute im Vergleich zu 1991 doppelt so viele Kinder und Jugendliche an den Musikschulen ausgebildet werden.
Rund 18.000 Kinder und Jugendliche nehmen die Angebote der Musikschulen derzeit in Anspruch.
Dazu gehört die aktive kreative musikalische Freizeitgestaltung im Bereich der Musikschulen, z.B. das Mitwirken in Chören oder in klassischen sinfonischen Orchestern bis hin zu Bands im Jazz-, Rock- und Popbereich.
Insgesamt stehen laut Beschluss des Landtags zum Doppelhalt 2010/2011 für die 20 Musikschulen in Mecklenburg Vorpommern 3. 416.000 Euro pro Jahr zur Verfügung.


Bildungsminister Tesch: "Musik ist für die Bildung und Erziehung von Kindern unverzichtbar. Die Arbeit der Musikschulen gehört daher zur kulturellen Grundversorgung jeder Region und bildet die Basis der musikalischen Breitenarbeit. Die Musikschularbeit ist auch als täglich praktizierte Aktion für Toleranz und gegen Gewalt untereinander in der Kulturlandschaft Mecklenburg-Vorpommerns unverzichtbar."

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundeswirtschaftsminister Brüderle trifft Außenwirtschaftsbeirat: Viel Lob für den Online Bewerbungstrainer der BA
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.06.2010 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 215757
Anzahl Zeichen: 2604

Kontakt-Informationen:
Stadt:

urt



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kreismusikschule Parchim/Lübz erhält Förderung von 120.570 EUR"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

6.536 Schüler verlassen Schule mit bestandenem Abitur ...

Heute (Mittwoch) endet an allen Schulen im Freistaat für 243.800 Schüler und 28.100 Pädagogen (Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte) das Schuljahr. Damit geht auch für 6.536 Thüringer Gymnasiasten die aktive Schulzeit zu Ende. A ...

Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z