TÜV SÜD als Conformity Assessment Body für Catena-X ernannt

TÜV SÜD als Conformity Assessment Body für Catena-X ernannt

ID: 2157578

Catena-X-Ökosystem



(PresseBox) - TÜV SÜD wurde kürzlich als Conformity Assessment Body (CAB) für das Catena-X Automotive Network nominiert. Catena-X ist das erste offene und kollaborative Datenökosystem für die Automobilindustrie, das Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette miteinander verbindet. Ziel ist es, einen sicheren, standardisierten und interoperablen Datenaustausch zu ermöglichen, bei dem alle Beteiligten die volle Kontrolle über ihre eigenen Daten behalten. Mit der Ernennung stärkt TÜV SÜD seine Rolle als vertrauenswürdiger Service Provider für digitale Transformation und nachhaltige Mobilität.

TÜV SÜD ist aktives Mitglied des Catena-X Automotive Network e.V. und engagiert sich seit 2022 für die Entwicklung und Implementierung neuer Standards im Catena-X-Netzwerk. Um diese Rolle weiter auszubauen, leitet TÜV SÜD unter anderem die beiden Expertengruppen „Product Carbon Footprint Verification“ (PCF) und „Digital Product Passport“ (DPP). „Ein eigens gegründetes und bereichsübergreifendes Team arbeitet gezielt daran, die Expertise von TÜV SÜD in den Bereichen der Catena-X-spezifischen Standards wie Produktlebenszyklusmanagement, Qualitätssicherung, Cybersicherheit, resiliente Lieferketten und Nachhaltigkeit in das Ökosystem einzubringen“, erklärt Frank Blaimberger, Global Head Advanced Manufacturing bei TÜV SÜD.

Mit der Nominierung als Conformity Assessment Body trägt TÜV SÜD als erstes TIC-Unternehmen[1] dazu bei, das Vertrauen im Catena-X-Netzwerk und unter den Ökosystempartnern zu stärken. Der vertrauensvolle Datenaustausch von Nachhaltigkeitsdaten ist ein zentrales Element, zu dem der CAB durch die Prüfung der Catena-X-Standards und die PCF-Verifizierung beiträgt. Beides sind essenzielle Voraussetzungen für die Umsetzung der EU-Batterieverordnung und des DPP, wie es in der Ökodesignverordnung (Ecodesign for Sustainable Products Regulation, ESPR) zur Erreichung von Nachhaltigkeits- und Transparenzzielen gefordert wird.



TÜV SÜD beteiligt sich aktiv an der Entwicklung und Implementierung von Verifizierungs- und Zertifizierungsprozessen für PCF. Und die Zusammenarbeit geht über Catena-X hinaus: TÜV SÜD kooperiert mit verschiedenen Industrieverbänden und Brancheninitiativen, um die gesamte Wertschöpfungskette zu integrieren. So kann das Prüfunternehmen das Vertrauen in Daten und Datengenerierungsmethoden nachhaltig stärken.

„Die Digitalisierung der Automobilindustrie erfordert standardisierte und sichere Datenflüsse. Als unabhängige Prüfinstanz bringen wir unsere Expertise ein, um mehr Vertrauen und Mehrwert in digitalen Prozesse zu schaffen. So unterstützen wir Unternehmen dabei, regulatorische Anforderungen zu erfüllen, Risiken zu minimieren und die Nachhaltigkeit entlang der gesamten Lieferkette zu gewährleisten“, sagt Thomas Christl, Digital & Data Solutions Consultant bei TÜV SÜD.

[1] TIC: Testing, Inspection & Certification

Weitere Informationen:

catena-x.net/de/

tuvsud.com/de-de/branchen/energie/erneuerbare-energien/energiezertifizierung/product-carbon-footprint

tuvsud.com/en/industries/manufacturing/advanced-manufacturing

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Mehr als 28.000 Mitarbeitende sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. tuvsud.com/de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Mehr als 28.000 Mitarbeitende sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. tuvsud.com/de



drucken  als PDF  an Freund senden  Remote-Vertrieb: Flexibilität oder das Ende des persönlichen Kundenkontakts? CONEC ISOBUS umspritzt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.03.2025 - 09:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2157578
Anzahl Zeichen: 4017

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Moser-Delarami
Stadt:

München


Telefon: +49 (89) 5791-1592

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV SÜD als Conformity Assessment Body für Catena-X ernannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mängelquote bei den schweren Nutzfahrzeugen gestiegen ...

Die hohen Gewichtsklassen bei den Nutzfahrzeugen hatten bisher immer die geringsten Mängel beim TÜV Nutzfahrzeug Report. Jetzt fallen sie erstmals hinter die Leichteren zurück. Bei den Fahrzeugen zwischen 7,5 und 18 Tonnen steigt die Quote der erh ...

TÜV SÜD – Es geht um Sicherheit ...

Um die Sicherheit von Fahrgeschäften und Freizeitparks geht es beim Auftritt von TÜV SÜD auf der IAAPA Expo Europe vom 23. bis 25. September 2025 in Barcelona. Im Mittelpunkt stehen klassische und drohnengestützte Anlagenprüfungen, Retrofit-Bewe ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z