Die Forst³ schlägt 2025 weiter Wurzeln in der Messe Erfurt

Die Forst³ schlägt 2025 weiter Wurzeln in der Messe Erfurt

ID: 2157701

Messe für Wald, Forst und Holz verzeichnet Ausstellerwachstum



(PresseBox) - Ein Wald ist mehr als nur eine Ansammlung von Bäumen – er ist Lebensraum, Wirtschaftsfaktor und Klimaschützer zugleich. Vom 28. bis 30. März 2025 steht die vierte Messe für Wald, Forst und Holz „FORST³“ ganz im Zeichen von nachhaltiger Waldwirtschaft, innovativem Wandel und zukunftsweisenden Lösungen für die Forstbranche. Die Ausstellerzahl der „FORST³“ wächst 2025 auf 42 und damit um 18 Neuaussteller. Die Messe findet gemeinsam mit der 24. Messe für Freizeit in der Natur „Reiten-Jagen-Fischen“ in der Messe Erfurt statt.

Nachhaltigkeit, Technik und Innovation im Einklang: Ob Biomasseheizkessel, Forstpflanzen für den Waldbau oder biologischer Baumschutz – hier erleben Waldbesitzer, Forstfachleute und Naturfreunde die neusten Entwicklungen der Forstwirtschaft hautnah. Die Forst³ zeigt, wie sich der Wald der Zukunft gestalten lässt. Das forstliche Programm überzeugt mit Fachvorträgen über Waldflächen in Thüringen sowie Forstausrüstung und bietet neben Informationen über die Bundeswaldinventur auch Aktuelles zur naturgemäßen Wiederbewaldung von Schadflächen. Doch nicht nur gestandene Forstfachleute haben hier Vergnügen. Ebenso klärt der ThüringerForst über grüne Aus- und Weiterbildungsbildungsmöglichkeiten auf.

Zu den Neuausstellern der Forst³ 2025 mit Fokus auf technische Anlagen gehören die Lamm GmbH, die Produkte für sicheres Arbeiten im Forst im Angebot haben, sowie Schwarz Forst- & Agrar Technologie, die sich auf die Entwicklung hochwertiger Maschinen für eine noch effizientere Arbeit in der Forstwirtschaft spezialisiert hat. Die Feige Forstttechnik GmbH wartet mit qualitativer, aber bezahlbarer Forsttechnik für den privaten wie gewerblichen Gebrauch auf.

Abgerundet werden diese Angebote u.a. durch die forstwirtschaftlichen Dienstleistungen der Joseph Emmrich Forstdienstleistungen mit den Schwerpunkten motormanuelle Holzernte, Problembaumfällungen, Holzhandel und Wiederaufforstungen. Die notwendige Bekleidung für Forstleute gibt es bei PSS Pfeiffer Sicherheitssysteme GmbH. LignumGUARD GmbH präsentiert seine innovativen Holzwuchshüllen, die Setzlinge und junge Pflanzen effektiv vor Wildverbiss und Fegeschäden schützen.



Das Angebot der Fachaussteller und Referenten wird durch Holzrückevorführungen mit Pferd und Schleppervorführungen im Freigelände komplettiert. Auch die Showvorführungen von STIHL TIMBERSPORTS® sorgen für Spannung bei den Zuschauern. Hier kann man am Wochenende sehen wie Holzfällen auf eine neue Ebene des sportlichen Wettkampfes aufsteigt, wenn Äxte geschwungen werden und Motorsägen über das Gelände schallen. Erst durch fundierte Kenntnisse über die richtige Arbeitsweise und das notwendige handwerkliche Geschick wird Waldarbeit wirklich sicher. Wie dies in der Praxis aussieht, zeigt die SVLFG in ihrer Vorführung „Sichere Baumfällung – mit besonderem Fokus auf die Schadholzproblematik“.

Die „FORST³“ ist der zentrale Treffpunkt für alle, die sich für den Wald begeistern und aktiv an seiner Zukunft mitwirken wollen. Ein Wochenende voller Inspiration, Networking und praxisnahen Erlebnissen wartet auf der Messe Erfurt.

Der Wald ist nicht genug? Das starke Messeduo bietet neben der Welt des Forst zusätzlich Raum für Reiter, Jäger und Angler. Auch kulinarisch wird einiges geboten – passend zu den Themen warten Wildgerichte und Genusswelten aus dem Wasser auf die Besucher. Ein vollkommen runder Messebesuch für Profis und naturbegeisterte Familien.

Eintrittskarten für die beiden Messen sind im Vorverkauf über den Ticketshop Thüringen sowie über die Internetseite www.reiten-jagen-fischen.de erhältlich. Die Eintrittskarte zur Veranstaltung ist gleichzeitig für die An- und Abreise in der Stadtbahn und dem Bus gültig. Drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn bis 03.00 Uhr am Folgetag haben Ticketinhaber mit ihrem Kombiticket freie Fahrt in Bahn, Stadtbahn und Bus im Stadtgebiet Erfurt (Tarifzone 10).

Veranstaltungsort und Termin

Messe Erfurt, 28. – 30. März 2025

Veranstalter

Messe Erfurt GmbH

E-Mail: rjf@messe-erfurt.de / forst3@messe-erfurt.de

www.reiten-jagen-fischen.de / www.forst3.de

Öffnungszeiten

Freitag – Sonntag / täglich 9.00 – 18.00 Uhr

Eintrittspreise

Tageskarte 15,00 €

Tageskarte ermäßigt* 9,00 €

Familienticket – Eltern mit Kindern (max. 6 Personen)** 34,00 €

Dauerkarte 26,00 €

Feierabendkarte*** 8,00 €

Kinder bis einschl. 6 Jahre kostenfrei

Hunde haben nur mit gültigem Impfausweis Zutritt.

*Schwerbehinderte (B im Ausweis, Begleitpersonen erhalten freien Eintritt), RentnerInnen, Azubis, SchülerInnen und Studierende mit entsprechendem Nachweis

**gilt für 1-2 Erwachsene und eigene Kinder (max. 6 Personen)

***gilt ab 16.00 Uhr, nicht im Vorverkauf erhältlich

Ticketvorverkauf

www.reiten-jagen-fischen.de/besucher/tickets-oeffnungszeiten

oder www.ticketshop-thueringen.de

Als größter Messe- und Kongressstandort in der Mitte Deutschlands hat sich die Messe Erfurt als Forum für Unternehmen, Wissenschaftler, Mediziner, Gewerkschaften und viele weitere Institutionen etabliert. Jährlich finden hier mehr als 220 Veranstaltungen, Kongresse und Tagungen, Messen und Ausstellungen, Firmenevents und Konzerte mit über 650.000 Besuchern statt. Mehr unter: www.messe-erfurt.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als größter Messe- und Kongressstandort in der Mitte Deutschlands hat sich die Messe Erfurt als Forum für Unternehmen, Wissenschaftler, Mediziner, Gewerkschaften und viele weitere Institutionen etabliert. Jährlich finden hier mehr als 220 Veranstaltungen, Kongresse und Tagungen, Messen und Ausstellungen, Firmenevents und Konzerte mit über 650.000 Besuchern statt. Mehr unter: www.messe-erfurt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Barrierefreiheit im Internet: Warum sie unverzichtbar ist Von den Daten zum Mehrwert– Branchentrends hautnah erleben
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.03.2025 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2157701
Anzahl Zeichen: 6141

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Judith Kießling
Stadt:

Erfurt


Telefon: +49 (361) 400-1540

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Forst³ schlägt 2025 weiter Wurzeln in der Messe Erfurt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Erfurt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auftakt der VISIONALE begeistertüber 350 Gäste ...

Mehr als 350 Gäste aus Architektur, Bau- und Städteplanung, Bauindustrie, Politik, Wissenschaft und Kultur verfolgten die VISIONALE im congress centrum weimarhalle. Das zweitägige Forum eröffnete den Dialog über die Zukunft von Bauen, Wohnen und ...

VISIONALE 2025 startet in Weimar ...

Mit der Eröffnung der VISIONALE 2025 im congress centrum weimarhalle am 3. September startet ein neues Forum an der Schnittstelle von Architektur, Bauwirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur. Zwei Tage lang widmet sich die Veranstaltung der Frag ...

Alle Meldungen von Messe Erfurt GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z